Zu aller erst möchte ich natürlich auch mein Lob aussprechen bzgl. des Citaros und des Citaro Facelifts, die sind bisher schon sehr geil geworden und der GDH rundet das ganze nochmal ab.
Im Gegensatz zu einigen meiner Vorredner muss ich allerdings sagen, dass ich den GDH modellseitig nicht "absolut geil" finde, sondern einige Kritikpunkte habe, die mich an dem Fahrzeug stören. Gut ist in dem Zusammenhang auch, dass es aktuell viele GDH bei mobile.de gibt.
Punkt 1: Mittelgang
Der Mittelgang ist aktuell noch zu kurz, der müsste noch ein wesentliches Stückchen weiter nach hinten. Vergleichsbild: $_3.jpg
Punkt 2: Fenster-Säulen
Erstens scheint bei einigen neu gebauten/angepassten Fenster-Säulen das Mapping nicht passend zu sein, dort passen die Striche nicht zu einander bzw. sind schief/verzogen.
Ebenfalls ist die Säule nach dem Vierer rechts noch falsch, die müsste wesentlich weiter in den Fahrgastraum reinragen. Hier kann man das ganz gut erkennen: $_3.jpg
Punkt 3: Dachaufbau
Beim richtigen GDH im RealLife ist das ganze ja quasi wie ein Aufbau, der auf dem normalen Wagenkasten eines Facelift G sitzt. In OMSI schaut es hingegen eher so aus, als wurde der Wagenkasten einfach nur n bisschen hoch gezogen und fertig ist, wodurch das Teil von außen etwas komisch ausschaut. Vergleichsbilder:
$_3.jpg
$_3.jpg
$_3.jpg
Punkt 4: Innenraum allgemein
Für meinen Geschmack ist die Rundung über den Sitzen vom Vierer in Fahrtrichtung schauend zu schwach bzw. der Abstand zwischen Sitz und der oberen Kante zu gering.
Zudem sehen die Sitze auf dem Aufbau innen nicht wirklich so aus, als wären sie quasi "in dem Aufbau", sondern stehen für mich zu sehr heraus.
Auch schaut die Rundung für mein Empfinden nicht wirklich passend aus. Die Hecksitzbank schaut etwas zu tief aus, ebenso steht diese etwas raus im Vergleich zum restlichen Heckbereich.
Zum Vergleich: $_3.jpg
Soweit meine Kritik am GDH. Trotzdem natürlich super, dass sich da überhaupt jemand heran wagt. Hybridbusse sind ja eher weniger populär, sowohl im RealLife als auch in OMSI.