Beiträge von DerGrafikfehler
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
Ist nicht vorgesehen und so einfach auch gar nicht möglich. Das ICU hat mit dem DGM-Pack (mit Ausnahme der Matrix-Modelle, Texturen und Fonts) nichts gemeinsam.
Da würde ich den IBIS Controller auch gerne einbauen. Der sollte am besten über dem Fahrer sein und so agieren, dass er nur die Matrix steuert, der Rest aber vom FareGo übernommen wird.
Kann der IBISController scriptseitig nicht. Modelle, Scripts und eine Einbauanleitung sind übrigens mWn im IBISController-Download enthalten.
-
und ließe sich dieses Gerät auch in den NeoMAN einbauen? Per Daueranimation?
Ja, aber nicht als IBIS-Slave mit dem EvendPC.
-
-
Nope. Der Schulfahrschalter schaltet den Warnblinker zwar ein (bei den alten LC je nach Bestellung auch weitere Signalleuchten), abschalten kann man den aber dann einfach, indem man den Blinker setzt.
-
-
Ist die ganz normale K++, verwendet also auch die Zeichen von der.
-
Nicht zwangsweise? Die hat es schon laaange vor dem Leistellen-Sim gegeben.
-
Wird übrigens "Leitstellenfahrt" genannt. Gibt mWn paar Discords in der Richtung.
-
Windows 95 beim TFT
Dieses Bluescreen-Design war bis Windows 7 auf jeden Fall noch in Verwendung.
Alibi:
MAN NG273M18 (privat) | Krefrath v3
-
Die Anordnung gibt es mWn nicht.
-
-
Das "Hybrid"-Zeugs macht sich halt nur maximal im Spritverbrauch im Flachland bemerkbar. Ist eine Linie auch nur ein bisschen hügelig, fällt der Effekt komplett weg bzw. sorgt am Ende sogar für mehr Probleme.
-
C2 13m
Gibt es als LE MÜ.
3 Achser C2 auch noch nie gesehen...
Gibt es auch gar nicht.
Normalerweise ist die dritte Achse erst ab etwa 15m dabei.
Eher ab 13,7m, wie beim A36/A39. oder den Citea LLE-137.
-
...sofern das überhaupt geht und die Variante eine Matrix auf Scripttextur-Basis verwendet, was ich bei einer Hamburger Variante ehrlich gesagt nicht glaube. Bei dem gibt es zwei Möglichkeiten:
-vielleicht gibt es eine setvar dafür? MWn hat der 3Gen-C2 eine solche Setvar. Keine Ahnung, ob die auch in den "neueren" C2 übernommen wurde.
-Farben der einzelnen Texttexturen in der model.cfg manuell auf weiß stellen.
-
*K für Kleinschrift (einzeilig), *M für Mittelschrift (einzeilig)
Die sind aber nicht zwingend für die vollständige Zieldarstellung notwendig, oder? Die Busfanat-Matrix hat die ja bei Zieltexten über einer gewissen Länge vorausgesetzt.
-
In dem Fall wäre es dann:
Dienstfahrt*IL
Nicht einsteigen
und dann Im String 22 (glaube Cooper-Heckmatrix):
D
-
Gibt/gab es bei der CoD-Matrix und beim Mx200-C2 wird (soweit ich das erkennen kann) ebenfalls eine mitgeliefert.
-
Pack retarder_Volume einfach mal in eine varlist rein, die von dem Bus verwendet wird.
kein gültiger Integer-Wert heißt nichts anderes als keine Zahl. Wenn keine bekannte Variable hinterlegt ist, interpretiert Omsi diesen Eintrag als Zahl. Kann es aber nicht, weil es in dem Fall ein String wäre. So kommt der Fehler zustande.
-
Bei der Wien-Hof sind standardmäßig bei allen Zielen Bitmaps hinterlegt, die allerdings im K++-Pfad eben nicht vorhanden sind. Problemlösung: Die Bitmaps aus der Hofdatei löschen.