Beiträge von DerErzbusfahrer

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Heute gibt es mal wieder eine Updatenews zum Sonntag - Vor gut einem Jahr hat die Version 1.20 das Licht der Welt erblickt, nun wird es langsam Zeit für die Version 1.30. Nach aktuellen Stand wird dies aber höchstwahrscheinlich nicht mehr dieses Jahr der Fall sein.


    Dieses Update wird dann auch das letzte für die alte Bordelektronik werden, danach geht es weiter mit Version 1.40 :)


    Aber trotz alledem würde ich in gewohnter Weise hier die aktuellen Neuerungen präsentieren. An der Stelle sei auch wieder erwähnt, dass die gezeigten Bilder Work in Progress sind und auch noch Fehler enthalten können. Des weiteren bitte ich darum von Content-und Featurewünschen abzusehen.


    Und an dieser Stelle direkt noch ein kleiner Dämpfer: Es wurden auch wieder diverse Texturen geändert der Wagenkasten, der Innenraum sowohl als auch die Sitze. In der kommenden Version werde ich darum auch alle Repaints, die seit der V1.0 an Bord sind löschen und nach Lust und Laune neue erstellen.


    Zuerst werfen wir einen Blick auf die Änderung, die wahrscheinlich als erstes ins Auge fällt der Reworkte Fahrerarbeitsplatz.


    EE955s3.jpeg


    Pbe2Ewd.jpeg


    Wie unschwer zu erkennen ist das Dashboard jetzt um einiges runder geworden und hat keine unschönen Kanten mehr. Auch die Lenksäule und das Lenkrad wurden komplett neugebaut, an dieser Stelle ein Shoutout an NearlyGotMe der dies übernommen hat.


    QAn55MD.jpeg


    Auch die Fahrertür wurde einmal erneuert und hat nun einige Korrekturen mit samt eines Geldscheinfaches bekommen. Auch der Fahrplan ist jetzt bequem im Dokumentennetz zu finden.


    IYGrBSB.jpeg


    Die Chromstange am Verbandskastenfach ist nun auch Geschichte.


    bQszGEQ.jpeg


    U8qS0vp.jpeg


    lNEroGd.jpeg


    Bei einem Blick in den Fahrgastraum sehen wir neutexturierte und überarbeitete Haltestangen, welche jetzt einfacher zu repainten sind. Auch die Taktilen Stangen an den Türen sind jetzt möglich. Der Mehrzweckbereich erhielt außerdem eine neue Rollstuhllehne, welche die vorherige ablöst. Der Kinderwagentaster ist nun auch an den üblichen Kasten gewandert.


    U25tiHJ.jpeg


    Wie schon im vorherigen Bild zu erkennen hat jetzt auch Manfred die Möglichkeit sein mobiles Endgerät zu laden.


    2amvqaK.jpeg


    fWVAt5o.jpeg


    Wirft man nun mal einen Blick an die Decke kann man sich künftig zwischen den Klimaansaugöffnungen entscheiden, da diese ab dem 24er Baujahren ein Facelift erhalten hat.


    VD8OV67.jpeg


    Ein weitere optische Aufwertung erfolgte an der Rollstuhlrampe, welche ihre doch recht generische Textur gegen eine Fototextur ersetzt bekam.


    FdFRHIZ.jpeg


    Von Außen begrüßen uns direkt die SEV-Tafeln, welche per Mausklick aus der Fahrertür ins Fenster gehangen werden können.


    6HyUOcJ.jpeg


    dCspmLR.jpeg


    Upqw28q.jpeg


    j5la7Iq.jpeg


    Auch neu sind die neuen Außenspiegel, welche nicht mehr kantig sind, an dieser Stelle auch wieder Dank an NearlyGotMe.




    Damit sind wir jetzt bei den neuen Setvars angekommen.


    NZBXG80.jpeg


    Ab sofort sind auch die Alcoa-Felgen per Setvar verfügbar.


    ZkCO4Ow.jpeg


    nT1ZQkR.jpeg


    5tQwIvq.jpeg


    hlSatl8.jpeg


    1CC51xW.jpeg


    nXSeg7W.jpeg


    yghueI5.jpeg


    sw0g46p.jpeg


    Nun sind auch alle möglichen Variationen der lackierbaren Front verfügbar.


    77UsinN.jpeg


    ovfaHhZ.jpeg


    t1sARPn.jpeg


    ESGqYKB.jpeg


    V0mR1Be.jpeg


    Auch für die Freunde der Schulbusausstattung sollte nun etwas dabei sein.


    GcqHIVl.jpeg


    7UuydMj.jpeg


    Optional ist nun auch eine Infrarotbake verfügbar. Bei aktiven Klappfenstern wird nun das auf der Türseite wegfallende Klappfenster auf die Fahrerseite verlegt.


    xUeqadH.jpeg


    GTRSGcr.jpeg


    BXTVrPX.jpeg


    yNv5NEr.jpeg


    a3x1dsA.jpeg


    VFxSGxd.jpeg


    Und nun nochmal einen Blick in den Fahrgastraum - dort sind nun verschiedenste Haltewunschtaster hinzugekommen, die sie nun auch an den Türen an die entsprechende Türsteuerung anpassen.


    Doch nun zur größten Neuerung, auf die etliche sicherlich schon gewartet haben -
    Der New Lion´s City goes E!


    9d7AxTu.jpeg


    YMYj4oF.jpeg


    HTMj4ZF.jpeg


    M4aDIvw.jpeg


    Aktuell ist der 12E schon recht weit fortgeschritten, das Model sowohl auch das Antriebsscript (Dank an der_Nik_ ) sind auf der Zielgeraden. Allerdings hapert es derzeit an einer guten Vertonung des Fahrzeuges.


    Deshalb an dieser Stelle mal ein kleines Hilfegesuch - Wer hat Zugang zu einem solchen Fahrzeug und kann Sounds (Ohne Fahrgast und Lüftungsgeräusche) anfertigen? Dabei wäre es auch wichtig, die ungefähre Geschwindigkeit des Fahrzeuges zur Aufnahme zu haben.

    Wenn ihr helfen wollt, schickt mir doch bitte direkt die Aufnahme per PN. Leider kann ich mit PN´s wie: Ja, ich habe die Möglichkeit, ohne eine Aufnahme nicht viel anfangen.

    Naja, dann liegts entweder an deinen RAM, dass der hinüber ist, oder an deinen gesamten Einstellungen. Hier sind meine, dein und mein System sind doch recht identisch, stell das mal bitte so ein und schau mal, ob das immer noch passiert, dazu kannst du im Allgemein-Tab deine jetzigen Einstellungen speichern. Sollte das Problem dann immer noch auftauchen, sollte man sich mal dein System genauer anschauen.


    Hast du denn irgendwas davon umgesetzt, was ich gestern geschrieben habe? Außerdem reicht auch eine Reduzierung des KI-Verkehrs auf 100-150 Autos. Auch die Reduzierung auf eine Nachbarkachel kann helfen.

    Einfach mal den Haken beim beim reduzierten Multithreading rausnehmen.

    Außerdem empfiehlt es sich mal über die Einstellungen drüber zu schauen. Bei den Speicherbedarf einfach den Speicher deiner Grafikkarte einstellen, die Texturgröße für Echtzeittexturen reicht auch vollkommen auf 512p. Da lässt sich auch doch nochmal ein bisschen was rausholen.

    Betonstr., Bremen-Nord modern (WiP)


    Die Bord- und Kantsteine sehen aber aus, als hätte die Bauarbeiter während der Arbeit ziemlich gebechert. Da solltest du dir vielleicht nochmal das Mapping anschauen, auch sind die Bordsteine an den Überwegen nicht abgesenkt.


    Alibibild



    :bus: Mercedes-Benz Integro O550L Euro 2 (W.I.P | Release bei Fertigstellung)


    :metrotram:ap: Thüringer Wald (Addon)