Was in der Hinsicht meiner Meinung nach auch etwas beschämend ist, sind einige Aussagen eurer Beta-Tester. Gestern hatte der YouTuber Doc OMSI vehement in seinem Stream mehrere Dinge behauptet bzw. in den Raum gestellt, die für mich etwas schwierig zu handhaben sind.
Erste Aussage von ihm war eine Garantie, dass die Fehler, die er beim Bus hat, bis zum Release korrigiert werden. Und da ging es tatsächlich nicht um fehlende Dinge wie Sound oder Display, sondern ganz generell um Fehler in Texturen, Scripts oder beim Modell. Ich mein, es ist jetzt für mich kein großes Ding, das die Aussage offensichtlicher weise nicht zutreffend ist, nur scheint mir da wohl in irgend einer Hinsicht ein Problem bezüglich der Kommunikation innerhalb des Beta-Teams gewesen zu sein. Allerdings ist das auch weniger ein konkreter Vorwurf, da kann keiner direkt was für. Ist trotzdem doof, solche Aussagen zu hören.
Zweite Aussage bezog sich auf den Bus. Es wurde behauptet, der Bus ist einfach nur Beiwerk. Es gehe beim Addon ja lediglich um die Karte, der Bus sei nicht so wichtig. Und ich muss ehrlich sagen, das ich diesen Punkt vielleicht bei Freeware Addons gerechtfertigt finden würde, da man dort ja keinen Unterschied hat, ob man die Karte mit dem Bus oder ohne den Bus fährt. Nur bei Payware ist das ganze eine andere Sache. Man zahlt ja nicht nur für die Karte, sondern für das Gesamtpaket. Heißt, vom Gesamtpaket kann man ausgehen, das es eine entsprechende Qualität hat. Das der Fokus offensichtlich auf der Karte liegt bei dem Addon, merkt man schnell, nur wenn man sich dann trotzdem dazu entscheidet, einen Bus mitzuliefern, dann soll man sich doch bitte auch die Zeit dafür nehmen.
Ich hatte ja selber schon im Vorhinein etwas Kritik da gelassen, die teils auch zur Kenntnis genommen wurde. Passiert ist wenig, das was geändert wurde, war dann auch zum Teil falsch (siehe Euro 6 Ausstattung beim ÜLL). Der Innenraum konnte leider auch erst gestern Abend gesehen werden, warum merkte man dann auch sehr gut. Eckige Stangen, Meshfehler an der Decke, fehlende Deckeneinkerbungen beim A20, fehlende Klappenschlösser, Überbelichtung bei angeschaltenem Innenraumlicht, MAN Logo hinten passt nicht, verzogene Textfelder auf der Innenanzeige, nicht funktionierende Rampe und weiteres sind mir hängen geblieben an Fehlern, die der Bus hat, neben den schon vorher bekannten. Wahrscheinlich wurde am Bus auch bis zuletzt gewerkelt, aber dann eher, um überhaupt etwas fahrbares da zu legen. Nur scheint für sowas wie Fehlerbehebung keinerlei Zeit übrig geblieben zu sein. Dinge wie der Sound der Türen beim A25 oder der doppelte Sound an Tür 1 lassen sich in wenigen Minuten fixen, wenn es denn jemanden gibt, der das testet und den Fehler findet.
Ein kurzer Teil noch zum Thema Neubau/Umbau des Busses: Ich selber besitze das Addon nicht. Noch nicht. Aber, und da gehe ich gerne ne Wette drauf ein, sieht man es an vielen Dingen, das hier ganz einfach Teile aus dem Bremer MAN verbaut sind, und das auch nicht wenige. Angefangen beim Sound, der, verglichen mit dem Bremer, nahezu der selbe sein sollte. Hört man sich z.B. die Türen, den Motor, den Blinker(-hebel), die Fahrertür usw. an, merkt man doch sehr schnell, das es sich um den Bremer handelt. Scriptseitig dürfe das ebenfalls so sein. Bespielsweise am Display oder an den Türen lässt sich das erkennen, welche anscheinend immer noch scriptseitig per setvar abhängig sind, da man ja beim A25 IST Sounds und Türgeschwindigkeiten hat. Modelseitig sind Dinge wie die Türen oder die Stangen samt Innenraumscheiben quasi gleich zum Bremer MAN, dementsprechend auch deren Texturen. Auch am Dash sehe man sich bspw. die Texturen vom Indikatorenfeld an, so fällt einem auch hier auf, das es die selben wie in Bremen sind.
Bestimmt stammt noch mehr vom Bremer Bus, was auch nicht verwerflich ist oder so. Nur sollten einige User hier mal etwas runter fahren bzgl. des Verteidigens des Busses und sich einfach darauf einlassen, das sie hier eben keinen guten Bus haben, der 100% Selfmade ist, sondern das es eben viele Fehler gibt und der Bus Teile aus dem Bremer MAN hat. Es geht mir auch nicht um rumgehate und "Hauptsache ich hab was gegen das Addon in der Hand", sondern einzig und allein um eine gute Umsetzung der Fahrzeuge. Ich selber habe mehrere Male pro Woche mit diesen Bussen zu tun, umso mehr finde ich eine derartig schlampige Umsetzung schade. Allerdings hab ich die Hoffnung und das Vertrauen in Halycon aufgegeben, dass aus dem Bus noch was werden kann. Man muss sich nur einfach ein paar Wochen Zeit nehmen am Fahrzeug, und dann hätte man ein wesentlich besseres Endergebnis als das, was man jetzt hat. Gerne biete ich meine Hilfe an, sofern sie denn gewollt ist. Fotos und Wissen bezüglich der Fahrzeuge könnte ich euch anbieten.