Beiträge von DerGrafikfehler

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Guten Morgen allerseits!


    Ich habe mich jetzt auch mal an die Omsi-Scriptsprache gewagt und versucht, dem NG313 einen Abfahrts-Summer zu verpassen. Soweit, so gut, der erste Code-Schnipsel funktioniert auch (so halb

    ).


    Das hier ist der Code:

    Mit dem Code bin ich schon mal so weit, dass ich, wenn ich die untere if-Abfrage und die Verundung der Variable Abfahrtston in der oberen if-Abfrage auskommentiere, (fast) den gewünschten Effekt erziele. Ohne diese Abfrage+Variable habe ich das Problem, dass der Summer auf Dauerfeuer ist, sobald alle Türen zu sind und die Türfreigabe raus genommen wurde.


    Die Zusatzvariable samt if-Abfrage soll nun dazu dienen, um dieses Dauerfeuer zu unterbinden und den Summer bei geschlossenen Türen und gelöschter Türfreigabe genau ein Mal abgespielt wird. Das funktioniert auch, nämlich genau ein Mal nach dem Spawnen des Busses. Dementsprechend müsste hier der Fehler liegen. Mit meinem mäßigen Programmierer-Latein bin ich hier aber am Ende.....

    Ich gehe aber davon aus, dass die Variable für die Haltestellenbremse (die ist bei gelöschter Türfreigabe und geschlossenen Türen ja noch aktiv, bis man das Gaspedal antippt) hier nicht die richtige ist. Kann das sein? Und wenn ja, wo würde ich die richtige Variable hierfür finden?

    Die Dateien dafür sind so ziemlich alle anderen Dateien, die mit "chrafont-n" beginnen. Welche da für welche Textlänge zuständig ist, ist da leider relativ schwer zu sagen....

    Wenn ich dieses Invertierter Nummer laden moechte muss ich der Bus ,,MAN_NL_NG" oder ,,MAN_NL_NG_Krueger +" laden? Und letzte Frage kannich so machen dass diese Invertierte Liniennummern auch am MB_O530_Citaro Facelift von Helvette funktionieren? Muss ich den Martix fuer Krueger+ wechseln, und wenn so wie kann man es machen?

    Du musst den Krueger+ laden. Der Eintrag sollte auch im Facelift (Helvete und Morpi) funktionieren, weil gleiche Matrix.

    Hab dem jetzt mal sämtliche U- und S-Bahnlogos beigebracht. So nebenbei, extra für den Screenshot, hab ich auch noch das große N angepasst.


    Bus: MAN NL273LPG T2 (2. Serie, WIP aufbauend auf Sobols NEOMAN)

    Map: Wien 2020 (WIP by Chrisles )


    Servus!


    Diesen Thread hier möchte ich dazu nutzen, um sämtliche von mir geschaffenen Kreationen zu präsentieren bzw. einen zentralen Sammelpunkt für diese zu geben.

    Anmerkung: Dieser Thread wird sich mit der Zeit füllen, wenn eben die Zeit dazu kommt und ich Dinge finde, die sich hier zeigen lassen.


    Mods:

    Einbauanleitungen:

    Viel Spaß damit!



    Bei Fragen/Anregungen: Bitte einfach hier posten.

    Bitte beachtet: Wünsche nehme ich nicht entgegen. Ich präsentiere hier lediglich bzw. stelle ich hier lediglich zur Verfügung, was ich mir selbst zusammen gebastelt habe!