Beiträge von DerGrafikfehler

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Das liegt, wie DerErzbusfahrer schon erwähnt hat, daran, dass die Ausführung der Scripts ebenfalls gestoppt wird, wenn man das Spiel pausiert. Das kann man ganz leicht verifizieren, indem man absichtlich Zugriffsverletzungen herbei provoziert. Diese stoppen ebenfalls, sobald man das Spiel pausiert.


    Das gilt aber nur für den Frame-Teil des Scripts. Trigger funktionieren weiterhin wie gewohnt.

    Good morning, I downloaded the map, but when I open Omsi, it doesn't show up among the available maps to play. I checked the game files, and everything seems fine; this is the first time this has happened to me TwT.

    Click on "load map without buses". That option shows all maps installed, otherwise only the ones with previous save states are shown. There is no save state included with the map, so it only shows up with that setting.

    Beim Citelis fehlt die Busdatei für den Nachläufer. Addon habe ich gerade neu installiert.

    Code: logfile.txt
    324 18:46:35 -  -   Error:           The file "vehicles\PDO_Irisbus_Citelis\Citelis_18_trail.bus" could not be loaded!
    325 18:46:35 -  -   Error:           The file "vehicles\PDO_Irisbus_Citelis\Citelis_18_trail.bus" could not be loaded!
    326 18:46:35 -  -     Warning:       vehicles\PDO_Irisbus_Citelis\Citelis_18_trail.bus has no axles
    327 18:46:35 -  -   Error:           Zugriffsverletzung bei Adresse 005FAC7A in Modul 'Omsi.exe'. Lesen von Adresse 0000003C: AMUAV.CNAVO.MV.H.CCMO

    Kann ich tatsächlich so nicht bestätigen. Gefühlsmäßig braucht Omsi auf einer anständigen HDD etwa gleich lange zum Laden wie auf einer SSD.

    Selbst erst vor einem Jahr zu einer SSD gewechselt, davor eine Seagate 4TB mit 5900U/min.


    Für einen Neukauf würde ich aber trotzdem zu einer SSD raten, vor allem weil die Preise von anständigen HDDs (7200U/min, nicht-SMR) inzwischen ordentlich in die Höhe gefahren sind.


    Wenn du aber keine neue Festplatte kaufen willst, macht es meines Erachtens nach keinen oder kaum Sinn, Omsi auf die SSD zu packen. Da hilft die Prozesspriorität auf Hoch setzen im Task-Manager wesentlich mehr.

    Kann es sein das in der V2.05 vom Van Hool Modpaket, Dateien fehlen? model cfgs wollen A330_GOVB_LOD.o3d, nur sind keine GOVB_LOD Dateien im Modelverzeichnis. Selbes bei den Regs_87.org Dateien. Denn AGG/AG/A landen bei mir in der Auswahl nur mit ihren Hinterteilen.

    Das sind Dateien vom Addon selbst, nicht von der Mod. Installiere bitte das Addon neu.


    Ian.Häusler.26.02 : Zuständig sind dafür im IBISController-Script die Zeilen 533 bis 537. Die müssten dementsprechend ins Matrixscript wandern. Frag mich aber bitte nicht, wohin genau.

    Die Situation wird noch verrückter. Habe jetzt noch etwas herum gespielt und folgendes erzielt: Die zweite Scripttextur wird vereinzelt beschrieben:

    Ergebnis:



    Sobald das Makro in oder unter WriteTicketName ausgeführt wird, wird die falsche Scripttextur verwendet. In diesem Makro wird aber nichts mit dem Scripttextur-Index gemacht...

    Guten Abend,


    ich stehe aktuell an den Grenzen des Möglichen an.


    Aktuell arbeite ich an einem EvendPC, der für das Display eine Scripttextur verwendet (macht den Einbau in Busse wesentlich einfacher). Da die Darstellung mittels [useScriptTexture] aus größerer Distanz nicht sonderlich gut is, versuche ich gerade, die weißen und schwarzen Textfelder auf zwei separate Scripttexturen aufzutrennen. Das sollte eigentlich auch nicht so schwer sein, bei schwarzer Schrift einfach auf die Textur mit Index 2 schreiben, bei weißer Schrift auf Textur-Index 3. Soweit auch programmiert, Ergebnis: Beide Textfelder weiterhin auf einer Scripttextur. Wenn ich die Scripttextur-Indizes auskreuze, bekomme ich das gleiche Ergebnis, aber auf der jeweils anderen Scripttextur. Testweise auch ein komplett neues Makro zum Beschreiben der Scripttextur angelegt - ohne Erfolg.


    Mit Debug-Variablen habe ich den tatsächlich im Script eingelesenen Index für die richtige Scripttextur kontrolliert, ob der tatsächlich ankommt und ob das richtige Makro ausgeführt wird, beides korrekt:

    Code: lastsn.osn
    EvendPC_debug
    12345.0004470759
    EvendPC_debug2
    2.99999995292025
    Code
    [const]
    EvendPC_Scripttex_Index
    2
    
    [const]
    EvendPC_ZweiteTex
    3

    Anmerkung: beide Variablen werden nur in dem Makro verwendet und kommen im Script sonst nirgendwo vor.


    Auf der Scripttextur schaut das ganze dann aber so aus (rot hinterlegt für bessere Erkennbarkeit):



    Der Text (die Ticket-Namen) wird auf die Scripttextur mit Index 2 geschrieben, obwohl Scripttextur-Index 3 angegeben ist.


    Hat jemand eine Idee, was hier schiefläuft? Habe schon mehrmals das Script kontrolliert, Omsi neu gestartet, Rechner neu gestartet, keine Besserung.