Beiträge von Brandenburger

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Bei der fülle an Informationen, schwierig...


    Aber ich gehe davon aus:

    - du hast einen selbst gemoddeten Bus (FL, ohne Morphi Soundpack ??)

    - willst die 3. Tür beim FL (G?, Solo 3D?, whatever) über die Türfreigabe gesteuert haben

    - dein Bus hat noch keinen Taster für die Türfreigabe - ja, nein, vielleicht?

    - willst wissen, was du ändern musst, damit die 3. Tür per Türfreigabe angesteuert wird.


    Von daher würde ich sagen, du nimmst das Door-Script (script, varlist, stringvarlist, constfile) aus dem Morphi Soundpack und bastelst das Script bei dir im Bus ein und wenn dein Bus noch keinen Taster für die Türfreigabe haben sollte, nimmst du ihn dir auch aus dem Pack und fügst ihn deinem Bus hinzu.

    OMSI 2 - der Straßenbahnsimulator... 😂 für tatrafan99 und seine Konstal nen paar Zielschilder für EBS-SH erstellt, die dann direkt ausgetestet werden mussten... xD

    Das war ne Arbeit, die Hof-Datei zu verstehen und umzusetzen haha

    Map: Eberlinsee-Schönau

    Fahrzeug: Konstal 105N (privat verändert, jetzt mit IBIS^^)

    Besser als die ganze Zeit die Verfrühung abzuwarten.

    Das wäre das andere extrem^^ strenge Fahrzeiten mag ich in OMSI auch ganz gerne, aber halt nicht extrem. Sie müssen immer noch haltbar sein. Bei solchen Fahrzeiten ist die Map leider damit für BBS relativ ungeeignet, da bei BBS man ab 3/4 (?!) Minuten verspätet ist und Punktabzug bekommt... xD


    Trotzdem eine sehr schöne Map, was ich so von dem Video gesehen habe^^, großes Lob an das Entwicklungsteam!!:)


    Was mir noch eingefallen ist, man könnte bei Haltepunkten mit mehreren Linien es machen, wie es oft in Brandenburg gemacht wird... Von 12:00 bis 12:03 kommen mehrere Linien an, dass sie dann alle gleichzeitig um 12:05 weiterfahren. Ist mir nur so spontan eingefallen, weil das hier im ländlichen Raum öfters so gemacht wird, um Anschlüsse zu gewährleisten. Würde dann auch Verspätung abbauen haha ^^ Nur so als Idee, ist mir nur eingefallen, als ist das Video gesehen habe^^

    Bitte mal Bilder hinzufügen. Und probier mal, die Datei mit x-Bit zu speichern, dass sie so groß ist wie vorher. Wenn die Datei vorher 24 Bit hatte und 3 MB groß war (fiktive Werte^^) und du sie dann als 12 Bit und nur noch 1,5 MB groß ist, kann das OMSI nicht. Daher muss die dann als 24-Bit abgespeichert werden. Hatte ich auch schon das Problem xD

    damit die sehr realistiche Karte noch realistischer ist.

    Also ich will nur kurz anmerken, dass es für mich ohne auch nicht unrealistisch ist ^^ da bspw. hier die Fahrer entweder vom Hof mit dem Bus runterfahren oder ein "Mitarbeitershuttle-Fahrzeug" nehmen, um zur Ablöse zu kommen, was oft geteilt wird, da 2 Kollegen gleichzeitig bspw. an der Warthestr. Ablöse haben und dann können die abgelösten Kollegen beide zum Betriebshof fahren, anstatt umständlich da mit dem Bus hinzukommen, da der Betriebshof relativ abgelegen ist und nur ein Kurzläufer der 626 ihn direkt bedient. sonst mit einem Fußweg von 500m. Nur so btw :D

    Ja gut, das ist mir klar. Das ist ja auch richtig so. Nur ich bin um 17 Uhr mit nem Facelift G gefahren, das erste Mal relativ voll, das zweite Mal gar nicht voll. Aber gut, dann stell ich mir das halt in der Datei (unsched_irgendwas oder so heißt se doch xD) ein ^^

    Vor allem wurden aber eigentlich die Ausstiegszahlen angepasst. In diesem Bereich wird es aber sicherlich noch weitere Anpassungen geben, also keine Sorge, die Busse werden zu Stoßzeiten voll bleiben :D

    Das waren sie leider bei mir damals ja, mittlerweile leider nicht mehr... An den Einstellungen hab ich nicht´s verändert... Naja vielleicht muss ich die Tour auch nur nochmal fahren und hab dann wieder nen vollen Bus. Das typische OMSI Feature xD

    Fahrgastaufkommen

    Apropos Fahrgastaufkommen... Kann es sein, dass das 'leicht' zurückgegangen ist xD


    Ich fand das vorher eigentlich ganz gut so. Irgendwann habe ich mal was von Reduzierung des Fahrgastaufkommens gelesen, wenn ich mich nicht irre


    In meinem Fall bin ich zwei mal auf der 301 Hildegardpl - Hbf gefahren. Selber Tag, selber Umlauf, selbe Zeit, deutlich weniger Fahrgäste beim zweiten Mal (heute) und damals vor dieser Ankündigung.