Beiträge von Tarik K.

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Mir war die Tage mal etwas langweilig, weshalb ich einfach mal die Idee aus dem Morpheus-Thread umsetzen wollte, die MAN Pille in die Stadtbusfamilie einzubauen. Als Grundmodell habe ich mich da an der von Sobol bedient, welche in seinem Neoman Pack genutzt wird. Natürlich wäre der Standard-Drucker zu langweilig, weshalb bei mir zusätzlich der AFR4 aus dem BRT-Addon seinen Weg hinein gefunden hat.



    MAN Stadtbusfamilie (MAN Pille + Drucker privat) | Ahlheim&Laurenzbach Updatet (privat verändert by Gleiswechselbetrieb & me)

    Moin,

    vielen Dank für das versprochene Update 1.03, womit der Drucker nun endlich auch "alltäglich" benutzbar ist dank Weiterschaltung und Verspätungsanzeige.

    Eines der neuen Features finde ich aber, vor allem für Fremdkarten, eher doof. Undzwar schildert der Drucker ja bei aktiviertem Fahrplan quasi automatisch Linie und Fahrziel sowie die Haltestellen, was wohl aus den Daten im Fahrplan abgegriffen wird. Ein umschildern, bspw. über das Fahrtauswahl Menü ist nicht möglich gewesen. Zudem funktionieren mit der Methode einige Ansagen auf Fremdkarten nicht, wenn diese nicht gleich heißen wie der Name des jeweiligen Haltestellenwürfels.

    Die Funktion ist zwar ganz nett, nur wäre es cool, wenn man die umgehen könnte, vielleicht über einen entsprechenden constfile Eintrag, so wie es ja auch mit dem Fast Boot geregelt ist.

    Sonst fiel mir am Drucker keinerlei weitere Fehler auf, außer halt die Displayhelligkeit und die Tastentöne, aber da kommt wahrscheinlich in weiteren Updates noch was zu.


    LG

    Tarik

    Das wäre wohl eine Idee für den ländlichen Raum, passt aber zum Stadtverkehr Gerolstein eher nicht. Am Bahnhof bzw. am Rathaus kann es passieren, dass man sich mit anderen Linien des Stadtverkehrs trifft. Am Wochenende werden wahrscheinlich auch feste Anschlüsse zum Zugverkehr bestehen, was beim Regionalbusverkehr dauerhaft der Fall sein wird.


    Bezüglich Fahrzeiten und BBS: Wir werden noch vernünftige Fahrzeiten für alle Linien machen und dann den Fahrplan machen. Das, was iajer im Video als Fahrplan hatte, war lediglich ein Testfahrplan. Allerdings möchte ich betonen, dass auf Spezialitäten des BBS keine direkte Rücksicht genommen wird. Heißt, wenn euch nur wegen dem BBS irgendetwas nicht gefällt, dann wird das kein Grund sein für uns, etwas dafür anzupassen. Im Falle der Fahrzeiten wird natürlich was geschehen, keine Frage. Das ist ein allgemeiner Fehler, der halt alle betreffen tut/würde und nicht nur BBS Spieler.

    In Sisselsforst ist mir der Oesdorfer Platz sowie die Straßenbahnstrecke zum Busbahnhof runter immer schon ein Dorn im Auge gewesen. Daher habe ich diese zweigleisig neu gebaut, eine neue Haltestelle mit Außenbahnsteigen errichtet sowie Oberleitung verlegt. Das Ergebnis kann sich denke ich mal schon sehen lassen ^^



    Mercedes-Benz Citaro Facelift G (ex. SVHI) | Städtedreieck V3 (privat angepasst by Gleiswechselbetrieb & me)

    Moin,


    schön, das es doch noch Updates bzgl. des Busses gibt.

    Beim Türgestänge der 2017er Türen (die es schon ab 2016 gab) sind mir noch ein zwei kleine Unstimmigkeiten aufgefallen.


    - Die beiden Arme sind zu weit von einander entfernt. Ebenso gehen die Arme ja immer weiter runter, bei euch schauen die aus, als wären sie auf einer Waagerechten verlaufend.


    - Die Stangen ansich sehen auch zu dünn aus, wäre cool wenn ihr da nachbessern könntet :)


    - Man sieht es bei euch etwas schlecht, aber ich vermute mal, dass unten die Aufhängung für das Türgestänge fehlt. Wenn dem nicht so ist, dann hab ich nix gesagt ^^


    Anbei noch ein Vergleichsbild.


    Stimmt, die Wortwahl ist in teilen vielleicht nicht ganz passend gewählt bzw. etwas zu negativ und herabwertend gewählt, dafür entschuldige ich mich.

    Ebenso klar, die Zeit bezahlt keiner, das ist richtig. Trotzdem finde ich , dass eine gewisse Qualität des Modells im Interesse aller seien sollte, sowohl der User als auch der Ersteller. Vielleicht war die Kritik in Relation zum Lob etwas zu stark ausgefallen, dafür ebenfalls nochmal eine Entschuldigung an dich bzw. Lukas.

    Dieser Umbau ansich ist sicherlich nicht ohne gewesen, ich weiß nicht, ob ich mir das selber zugetraut hätte sowas zu bauen. Und er ist auch gewiss nicht schlecht, das möchte ich ausdrücklich nochmals betonen.

    Falls ihr da eventuell keine Zeit zu habt oder keine Lust oder wie auch immer, kann ich euch gerne meine Hilfe zu anbieten.

    LG

    Tarik K. Nicht so viel mit der Lupe rumspielen, kommt einem ja schon fast wie Nietenzählerei vor ;)

    Also bei allem Respekt, aber ganz einfache Modellfehler, die innerhalb weniger Stunden Arbeit behoben werden können und halt nahezu auf dem ersten Blick auffallen, als Nietenzählerei zu bezeichnen, finde ich schwach. Einige Dinge mögen wohl durch ranzoomen fotografiert worden sein, nur sind kleinere Lücken durch flackern auch vom weiten sichtbar.

    Wirkt eher wie eine billige Ausrede, um halt an den Fehlern nichts zu fixen. Bspw. was das Fenstergummi beim Heckfenster angeht, wurde da ganz einfach nichts angepasst, das ist noch komplett wie beim Standard Heckfenster. Ganz plump gesagt sind das einfach Schlampereien, die so entweder nicht vorkommen sollten oder halt nicht als "Nietenzählerei" einfach relativiert werden sollten.

    Moin,

    erstmal ein fettes Danke für den GDH. Lässt sich tatsächlich ganz gut fahren, bezüglich des Bremsverhaltens muss ich mich teilweise aber meinen Vorrednern anschließen. Soundmäßig kann ich kaum klagen, besonders der Sound, wenn der Motor mitläuft, ist sehr schön, wie ich finde.

    Allerdings ist nicht alles so rosig, denn modellmäßig bin ich persönlich enttäuscht. Folgende Fehler konnte ich dabei finden:


    1. Fehler in der Umsetzung:


    - Der erste Fehler in der Umsetzung ist im Innenraum der Haltegriff, der an den Sitzen dran ist, die auf dem Aufbau am Vierer dran sind. Hier fehlen an beiden enden jeweils die Halter. OMSI vs. Realität

    - Ein weiterer Fehler ist die Armlehne an der Rückbank. Dieser geht in OMSI quasi direkt runter, im Reallife ist diese quasi wie ein Dreieck bzw. wie ein Prisma. OMSI vs. Realität


    2. Mappingfehler


    - Es wurde ja schon bezüglich des Hecks gewisse Mappingfehler angesprochen. Leider sind auch an den Seiten einige Fehler vorhanden.

    20200705201617_1akjdl.jpg

    20200705201641_1qjks5.jpg

    20200705201706_1zlka1.jpg

    20200705201736_1t0jq3.jpg

    20200705201746_1vnjhi.jpg

    20200705201827_1g1j2k.jpg


    3. Modellfehler


    - Besonders der Wagenkasten außen hat einige Löcher und kleinere Rillen, ebenso wurde bei den Fenstergummis im Heckbereich eindeutig gepfuscht.


    20200705201719_1lpjpp.jpg

    20200705201916_1amjqf.jpg

    20200705202007_12nk8w.jpg

    20200705202013_1odjnt.jpg

    20200705202126_1c5k25.jpg

    20200705202132_1r4ka3.jpg


    - Etwas weird finde ich die Stangen auf dem Aufbau im Innenraum, da die unter anderem ganz komisch in irgendwelche Kanten, ich weiß leider nicht, wie ich das besser beschreiben soll, reingehen.

    20200705202554_1gckgr.jpg


    4. Sonstiges


    - beim baken des Aufbaus im Innenraum sind einige kleine schwarze Striche auf der Textur gelandet. Die könnte man eventuell noch ausbessern.

    20200705202025_119k6t.jpg


    - die Texturen der beiden Klappen sind im Vergleich doch etwas dunkel geraten, da könnte man noch nachbessern

    20200705201942_1znj9n.jpg