Beiträge von DerGrafikfehler
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
Nein. Ganz normal auf Speichern unter... , dann kommt das.
-
-
Code
2862 10:54:37 - - Warning: File vehicles\MB_eCitaro_G_HHA\model\model_21_T.cfg: texture filename led_matrix_bg.bmp not found in mesh file vehicles\MB_eCitaro_G_HHA\model\HHA_LAWO\39_LAWOT.o3d!
Gleicher Fehler für die andere Textur.
-
Code
1343 10:27:28 - - Warning: File vehicles\MB_eCitaro_G_HHA\model\model_21_T.cfg: texture filename LED_matrix_text.bmp not found in mesh file vehicles\MB_eCitaro_G_HHA\model\HHA_LAWO\39_LAWOT.o3d!
Kontrolliere bitte nochmal in Blender, ob die Dateinamen für die Texturen auch mit denen in der Model.cfg übereinstimmen. [matl_change] mag solche Fehler gar nicht.
-
Ersetzen. Aber die ersten zwei, sollte noch was anderes Scripttexturen verwenden.
-
Die Einträge unter bzw. bei [scripttexture]. Sind direkt unter den Texttexturen.
-
157 17:55:54 - - Error: Fehler: im Befehl "(M.L.Matrix_CheckSymbol)" (vehicles\TL_Tours_Citaro_UE\\script\DGM\matrix.osc) ist der Macroname ungültig!
Ignorieren. Hat keinen weiteren Mehrwert.
Hast du die Scripttextur-Einträge in der Model.cfg auch angepasst?
-
Da passt offensichtlich was mit der Busdatei nicht, die Constfiles für die beiden scheinen nicht eingelesen zu werden. -> Anzahl der Constfiles falsch?
-
-
-
-
Achso. Den Fehler bitte immer ignorieren, ist nach wie vor ein Überbleibsel vom ursprünglichen Script. Wenns stört: Einfach aus der matrix.osc raus löschen.
-
-
Der Fehler hat mit den Zugriffsverletzungen nichts zu tun (und gehört außerdem nicht in die Varlist). Ich habe nach wie vor keine Ahnung, wo diese Zugriffsverletzungen her kommen. Manche haben sie, manche nicht. Ist laut meinem derzeitigen Wissensstand leider nicht reproduzierbar. Ich habe das Problem tatsächlich auch (unregelmäßig und nicht reproduzierbar), deswegen steht auch klar in der ReadMe drinnen, dass der NLC in der Form eine Beta ist.
-
In einer Haltestelle mit einem speziellen Namen? So ähnlich hast du es doch auch bei den Umlaäufen/Kursen gelöst, oder?
-
Erweiterung zu der Liste, falls du damit was anfangen kannst:
Aachen 2015 - ASEAG
Aachen Kleinschreibung 2015 - ASEAG
Aachen Kleinschreibung - ASEAG
Aachen -ASEAG
Ahlheim_Laurenzbach - AVG
Ahlheim 3.1 - AVG
Bad_Kinzau_3 - VKL
Berlin_Buch - BVG
Dusseldorf - Rheinbahn
Felsheim - SWF
Hagenau - SWH
Horizon16 - HorizonBus
Innsbruck - IVB
Lucerne_Line_24_ - VBL
Mainz - MM
Manningen - MVB
Muenchen - MVG
Neuendorf - NEU
Neustedt - NVB
Niersbeck - Niersbahn
OV Ober-Buchholz reloaded - DB
Region Grundorf V4.0 - RGV
St-Servan - PDO
Winsenburg_2015 - STAWIN
Willst du die Hofdateien eigentlich wirklich alle HardCoden, oder kann man den Parameter dann auch in der Hofdatei selber setzen?
-
MAN A23 CNG (Vorbild VAG Nürnberg, privat/WIP von Sonderwagen ) | Krefrath v3
-
Bringt genau nichts. (Obwohl... Vielleicht doch, dann funktioniert nämlich gar nichts mehr.)
Im "originalen" FL-Pack von Helvete haben die Busse eine Flipdot drinnen. Heißt einfach Modelle und Scripts durch die aus dem Pack tauschen (Anmerkung: Ersetzen der .o3ds reicht nicht aus!) und fertig.
-
Nimm da lieber die Motor-/Getriebescripts und Sounds aus dem 3Gen-Pack von Morphi. Die dürften doch eigentlich ganz gut passen und sollten sich auch ohne allzu großem Aufwand in den WSW-C2 einbauen lassen.