Beiträge von Kockiii

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Hmm... dann musst du erstmal den Sound eigenhändig tauschen. door_front_opn_wo.wav, door_front_cls_wo.wav und door_front_cls_hit_wo.wav heißen die Sounddateien, die ohne Türpiepen sind; also alle mit diesem "wo" (=without).

    Habe es heraus gefunden. Im Ordner Templates ist die neue Englische Version der Setvars. Dor steht auch der neue Befehl, wenn man es bwi Bestimmten Repaints nicht möchte. Wenn man es bwi allen Bussen deaktivieren will, ist das über die Klappern.osc geregelt.

    Danke für die Hinweise, aber es kann doch nicht die Lösung sein, dass ich in allen Ahlheim Repaint-Dateien die Kennzeichen händisch übermale. Bisher funktionierten die Kennzeichen einwandfrei.

    Der neuerliche Download des Repaintpacks von Seite 1 brachte keine Besserung. :-(

    Du musst dann auch die AI list austauschen. Sprich die AI list des Repaintpacketes musst du nehmen

    Dann muss du dir dieses auch wieder Installieren. Eventuell die Ailist umschreiben das du die Busse wieder hast je nachdem welche Faceliftversion. Dann haben deine Busse auch wieder Nummern

    Hattest du vorher das Repaintpack?

    Du musst dann auch diese Lackierung an der du den CTI Eintrag gemacht hast am Bus auswählen.


    Als Beispiel:

    Jetzt muss du in Omsi wenn du den Bus auswählst auch die Lackierung "Deutsche Bundesbahn" (weis jetzt nicht ob die so heißt) nehmen. Ich hoffe das das das so verständlich ist

    Natürlich hat man am Anfang viele Fragen, ist ja auch klar wenn man sowas zum ersten mal macht :)


    Aber wie geagt immer die ReadMe lesen, wenn eine beigefügt wurde.

    jaa die lese ich meistens auch. Nur habe ich meistens angst das in diesen datein iwas umändere und ich mir dann omsi verschieße...und alles weg is. Trotz backup.

    Ich sehe meistens bei diesem zahlen wir warr nie durch. Das ist für mich wie: studiertes Mathe

    Das habe ich mir anfangs auch gedacht. Wie schon geschrieben wurde: Jeder hat mal klein angefangen. (Ironie an)Und es gibt keine Dummen Fragen. Es gibt nur dumme Antworten. (Ironie aus) :D:D:D

    Ich hbae gerade im Bett ein wenig nachgedacht. es hat nichts mit der daueranim, zu tun es kann sein das der animperent am kassenarm einfach falsch war. Ich werde berichten.

    An der Kasse? Nein auf keinen Fall ich hab die auch in meinem Bus und da funktioniert sie.

    Neee im Drucker. Habe gerade geschaut. Die Einträge sind richtig. Ich weiß nicht ob die Angepasste Modelldatei anhängen darf. Ich werde es machen und wenn es verboten ist bitte ich bescheid zu sagen dann werde ich sie umgehend entfernen. Ist jetzt eine .txt da .cfg nicht geht

    Alles gut lasse dir zeit. Zum Thema Mitarbeit: Ich versuche es ja selber. Nur stoße ich bei gewissen Sachen auch an Meine grenzen.

    Ein Bild bei Tag wäre gut um zu gucken wo der Drucker ist, Also ich erkenne da nichts.


    Hast du auch den Tipp befolgt den Krauth-Zahltisch zu verwenden, wie es in der Anleitung steht, denn an dieser Position wurde der Drucker ausgerichtet.


    LG Nopo :)

    Wie gesagt in dem Bus ist dieser Zahltisch ja drinnen. Ich habe mir das Toutorial jetzt mal angeschaut, und blicke da nicht durch. Ich hbe mir die einträge vom Drucke in der Modelldatei auch noch mal angeschaut und habe gesehen das ich nirgends den Befehl mit der daueranim, sehen kann. Dementsprechend sehe ich das ich diesen Befehl jetzt überall eintragen muss, welches Recht kompliziert erscheint. Vielleicht kann da der Erbauer des Druckers und Perotinus helfen bevor ich da jetzt weiter mache und noch mehr verhaue.



    Bild bekommst du morgen.

    Davon habe ich erst recht keine Ahnung.

    Ich habe bisher auch nicht viele Objekte per Daueranimation verschoben, und erstrecht keine ganzen Fahrscheindrucker. Da kann ich dir also auch nicht helfen. Hier gibt es aber ein gutes Tutorial zu Daueranimationen.

    Und in die IBIS_varlist musst du noch ansagenlautstaerke_wert eintragen

    Und das auch noch machen, falls du es nicht gelesen hast

    zu 1 Danke werde ich mir an schauen


    Zu 2 danke hatte ich gelesen und auch schon gemacht.