Mit dem Hub hatte ich noch nie Probleme ebenso mit der Festplatte.
Geht auch um die Geschwindigkeit, nicht die Ausfallwahrscheinlichkeit o.ä..
Leider gibt es günstige USB "3.0"-Hubs am Markt, die zwar vollständig als USB 3.0 gekennzeichnet werden, allerdings nur auf einem Port auch wirklich die 3.0-Geschwindigkeit liefern können. Der Rest ist 2.0. Das kann man übrigens nicht anhand der Farbe oder Form der USB-Buchse erkennen.
Zur Festplatte: Ist bei dir eine 2,5", die sind langsamer als die größeren 3,5". Und den Unterschied spürst du definitiv. Deswegen: Fürs Game-Laufwerk entweder eine große SSD oder eine anständige HDD.
Welche Festplatten wären denn da genau zu empfehlen (Marken, Größe etc.)? Mit ,,eine 3,5-Platte" oder eine ,,SSD" hilft man ja noch niemanden, gibt ja tausende.
Bei SSDs gibt es da sicher noch mehr zu beachten, bei externen HDDs eigentlich nur folgendes:
Schau, dass du keine mit Micro USB nimmst. Die Stecker halten nichts aus. Sonst: Was halt gerade günstig/Verfügbar ist. Standardware
Bei SSDs:
Kosten logischerweise eine gute Menge mehr, haben dafür (augenscheinlich) kaum bis gar nicht Micro USB. Sonst: Kann man nicht allzu viel falsch machen (wie bei den HDDs). Standardware (zweitbilligste auf Geizhals)
Größe ist hier grundsätzlich nach eigenem Geschmack, beim Hersteller kannst du eigentlich auch nichts falsch machen, wenn du bei den üblichen Verdächtigen (WD, Seagate, Toshiba, Crucial/Micron, Sandisk, Intenso, Samsung,...) schaust.