Beiträge von Perrin

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Also die Karte und der Bus sind völlig egal. AUXI hängt sich sogar schon am Anfang auf, also beim Auswahl-/Startbildschirm von OMSI. Wenn also weder Karte noch Bus ausgewählt sind.


    Und noch einmal:

    Auf "Menü" im AUXI-Fenster klicken geht noch, herunterscrollen im Dropdown-Menü auch noch, aber bei Auswahl von z.B. "Einstellungen" (darauf klicken), hängt sich AUXI völlig auf.


    Die AUXIlog.txt folgt.

    AUXI ist ein wirklich geniales Tool. Allerdings funktioniert es jetzt nicht mehr:


    Nach dem OMSI-Start wird das AUXI-fenster nach wie vor eingeblendet und ich kann auch den Button "Menü" anklicken und in dem sich dann geöffneten Dropdown-Menü hoch- und runterscrollen. Aber klicke ich in diesem Dropdownmenü irgendeinen Punkt an (Einstellungen oder HUD usw. ), hängt AUXI sich sofort auf. Nichts geht mehr. Die gewählte Karte ist dabei egal.


    Ich habe AUXI über Steam deinstallieren lassen und anschließend die Reste von AUXI manuell gelöscht. Danach Neuinstallation über Steam. Es geht noch immer nicht. Auch habe ich bereits eine Überprüfung der Omsi-Dateien über Steam durchgeführt, ebenfalls erfolglos. Über Google fand ich nichts zu dieser Problematik. Ich bin mit meinem Latein am Ende.


    Weiß jemand Rat?


    Grüße Michael

    Wobei ich aber dazu sagen, dass auf Steinkirchen schon ein reger Betrieb an Autos, LKWs, etc. ist

    Das kann ich gerade nicht feststellen (schon gar nicht LKWs, obwohl in der ailists.cfg von mir unter "NormalCars" eingetragen - "Trucks" gibt es nicht).


    Dennoch dir und Einsamer_Wolf86 vielen Dank für eure Antworten.


    Ich werde mich dann mal mit der global.cfg von Steinkirchen beschäftigen (was meinst du eigentlich mit "IV"?). Vielleicht bekomme ich dann mehr Verkehr.

    Ich habe die Karte erst jetzt heruntergeladen und finde sie super gelungen. Jetzt aber zu einem Problemchen für mich, wozu ich weder etwas unter "Suchen" noch mit googeln gefunden habe. Bitte nicht böse sein, falls diese Thema hier schon behandelt wurde, aber43 Seiten lesen wollte ich mir nun wirklich nicht antun.


    Ich finde, die Map Steinkirchen hat viel zu wenig Autoverkehr (und ein paar Fußgänger mehr könnten auch nicht schaden). Das geht zu Lasten der Immersion.

    Auch die Videos, die es zu Steinkirchen gibt, bestätigen den wenigen Fahrzeugverkehr.


    Dabei habe ich in den Optionen unter Umgebungsverkehr die Anzahl der Fahrzeuge sowie den Faktor Straßenverkehr extrem hochgedreht - ohne das nun mehr Verkehr vorhanden wäre.


    Gibt es vielleicht noch eine andere Stellschraube, an der ich drehen kann oder müsste ich hierfür in den Omsi-Editor?

    Vielen Dank für deine ausführliche Anleitung, die ich schon einmal verwendete bei "DBDesi". Aber beim Obststand wurde ich nicht fündig, weil ich nach "Obststand" suchte und nicht nach "Stand-Obst.blend" (Textur habe ich auch nicht gefunden, auch nicht jetzt mit der neuen Bezeichnung).


    Aber gut, durch deine Hilfe kann ich das jetzt endlich beheben. Nochmal vielen Dank hierfür. Nun werden mir keiner fehlenden Objekte mehr angezeigt.


    Perrin

    Auch ich habe mich durch den Wust an fehlenden Objekten durchgearbeitet und habe nach stundenlanger Sucherei im Internet das Meiste gefunden. Aber eine Datei fehlt mir dennoch:


    Sceneryobjects\ADDON_Railroad3für U55\OPENV-OBJECTS\Obststand.sco


    Von „Sceneryobjects\ADDON_Railroad3für U55\OPENV-OBJECTS\” habe ich so einiges, aber der Obststand fehlt und ich finde ihn auch nicht im Internet.


    Vielleicht könnt ihr mir da weiterhelfen?

    Neuerdings werden die Haltestellen nicht mehr automatisch weitergeschaltet und bei manueller Weiterschaltung erfolgt keine Ansage mehr. Das verstehe ich deshalb nicht, weil die automatische Weiterschaltung der Haltestellen mit Ansagen mit denselben Bussen immer funktionierte.


    Ich verstehe einfach nicht, warum es auf einmal nicht mehr funktioniert. Dabei hat sich doch an Berlin 156 (Version 1.2 + Fix 1.2) nichts geändert? An den von mir verwendeten Bussen auch nicht.

    Ein Freund hat exakt das gleiche Problem. bei ihm lief es zuvor auch reibungslos.


    Mein Freund und ich haben beide AUXI gekauft und installiert. Zuerst vermuteten wir, dass dies damit zusammenhängen könnte, aber auf anderen Karten (auch anderen Berliner Karten mit selben Bussen) gibt es derartige Probleme nicht. Die Möglichkeit, die Ansagen durch AUXI vornehmen zu lassen, funktioniert übrigens auch nicht. Auch eine Deinstallation von AUXI brachte keine Veränderung.


    Die Logfile fördert hierzu auch nichts ungewöhnliches zu Tage.


    Kennt noch jemand das Problem?

    version 2 is under development. Many new features as well as a better optimization of the map and buses will make the GPM game experience better! The first communications on this version will appear soon on our instagram account

    What is the status of version 2? When will version 2 be released?

    The specified page on Instragam is not available.

    Ich habe mir das Pack jetzt auch einmal gegönnt, muss aber feststellen, egal, welche Wolkenart ich auswähle, der Himmel ist immer gleichblau und ohne Wolken.

    Verwende ich hingegen "reales Wetter", kommen dann ab zu doch mal einige Wolken. Was läuft da schief bei mir?

    [Seite 4 Beitrag #76]


    Ich hatte diesen Fehler auch. Wundere mich, dass hier nicht noch andere diesen Fehler gemeldet haben.

    In keinem Map-Tool, auch nicht in der logfile wird dieser Fehler angezeigt. Auch eine Überprüfung der in der global.cfg genanntenTexturen zeigte nichts Falsches.


    Mit Hilfe des Editors konnte ich aber dann den Fehler finden. Es fehlen die Texturen einer bestimmten Terrain-Spline:


    "%\Steam\steamapps\common\OMSI 2\Splines\Terrain Spline\Terrain Spline_Other textures\Terrain-Spline_Origin_Cobble\texture"


    Dort befinden sich - bei mir - die (richtigen) drei Texturen in einem weiteren Ordner "WinterSnowfall".


    Jetzt einfach diese drei Texturen kopieren und in den Ordner davor (texture) einfügen. Damit ist das Problem gelöst.


    Aber: Die im Handbuch von Niersbeck genannte Version von Terrain Splines" ist die 5.1; vermutlich war die bei mir schon vorhanden (runtergeladen habe ich sie nicht). Der Link verweist zwar auf die Version 5.1, tatsächlich aber kann unter diesem Link nur die Version 6.0 heruntergeladen werden. Und die hat im Textur-Unterordner von "Terrain-Spline_Origin_Cobble" überhaupt keine Texturen. Ich weiß also nicht, wie ich zu den drei Texturen gekommen war. Aber es könnte erklären, warum andere diesen Fehler nicht meldeten; nämlich wenn sie eine ältere Version als 6.0 schon auf dem Rechner haben, die diese drei Texturen noch enthielt (vermutlich sogar im richtigen Ordner).

    Folgend soll es hier um den Support zum Addon Berlin BRT gehen.

    Schade, dass sich der Enrwickler bzw. die Entwickler nicht zu meinem Post äußern. Wozu dann einen Support-Thread? Der C2 gehört doch zum BRT-Addon dazu. Den muss ja jemand entwickelt und programmiert haben. Daher schade, dass "Support" hier lediglich eine Farce zu sein scheint.




    Nachtrag: Konnte es nun doch mit erheblich zeitlichen Aufwand selbst heraussfinden. Benötige daher keinen Support mehr (den es in meiner Sache eh nicht mehr gibt).

    Wie lautet beim BRT C2 Solo die Bezeichnung für das Tastatur-Event "OK --->" (druckt den Fahrschein). Ich habe in den Scripten des Druckers bereits alles durchsucht und vieles ausprobiert. Ich kann das Event nicht finden. Die verschiedenen Fahrscheine, "Löschen (zurück)" etc. konnte ich erfolgreich einbinden. Das Drucken des Fahrscheins dagegen nicht.


    Ein Event für "Fahrkarte nehmen" (wenn man eine falsche Fahrkarte gewählt hatte) habe ich auch nicht herausgefunden.


    Nachtrag: Konnte es nun doch mit erheblichen selbst heraussfinden. Benötige daher keinen Support (den es in meiner Sache offensichtlich eh nicht gibt) mehr.

    Ich benötige für den BRT C2 Solo die Bezeichnung für das Tastatur-Event "OK --->" (druckt den Fahrschein). Ich habe in den Scripten des Druckers bereits alles durchsucht und vieles ausprobiert. Ich kann das Event nicht finden. Die verschiedenen Fahrscheine, "Löschen (zurück)" etc. konnte ich erfolgreich einbinden. Das Drucken des Fahrscheins dagegen nicht.


    Ein Event für "Fahrkarte nehmen" (wenn man eine falsche Fahrkarte gewählt hatte) habe ich auch nicht herausgefunden.


    Kann mir jemand helfen?

    In welcher Map sind die Splines von Marcel zu finden?

    Der Frage möchte ich mich anschließen. Denn meine Logfile ist voll mit diesen Fehlermeldungen. Im Marcel-Ordner sind die 20m und 40m nicht enthalten. Woher stammen die?


    Habe sie gefunden in einem Ordner "Dammspline - Fix". Der lag in der Hauptstruktur vom Omsi 2 -Ordner. Keine Ahnung, woher ich den habe und wie er dorthin kam.


    OK, war Bestandteil vom Download. Sogar mit Readme.

    [GELÖST]


    Erst jetzt dachte ich daran, dass es ja auch an dem Bad Hügelsdorf DLC liegen könnte. Und was soll ich sagen, das Addon war völlig zerschossen. Auch dort fehlten Texturen (z.B. auch die der Platten auf dem Bussteig).


    Ich habe daher alle Ordner von Bad Hügelsdorf manuell gelöscht und erst dann über Steam neu installiert.


    Jetzt funktioniert nicht nur Bad Hügelsdorf einwandfrei sondern endlich auch Haren.



    Danke für den Tipp, habe ich versucht, hat aber nichts gebracht.


    Aufgefallen ist mir inzwischen - nachdem ich über die Karte "geflogen" bin - dass es fehlende Texturen nur im Bereich des ZOB gibt.


    NACHTRAG:


    ich habe nunmehr die Texturen aus der Global.cfg mit den Texturen in den entsprechenden Ordnern verglichen. Alle Texturen sind da und haben aauch das richtige Format (und liegen auch in den jeweiligen Ordnern). Also alles so, wie es sein soll. Andere haben ja scheinbar nicht dieses Texture-Problem mit Haren. Warum dann ich?


    Jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende.


    Habe mal alle meine Sceneryobjekte, Splines und Texturen von einer (älteren) Sicherung in die aktuelle Installation kopiert. Auch das brachte keinen Erfolg.