Beiträge von Tarik K.

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Was in der Hinsicht meiner Meinung nach auch etwas beschämend ist, sind einige Aussagen eurer Beta-Tester. Gestern hatte der YouTuber Doc OMSI vehement in seinem Stream mehrere Dinge behauptet bzw. in den Raum gestellt, die für mich etwas schwierig zu handhaben sind.


    Erste Aussage von ihm war eine Garantie, dass die Fehler, die er beim Bus hat, bis zum Release korrigiert werden. Und da ging es tatsächlich nicht um fehlende Dinge wie Sound oder Display, sondern ganz generell um Fehler in Texturen, Scripts oder beim Modell. Ich mein, es ist jetzt für mich kein großes Ding, das die Aussage offensichtlicher weise nicht zutreffend ist, nur scheint mir da wohl in irgend einer Hinsicht ein Problem bezüglich der Kommunikation innerhalb des Beta-Teams gewesen zu sein. Allerdings ist das auch weniger ein konkreter Vorwurf, da kann keiner direkt was für. Ist trotzdem doof, solche Aussagen zu hören.


    Zweite Aussage bezog sich auf den Bus. Es wurde behauptet, der Bus ist einfach nur Beiwerk. Es gehe beim Addon ja lediglich um die Karte, der Bus sei nicht so wichtig. Und ich muss ehrlich sagen, das ich diesen Punkt vielleicht bei Freeware Addons gerechtfertigt finden würde, da man dort ja keinen Unterschied hat, ob man die Karte mit dem Bus oder ohne den Bus fährt. Nur bei Payware ist das ganze eine andere Sache. Man zahlt ja nicht nur für die Karte, sondern für das Gesamtpaket. Heißt, vom Gesamtpaket kann man ausgehen, das es eine entsprechende Qualität hat. Das der Fokus offensichtlich auf der Karte liegt bei dem Addon, merkt man schnell, nur wenn man sich dann trotzdem dazu entscheidet, einen Bus mitzuliefern, dann soll man sich doch bitte auch die Zeit dafür nehmen.


    Ich hatte ja selber schon im Vorhinein etwas Kritik da gelassen, die teils auch zur Kenntnis genommen wurde. Passiert ist wenig, das was geändert wurde, war dann auch zum Teil falsch (siehe Euro 6 Ausstattung beim ÜLL). Der Innenraum konnte leider auch erst gestern Abend gesehen werden, warum merkte man dann auch sehr gut. Eckige Stangen, Meshfehler an der Decke, fehlende Deckeneinkerbungen beim A20, fehlende Klappenschlösser, Überbelichtung bei angeschaltenem Innenraumlicht, MAN Logo hinten passt nicht, verzogene Textfelder auf der Innenanzeige, nicht funktionierende Rampe und weiteres sind mir hängen geblieben an Fehlern, die der Bus hat, neben den schon vorher bekannten. Wahrscheinlich wurde am Bus auch bis zuletzt gewerkelt, aber dann eher, um überhaupt etwas fahrbares da zu legen. Nur scheint für sowas wie Fehlerbehebung keinerlei Zeit übrig geblieben zu sein. Dinge wie der Sound der Türen beim A25 oder der doppelte Sound an Tür 1 lassen sich in wenigen Minuten fixen, wenn es denn jemanden gibt, der das testet und den Fehler findet.


    Ein kurzer Teil noch zum Thema Neubau/Umbau des Busses: Ich selber besitze das Addon nicht. Noch nicht. Aber, und da gehe ich gerne ne Wette drauf ein, sieht man es an vielen Dingen, das hier ganz einfach Teile aus dem Bremer MAN verbaut sind, und das auch nicht wenige. Angefangen beim Sound, der, verglichen mit dem Bremer, nahezu der selbe sein sollte. Hört man sich z.B. die Türen, den Motor, den Blinker(-hebel), die Fahrertür usw. an, merkt man doch sehr schnell, das es sich um den Bremer handelt. Scriptseitig dürfe das ebenfalls so sein. Bespielsweise am Display oder an den Türen lässt sich das erkennen, welche anscheinend immer noch scriptseitig per setvar abhängig sind, da man ja beim A25 IST Sounds und Türgeschwindigkeiten hat. Modelseitig sind Dinge wie die Türen oder die Stangen samt Innenraumscheiben quasi gleich zum Bremer MAN, dementsprechend auch deren Texturen. Auch am Dash sehe man sich bspw. die Texturen vom Indikatorenfeld an, so fällt einem auch hier auf, das es die selben wie in Bremen sind.


    Bestimmt stammt noch mehr vom Bremer Bus, was auch nicht verwerflich ist oder so. Nur sollten einige User hier mal etwas runter fahren bzgl. des Verteidigens des Busses und sich einfach darauf einlassen, das sie hier eben keinen guten Bus haben, der 100% Selfmade ist, sondern das es eben viele Fehler gibt und der Bus Teile aus dem Bremer MAN hat. Es geht mir auch nicht um rumgehate und "Hauptsache ich hab was gegen das Addon in der Hand", sondern einzig und allein um eine gute Umsetzung der Fahrzeuge. Ich selber habe mehrere Male pro Woche mit diesen Bussen zu tun, umso mehr finde ich eine derartig schlampige Umsetzung schade. Allerdings hab ich die Hoffnung und das Vertrauen in Halycon aufgegeben, dass aus dem Bus noch was werden kann. Man muss sich nur einfach ein paar Wochen Zeit nehmen am Fahrzeug, und dann hätte man ein wesentlich besseres Endergebnis als das, was man jetzt hat. Gerne biete ich meine Hilfe an, sofern sie denn gewollt ist. Fotos und Wissen bezüglich der Fahrzeuge könnte ich euch anbieten.

    Wenn ihr die Permissions von Darius bzw. Aerosoft einholt, dann nur zu. Ohne Erlaubnis geht sowas schlecht, besonders bei Payware Content geht euer Erfolg quasi gegen null.

    In jedem Fall, vielen Dank für das Feedback, so hätten wir es gerne immer

    Freut mich, dass das Feedback so gut ankam. Bisher kam allerdings noch keine genauere Aussage bzgl. Baujahr usw., weshalb ich quasi nochmal ein bisschen was zum Bus schreiben möchte, da mir einige Details spontan auch noch aufgefallen sind, die nicht zum augenscheinlichen Baujahr von 2017-2020 passen:


    - Fahrerfenster: Der Griff beim Fahrerfenster ist bei neueren Fahrzeugen ein anderer. Wann genau dieser sich "gewandelt" hat, kann ich nicht sagen, allerdings ist der vorhandene im Lion's City Ü falsch, da bei dem Baujahr definitiv ein anderer verbaut ist.

    photo5341669664218000t6ksh.jpg


    - Seitenkonsole: Bei euch hat der A20 noch die falsche Seitenkonsole. Ab etwa 2015 wurden, genauso wie bei der MAN Pille, andere Taster eingebaut. Ebenfalls ist das Klimabedienteil ein neues.

    photo5341669664218000nujpm.jpg

    Typengalerie HOCHBAHN, Wagen 1631-1635, MAN Lion`s City A37, Bj. 2016


    - Pedale: Etwas kleinlich vielleicht, allerdings ist bei euch die Pedalerie noch verkehrt.

    Bild: photo5341669664218000kujzn.jpg - abload.de


    - Dashboard: Zum Dash hatte ich ja schon mal etwas geschrieben, was mir aber noch eingefallen ist, dass das MAN Logo nicht richtig ist auf dem Lenkrad.

    photo5341669664218000zojan.jpg


    Was noch schön wäre, wenn ihr Innenraumbilder posten würdet, da man davon noch nichts gesehen hat und dementsprechend keine Vorabkritik da lassen kann. Ich habe generell das Gefühl, dass das Fahrzeug zum Release quasi ein EEV Lion's City Ü mit Chromspange werden wird, ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren.

    Die Prießallee wird planmäßig zweimal Sonntags von der A bedient, sonst fährt dort nur der Regionalbus. Eine Verknüpfung zwischen E63 und A bis Prießallee ist denkbar. Eine Verlängerung der S63 kommt nicht in Frage. Die Fahrtlänge beträgt aktuell ca. 100 Minuten und etwa 50 Kilometer Strecke, eine weitere Verlängerung wäre nicht zielführend.

    Moin moin,


    zum Wochenende gibt es von uns nun das erste Update. Folgendes ist in den letzten Tagen gemacht worden:

    - Repaint:

    Für das Hauptunternehmen Petra Schattschneider wurden nun die ersten Designs entworfen. Wir werden dabei von den angedachten Designs abweichen und auch einen veränderten Fuhrpark basteln. Grund dafür ist die Tatsache, dass uns die Facelift K - Monotonie nicht wirklich zugesagt hat. Bilder und weitere Infos wird es von Gleiswechselbetrieb in den nächsten Tagen hier im Thread geben.


    - Fahrpläne:

    Auch wenn es nicht zu glauben ist, aber die Fahrpläne für den Stadtverkehr sind nun komplett fertig in OMSI. Umgesetzt wurden diese nach Vorplanungen vom lieben omnifuchs , wobei kleinere Anpassungen getätigt wurden. Genauere Fahrplandaten werden folgen, sobald wir alle Fehler und Ungereimtheiten ausgemerzt haben. Aber ich kann euch versprechen, dass euch viele spannende Kurse erwarten mit vielen Linienwechseln und Betriebsfahrten. Dazu ein kleiner Ausschnitt aus dem Editor.


    screenshot_28gku2.jpg


    Nun fehlt noch die Linie D (vormals G4), die einen neuen Streckenverlauf bekommen soll. Fahrplan gibt es schon, ist mit in den Kursen integriert, allerdings fahren die Busse provisorisch nur zum Schulzentrum und wenden dort.
    Aktuell denken wir über eine bessere Anbindung der Prießallee an den Stadtverkehr nach, eventuell in Kombination mit der aktuellen E63. Diesbezüglich sind wir uns noch nicht sicher, über Anregungen diesbezüglich würden wir uns freuen.

    Anbei noch ein paar Bilder vom KI Verkehr:


    20200510053538_1fijkj.jpg

    Moin,

    ich wollte jetzt auch mal kurz ein bisschen Kritik zum Bus da lassen, kann sein, das ich eventuell Punkte anführe, die schon mal beantwortet wurden. Sollte dies passieren, bitte ich um Nachsicht ^^


    Wie mir scheint wird als A20 ein relativ neuer mitgeliefert (Bj. 2017 bis 2019), was der schwarz hinterlegte Löwe auf der Chromleiste ja verrät. Zum Baujahr passen allerdings einige Komponenten einfach nicht.


    - VDV Display: Die MAN Fahrzeuge mit VDV haben seit 2013 in etwa ein anderes VDV Display, euers hingegen ist noch das alte im A20. Wird das bei Zeiten noch angepasst?


    - Türen: Ihr habt ja Außenschwenktüren verbaut. Das Türmodell von euch ist allerdings noch das, was bis 2015 bei MAN zu bestellen war. Seit 2016 gibt es neue Außenschwenktüren, die sowohl anders aussehen als auch einen anderen Sound haben.

    Bild: astmanjkkmf.png


    - Thema Sound generell: Ich denke mal, da seid ihr eh dran, aber man kann halt im Video gut hören, das euer A20 noch keine Euro 6 Motorsounds hat, sondern noch die alten EEV Sounds mit dem markanten Turbopfeifen etc.


    - Beleuchtung Fahrerbereich: Besonders gut sichtbar bei Minute 1:50 ist die komische Beleuchtung der Fahrertür, vor allem unten im Bereich des Fachs sowie beim Wechsler.


    - sonstiges: Da es ja ein Euro 6er ist, wären die kleinen Euro 6 Embleme an der Seite und am Heck noch ganz nett. Ebenso fehlt hinten auf der Türseite das große Lüftungsgitter. Etwas unglücklich schaut zudem die "Fensterumrandung" von innen aus.


    Im Video war auch euer A25 zu sehen. Wenn das wirklich ein A25/MAN Lion's City ÜLL sein soll, dann kann dieser unmöglich die schwarze Frontschürze samt Chromleiste mit schwarz hinterlegtem Löwen haben, außer es wäre nachgerüstet bzw. nach nem Unfall ersatzweise ran gebaut. Sowas wäre, wie beim A20, ein äußeres Merkmal, was auf ein Baujahr nach 2017 schließen ließe, was beim A25 aber nicht möglich ist, da dieser meines Wissens nach schon 2009 nicht mehr gebaut wurde.

    Also auf Bild 4 macht die Perspektive wohl den Unterschied. Was man so nämlich schlecht sieht, ist, dass dort u.a. 3D Gras liegt, zudem macht die Hecke auch viel er. Ein bisschen kann noch nachgebessert werden, aber viel ist das nicht.

    Deine Kritik zu Bild 5 kann nicht jetzt nicht so ganz nachvollziehen, da bitte ich um genauere Angaben.

    Moin,

    ich hatte eigentlich erst vor, beide Mods mit rüber zu nehmen, hab mich aber dazu entschieden, das ganze neu zu machen und direkt alle vier Drucker für den Urbino der dritten Generation zu machen, so wie es für die anderen Urbino Generationen demnächst auch der Fall sein wird.

    Zoccer0707 Dein Problem höre ich tatsächlich das erste Mal. Da ich selber ja diese Scripte nicht geschrieben habe, kann ich dir da leider keine Auskunft zu geben, tut mir leid.

    knightrider1976 Danke für den Hinweis, wird korrigiert.

    GamingFreak erstens frage ich mich, ob's dir noch ganz gut geht im geistigen Oberstübchen. Anscheinend scheint dir einfaches lesen und selber machen zu viel zu sein, aber da braucht man nicht gleich meine Mods schlecht reden.

    Zweitens ist es mir ganz einfach nicht erlaubt, modifizierte Dateien hochzuladen, wie auch schon RhönerJung schrieb. Mag sein, das du lieber alles hinterher getragen bekommen willst. Sei dann bitte aber auch so lieb und such dir wen passendes, der dir in bester Mutti-Manier alles macht.

    LG

    Art des Downloads: Bus-Mod


    Projektname: Mods by Me für verschiedenste Busse aus dem Omsi 2-Sortiment


    Beteiligte Personen: Tarik K. (meine Wenigkeit) (alle weiteren sind in der ReadMe erwähnt)


    Projektdetails: Dieses Thema ist für die Vorstellung meiner Mods da. Gerne könnt ihr auch Wünsche posten, müsst aber damit rechnen, dass ich diese nicht immer erfüllt werden.


    Copyright: Kein Reupload ohne Absprache!


    Bilder/Videos:














    Beta:


    Aktuell nüscht mehr


    Anmerkung zu konstruktiver Kritik:


    Ich bin/Wir sind offen für jedwede Art von konstruktiver Kritik. Sie darf mich/uns nicht angreifen und meine/unsere Arbeit nicht herabwürdigen.
    Bitte formuliere Deine Kritik an meiner/unserer Arbeit

    • Präzise und klar, also nicht vage oder emotional
    • Analytisch und rational, also sauber recherchiert und praktisch, nicht im Affekt
    • Lösungsorientiert, also ggf. unter Anbringung von Gegenvorschlägen, Konsequenzen und Implikationen


    Da ich mich/wir uns natürlich auch über Lob freue/n, hilft mir/uns ein ausgeglichenes Verhältnis zwischen Lob und Kritik, die konstruktive Kritik besser zu verarbeiten. :)

    Kümmere dich lieber um deine Karte, als um Beta Tester. Die findest du quasi wie Sand am Strand und kannst du auch immer noch suchen, wenn die Karte wirklich einen Betastatus erreicht hat. Nur so als Tipp von mir.

    Moin moin,


    ab Sofort werde ich hier in diesem Thema Support zu allen meiner Downloads geben.

    Sofern ihr Support benötigt, erwähnt bitte, um welchen meiner Downloads es sich handelt, was fehlerhaft ist und sendet immer eine Logfile im Spoiler bei euren Beiträgen mit. Eine verständliche Beschreibung des Problems wäre wünschenswert :).

    MfG
    Tarik