jap werden sie schau hier ---> https://www.halycon.de/news/om…lenkbus-version/1515.html
Nein, werden sie nicht. Merkt man, sobald man sich mal die Bilder anschaut, auf die du verlinkst.
Du bist in Begriff, OMSI WebDisk & Community zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
jap werden sie schau hier ---> https://www.halycon.de/news/om…lenkbus-version/1515.html
Nein, werden sie nicht. Merkt man, sobald man sich mal die Bilder anschaut, auf die du verlinkst.
Sorry dass ich nochmal Frage, doch wie sieht jetzt mit dem Antrieb aus? Werden es Dieselbusse oder Hybrid Fahrzeuge sein? Denn auf der Produktseite hab' ich nichts dazu gefunden
Das werden dieselbusse werden. Die antwort gabs schon iwo mal hier finde sie aber auf die schnelle nicht 🤣
Es sind ansich zwar Dieselbusse, umgesetzt wird allerdings die Variante mit EfficientHybrid Modul. Ist dadurch immer noch ein reiner Dieselbus, hat aber einen leicht geringeren Verbrauch und eine Stop-Start-Automatik, welche abschaltbar ist.
Der Bus wird eine per setvar veränderbare Heckmatrix haben, sodass man sich sowohl die kleine als auch die große Heckzielanzeige per Repaint einstellen kann.
Ich glaube eher, das du hier zwei Animationen eingetragen hast. Ich gehe einfach mal davon aus, das du nen Animparent Eintrag bei der Scheibe drin hast, der auf die Animation der Fahrertür zurückgreift. Sollte das so sein, dann kannst du den weiteren Animationseintrag bei der Scheibe einfach weg lassen.
Könnte Würzburg typisch sein, weil die Hochbahn und die VHH Lion's City haben im Gegensatz zu Würzburg kein Motorturm
Das Stop-Zeichen ist Würzburg-typisch. Der Motorturm hingegen nicht, den haben alle Busse außer die Elektrobusse, wie sie die Hochbahn und die VHH haben.
Sehr schön, dass man nach 9 Monaten doch nochmal was vom Bus hört. Die Idee mit dem nachgerüsteten Monitor ist nett, wäre nur gut, wenn er noch eine Deckenhalterung bekommen würde, da er ja so aktuell vor der alten Innenanzeige schwebt.
Ich denke mal am Euro 6 Display wird noch gewerkelt, da ja noch die Textfelder für die Innentemperatur fehlen. Zudem wäre die Frage, ob denn noch weitere baujahrspezifische Merkmale folgen, wie bspw. die Taster auf der linken Seitenkonsole oder passende Sounds.
Am Euro 5er ist mir selber vor allem der unschöne Schatten an der Front aufgefallen, welcher wohl von der Chromspange kommt, die aufs Template gebaked ist. Ebenso müssten die Radhäuserumrandungen quasi wieder 2D werden, erst seit 2016/2017 stehen die Radhäuser so leicht raus bzw. das Blech am Wagenkasten drum herum.
Abgesehen davon biete ich die Variante schon lange nicht mehr an, weshalb es dafür auch eigentlich keinen Support gibt.
Um den Fuhrpark weiter zu verstärken, wurde ein ex. Stuttgarter Facelift G für TL Tours in Laupendahl angeschafft
MB Citaro Facelift G (ex. SSB, privat) | Städtedreieck V3 (privat verändert by Gleiswechselbetrieb & me)
Nach drei Runden Schülertransport als E84 darf Wagen 21 nun entspannt sein Wochenende genießen
MB O530 Citaro Facelift GÜ (privat verändert) | Städtedreieck V3 (privat verändert by Gleiswechselbetrieb & me)
Es ging um die Rille neben den Schienenköpfen, welche wegen des Radlenkers da ist, da dieser ja etwas tiefer ist als die Schienenoberkante. Analog dazu kann man sich eine Rillenschiene bzw. ein Rillengleis bei der Straßenbahn anschauen, da erkennt man vielleicht eher, was genau gemeint ist.
Also, abgesehen davon, dass das natürlich jetzt ne blöde Situation für Halycon und für alle Käufer des Addons ist, aber wäre es mal Möglich, mindestens nen Gang runter zu schalten und einfach mal ein bisschen Geduld zu haben?
Ich mein, das Halycon das Addon vorübergehend offline genommen hat, ist zwar schon blöd, allerdings wohl auch erstmal die beste Lösung, damit ausnahmslos alle wieder OMSI spielen können. Zumal Halycon wahrscheinlich auch aktuell Nachrichten bis zum Umfallen bekommen wird, warum denn das Spiel von vielen Usern nicht mehr startet.
Warum jetzt hier die Anwaltsschiene gefahren wird bzw. so ein Ton an den Tag gelegt wird, wie "Wenn das nicht gleich gepatcht ist, kaufe ich nie wieder was" und "Ich will sofort mein Geld zurück", kann ich ehrlich gesagt auch nicht verstehen. I mean, erstens ist euer Geld nicht weg, denn ihr erhaltet ja trotzdem das Produkt, auch wenn es jetzt eben für kurze Zeit nicht verfügbar ist. Zudem, erhöht es bei euch wirklich den Spielspaß, wenn ihr das Spiel nichtmals starten könnt, oder wie? Oder findet ihr es besser, wenn ihr das Produkt zwar habt, aber es euch euer OMSI zerschießt? Ich denke mal nicht, daher einfach mal n bisschen runterfahren und Halycon patchen lassen. Die werden sich wohl bewusst sein, dass da viele Kunden verärgert sind und gerne ein funktionierendes Produkt haben wollen, aber zaubern von der einen auf die andere Minute können die nun auch nicht.
Eigentlich seit heute in der Filebase, aber da ist wohl irgendwas beim freischalten schief gelaufen. Mal schauen, wann es soweit sein wird.
Moin,
also das die dritte Tür nicht aufgeht kann durchaus passieren, OMSI ist mit 3-Türer Solobussen hin und wieder etwas bockig. Viel gegen machen kann ich leider nicht, dafür bin ich nicht bewandert genug im Script-Bereich.
Moin,
das ist eher indirekt ein Fehler und hat mit dem Grundtemplates des Citaros zu tun. Am Mapping wurde vorne nichts verändert, das ist soweit immer noch gleich wie bei den Standard-Citaros.
Also mir wurde soeben von jemandem per PN berichtet, dass er den Fehler nicht mehr hat mit dem klackenden Sound. Lösung war in dem Fall, dass er den Bus und die Morphi-Mod komplett Clean installiert hat.
Ist zwar nervig, aber ich würde euch bitten, dies einmal auszuprobieren, also den Bus von Grund auf neu installieren und dann erneut zu berichten, ob der Fehler immer noch auftritt.
Ja, der Fehler wurde mir schon oft gemeldet, nur ist mir dieser in der Beta-Phase nie untergekommen. Ich bin aktuell am suchen, wo der Fehler herkommen könnte, wurde aber leider bisher nicht fündig.
Auch mittlerweile haben nicht alle den Fehler, daher ist's schwierig, da jetzt den Fehler zu finden.