AddOn Citybus o530

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • "failed" und "out of memory" heißt, Texturspeicher hoffnungslos überlastet


    ->4 GB Patch installieren, jedes OMSI Update schmeißt den wieder runter

    ->Grafik- und Verkehrseinstellungen prüfen, ob das nicht zu viel ist für deinen PC

    So isses. Allerdings bringbt der 4 GB Patch nur anfangs was. Wenn man es zu gut gemeint hat in der AIList dann knallt es auch früher, je nach Map. Das wichtigste ist so wenig verschiedene BUSSE wie möglich einzusetzen. Die PKW-AI spielt da vergleichsweise eine viel geringere Rolle. Ebenfalls der andere Kram in den Grafikeinstellungen sofern es ein halbwegs aktueller Rechner ist.


    Übrigens hat Steam bei mir im letzten halben Jahr nicht ein mal den 4GB Patch oder sonst was in OMSI zurückgesetzt, außer ich hab es erzwungen, und da waren es nur die entsprechenden Verzeichnisse. Die Regel besagt aber dass es dann passiert wenn man damit nicht rechnetXD Ist genau wie mit dem Häkchen bei "Multithreadinmg"XD

  • Ich habe seit dem Update das Problem, dass mir anscheinend die Hälfte der Texturen fehlt...

    Entweder fehlen dir jene Texturen "tex3.png", "monitor.dds" und "sw.dds", oder sie sind fehlerhaft..


    Du könntest eine Steam-Überprüfung machen (Addon "deinstallieren und wieder re-installieren"), oder (Ohne jetzt böse Eigenwerbung zu machen) du könntest zumindest tex3.png und sw.dds ganz unverbindlich aus meiner Mod fischen, da hast du sogar zumindest reale Logos. monitor.dds müsstest du dann anderswo herbekommen.

    Ich hab jetzt einfach mal die Texturen von einer Sicherheitskopie der Version 1.0 in die neue kopiert und deine Mod installiert und es lief wieder, also wurden die Texturen wirklich durch das Update irgendwie entfernt.

  • Guten Abend zusammen habe immer noch das selbe Problem mit der Heckschrift, könnte ich vielleicht eine Hilfe bekommen oder es besser erklärt? Jemand meinte zu mir ich solle den Blender benutzen aber bin unorientiert deswegen. Nehme jede einzelne Hilfe an. VG

  • Paco008 Readme lesen ist nicht so deins, eh? Ich hab die Mod nicht mal und selbst ich weiß dass man die Schrift per Repaint einfügen muss.


    Wenn du nicht weißt, wie man ein Repaint modifiziert, dann schau dir bitte ein YouTube Tutorial an.

    Bevor man so etwas schreibt, sollte man sich den Mod doch mal herunterladen, und die Readme selber lesen. Davon ist in der Readme nämlich nicht die rede. Ich habe es zum bespiel auch nicht verstanden. Seit doch mal alle nett und freundlich, anstatt den Usern hier Sachen zu unterstellen, die nachweislich nicht stimmen. Er hat ldiglich gefragt ob ihm jemand helfen kann, und nicht gesagt hier mach ich habe da kein Bock drauf oder so. Man sieht ja schon das er es selber versucht.

  • Das IBIS scheint übrigens nicht eine freie Erfindung zu sein, sondern eine Nachbildung eines echten Gerätes. Hier im Video erkennt man die Ähnlichkeiten, auch wenn nur ein kleiner Ausschnitt zu sehen ist:

    Einmal editiert, zuletzt von wurstbrot ()

  • Guten Tag zusammen,


    Mir ist aufgefallen, dass das Tacho zu den Km/h angaben nicht passt. Das heißt jetzt z.B. wenn ich jetzt nach dem Tacho 30km/h oder 50km/h fahren möchte dann ist das immer weniger als wie auf dem Tacho angegeben ist. Kann man das irgendwie ändern ohne das man die Tacho Textur ändern muss? Noch zwei Bilder damit man weiß was ich mein.


    Mfg

    Säderik

  • Das ist so nicht mal unrealistisch. Der Tacho zeigt und in RL mehr an, als man wirklich fährt. Ist auch bei eig jedem Auto so.

    Glaube nur der Fahrtenschreiber ist geeicht

    Im Auftrag von Sherlock Holmes

  • Das ist so nicht mal unrealistisch. Der Tacho zeigt und in RL mehr an, als man wirklich fährt. Ist auch bei eig jedem Auto so.

    Glaube nur der Fahrtenschreiber ist geeicht

    Wir hatten damals einen Test gemacht mittels GPS App auf dem Handy.

    Der Wert der auf der App angezeigt wurde passte auch zum Tacho im VDV.

    Hat die App 50 km/h angezeigt, war die Nadel auf dem Tacho auf 50 km/h.

    Vielleicht war das auch nur durch Zufall. Bis man reagiert dauert auch etwas ;)

    Beim PKW gibt es eine Prozentwert die der Tacho schneller anzeigen darf.

  • früher mit Papierscheibe MUSS das ja geeicht gewesen sein, bei neuen LKW ist das nicht anders, jetzt liegt der Citaro je nach Baujahr aber genau dazwischen... :/

  • wurstbrot Natürlich ist das IBIS keine Erfindung. Aber äußerst unpassend für einen Bus der hauptsächlich im Westen gefahren ist. Die Länder im Osten hatten ja hauptsächlich Solaris.


    Säderik ich hatte das Problem auch schon angesprochen, schien damals niemanden zu kümmern...

    Ist jemandem aufgefallen dass das Tacho konstant 5 km/h unter der tatsächlichen Geschwindigkeit anzeigt? Vielleicht ist es ja auch setvar abhängig, ich fahre mit der rpm Einstellung 5 glaube ich...


    Moriarty Du hast schon das Schlüsselwort gesagt, es ist bei jedem Auto so. Beim Auto wird das Tacho nur im Werk eingestellt und über die Jahre taucht dann eine Ungenauigkeit auf. LKW und Bus Tachos hingegen sind geeicht und werden bei jeder Überprüfung eingestellt - sonst wären ja auch die Fahrtenschreiber Einträge verfälscht und wären somit nichtsaussagend.

  • Mein Gott, der Entwickler kommt halt aus Polen und hat entschieden, dass er in SEIN Produkt ein polnisches IBIS einbauen möchte. Es funktioniert einwandfrei, ist leicht verständlich und außerdem ist es doch irgendwo bereichernd für das eigene Fachwissen, wenn man sieht, was für Systeme im Ausland verwendet werden. Wer möchte, kann sich seinen IVU CE70, seinen Atron, seinen AFR 200 oder Sonstiges einbauen, ansonsten muss man sich halt mit dem Auslieferungszustand begnügen.

  • @KOM_54 Mir persönlich geht es gar nicht um das IBIS... Das Gepiepse nervt aber amsonsten ist es ertragbar. Was nervt, ist der Ticketdrucker. Die Tasten sind winzig, der Drucker braucht ewig bis er was ausdruckt, und was er da ausdruckt sieht nicht aus wie eine Fahrkarte, sondern viel mehr wie ein Kassenbon. Ich finde ja nicht dass es zu viel verlangt wäre, wenigstens einen zweiten Drucker zu verbauen - von mir aus auch nur die losen Fahrscheine aus den Doppeldeckern. Dass der zahlende Kunde sich das zurecht modden soll, sehe ich nicht als Argument ein. Insbesondere bei dem Fakt, dass man amsonsten jeden Blödsinn quer durch das Modell bestimmen kann.


    Bei mir wollen die Busse jetzt auch gar nicht mehr spawnen. Es kommt jedes Mal ein Error, aber in der Logfile steht nichts. Also den Bus neu installieren. Hat Kajott wirklich gut hinbekommen mit dem Update :rolleyes:


    EDIT: Okay, hab's neu installiert. Weiterhin gleicher Fehler, nichts in der Logfile. Was jetzt? :thumbdown:

    Auch seltsam, dass beim Bus in der Vorschau die Vordertür fehlt. Irgendwas scheint nicht in Ordnung.

    Einmal editiert, zuletzt von Shazen_de ()

  • Probier mal ein Kennzeichen einzugeben...

  • EDIT: Okay, hab's neu installiert. Weiterhin gleicher Fehler, nichts in der Logfile. Was jetzt? :thumbdown:

    Auch seltsam, dass beim Bus in der Vorschau die Vordertür fehlt. Irgendwas scheint nicht in Ordnung.

    Zeig uns doch bitte mal die Logfile.

    Ohne Logfile kein Support. Auch wenn deiner Meinung nach nix drinnen steht. :)


    Das mit der Vordertür bei der Auswahl scheint normal, das hab ich auch und beim Spawnen keine Fehler.

    Mit freundlichen Grüßen aus Hamburg,


    Sandro


    :omsi2:

  • Okay... Ich habe extra OMSI nochmal gestartet um eine Logfile für FreshSandro zu erstellen. Aber diesmal auf Grundorf. Und siehe da, auf einmal geht der Bus! Kurios... Ich bin nochmal zurück nach Dobel, habe ihn dort probiert und den gleichen Fehler bekommen wie vorhin.


    Woran könnte das wohl liegen? Hofdateien habe ich unterschiedliche probiert, sowohl auf Grundorf als auch auf Dobel, macht bei beiden keinen Unterschied. Andere Busse gehen auch auf Dobel, bin vorhin erst eine Runde gefahren. Sucht sich der Bus jetzt selber aus, auf welchen Karten er gefahren werden will?? B)


    Falls jemand von euch Dobel hat, könnt ihr bitte probieren ob ihr ihn dort spawnen könnt?



    Hier die versprochene Logfile für Dobel. Der Versuch den Bus zu spawnen liegt zwischen Zeile 199 und 200. Und wie Sie sehen, sehen Sie nichts...

    logfile.txt


    EDIT: Ich habe etwas gegoogelt und anscheinend kommt dieser Fehler in Zusammenhang mit Fonts. Da ist mir eingefallen, dass Dobel eine Umlaute in einem der Fahrscheine hat. Vermutlich kann der Drucker diese nicht anzeigen. Ich werd's morgen mal ändern und schauen ob es dann geht...

    Einmal editiert, zuletzt von Shazen_de ()

  • Moin ich habe sen gleichen Fehler auf den Hamburger Maps . /getestet mit einem anderen Ticketpack und der Bus funktioniert auf Hamburg.... Ich frage mich nur wo das Problem ist.. ob der Bus einen Bindestrich im Ticketpack nicht richtig erkennt ..

    2 Mal editiert, zuletzt von neoplanstar () aus folgendem Grund: anderes Ticketpack ausprobiert ...

  • neoplanstar Das ist seltsam, ich bin nach Release als erstes auf Hamburg Tag & Nacht gefahren und hatte keine Probleme. Dann muss etwas im Update schief gelaufen sein. Ich probier mal etwas rum und melde mich später.


    EDIT: Bestätige, nachdem ich das ü aus dem Ticket durch u ersetzt habe, spawnt der Bus jetzt. Interessant, ich habe danach das u in ß geändert und den Spielstand geladen, und es ging. Aber wenn ich einen neuen versucht habe zu spawnen, bekam ich wieder den Fehler. Also liegt es eindeutig an den Schriften. Ich werde es dem Autor melden.

    Einmal editiert, zuletzt von Shazen_de ()