Beiträge von DerGrafikfehler

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Für 640€ macht das System mit dem 6700k und der 1070 durchaus schon Sinn, wenn auch "nur" als "vorübergehende" Lösung, bis neuere Hardware (Auge auf Mainboard und RAM) günstiger werden. Die 1070 ist, wie bereits erwähnt, nach wie vor noch recht stark in modernen Titeln und wird sich da wohl auch noch ein bisschen halten, ehe man anfangen muss, mit den Einstellungen runter zu gehen. Die CPU dürfte auch noch eine Zeit reichen, wenn auch nicht sonderlich lange. 4 Kerne und 8 Threads sind im Jahr 2021 dann doch recht wenig, aber noch ausreichend. Der restliche Aufbau wird dich da aber definitiv noch einige Jahre begleiten können, ehe da irgendwann mal was gemacht werden muss. Da kann ich dir aber ans Herz lagen: Schau, dass du möglichst viel Zubehör fürs Gehäuse (Schrauben, Festplatten-Halter etc.) bzw. Netzteil-Kabel (sofern das die modulare Variante ist) dazu bekommst, dann hast du nebst einem potenten Rechner für heute auch eine solide Plattform für die Zukunft.

    Neue Grafikkarten wirst du wohl noch länger nicht für sinnvolle Preise bekommen. Mittlerweile hat das auch den Gebrauchtmarkt stark betroffen, da sind die Preise für ältere Grafikkarten auf einem Level wie vor etwa vier Jahren, und selbst da schaut es aktuell recht eng aus.

    Deiner Situation nach wirst du dort aber noch am ehesten fündig. Basierend auf deinen Spezifikationen würde da (vorübergehend, bis was neueres drin ist) eine GTX 760/770 bzw. Radeon R9 280/380 (X) Sinn machen. Die GTX 700er sind mWn aber mittlerweile an dem Punkt angekommen, dass für die Karten keine weiteren Treiber-Updates mehr erscheinen werden. Ob die Radon 300er Serie davon mittlerweile auch betroffen ist, weiß ich gerade nicht.

    Du kannst den Start von Omsi durchaus spürbar beeinflussen, wenn du im Task-Manager die Priorität auf Hoch setzt. Dazu sind folgende Schritte notwendig:


    1. Omsi starten.


    2. Task-Manager öffnen. Entweder Rechtsklick auf die Taskleiste -> Task-Manager oder Strg+Shift+Escape


    3. In den Tab "Details" wechseln und die Omsi.exe suchen


    4. Rechtsklick auf die Omsi.exe -> "Priorität festlegen" -> "Hoch"


    5. fertig.


    Problem dabei: Das muss man bei jedem Omsi-Start wiederholen, weil diese Einstellung nicht gespeichert wird.

    Alles darüber schrottet dir die CPU!

    Ok, so schlimm ist es dann noch nicht. Bevor das passiert, schaltet er erstmal ab. Das ist dann aber als Warnzeichen zu sehen.


    - Drehzahl immer (!) automatisch vom UEFI steuern lassen

    In dem Fall wäre es wohl für Testzwecke besser, die manuelle Steuerung beizubehalten und den CPU-Lüfter mal auf Anschlag (100%) fahren zu lassen.


    Sonst, wie bereits erwähnt:

    -Rechner von Staub befreien

    -CPU-Kühler stark genug?

    -Wärmeleitpaste anständig aufgetragen? Bzw. diese erneuern

    267 15:07:47 - - Warning: Error while loading file vehicles\MB_O530_Facelift_AVG\\script\IBIS_stringvarlist.txt

    268 15:07:47 - - Error: In "vehicles\MB_O530_Facelift_AVG\model\model_O530G_FL_3doors_Main.cfg" there was an error in line 93!

    269 15:07:47 - - Warning: Error while loading file vehicles\MB_O530_Facelift_AVG\\script\IBIS_stringvarlist.txt

    Die Varlists sind nach wie vor nicht korrekt eingetragen oder gar nicht vorhanden.

    Es gibt für alle Fahrzeugtypen ein praktisches Limit für die Fahrzeuglänge. Bei der Schönauer Straßenbahn liegt dies bei Doppeltraktionen, wobei auch diese nicht überall eingesetzt werden können. Noch schlimmer schaut es hier für Dreifachtraktionen aus, die wegen der enormen Länge von 84 Metern eine Sondergenehmigung benötigen, um überhaupt fahren zu dürfen. Aber wer weiß, vielleicht trifft man solche Fahrzeugkompositionen irgendwann mal auf einer Art Stadt- bzw. U-Bahn an... :/


    EBS-SH | Düwag NF6D Dreifachtraktion (nicht öffentlich verfügbar btw) | Schönau Repaint

    Da hats dann was mit der Nummerierung der Texttexturen, die stimmt bei dir (aus irgendeinem Grund) nicht. Dazu muss die Zahl unter [usetexttexture] unter dem Modelleintrag vom IBISController angepasst werden.

    Code
    281 16:53:13 - - Error: In "vehicles\MB_O530_Facelift_AVG\model\model_O530G_FL_3doors_Main.cfg" there was an error in line 93!
    
    282 16:53:13 - - Error: In "vehicles\MB_O530_Facelift_AVG\model\model_O530G_FL_3doors_Trail.cfg" there was an error in line 92!
    [...]
    283 16:53:18 - - Error: Fehler: im Befehl "(L.L.IBIS_busstop)" (vehicles\MB_O530_Facelift_AVG\\script\IBISPlus.osc) ist der Variablenname ungültig!
    [...]
    429 16:53:19 - - Error: Fehler: im Befehl "(S.L.IBIS_TerminusIndex)" (vehicles\MB_O530_Facelift_AVG\\script\VMatrix\matrix.osc) ist der Variablenname ungültig!

    Varlists sind ganz offensichtlich nicht korrekt eingetragen.

    Code
    392 20:01:53 - - Error: In "vehicles\MB_O530_Facelift_AVG\model\model_O530G_FL_3doors_Main.cfg" there was an error in line 9233!
    
    393 20:01:54 - - Error: In "vehicles\MB_O530_Facelift_AVG\model\model_O530G_FL_3doors_Trail.cfg" there was an error in line 92!

    Da hauts noch immer mit den Texttexturen (und irgendwas anderem in der Main Model.cfg) nicht hin. Sind vermutlich Texttexturen zu viel. Wenn die Variablen fehlen, lädt Omsi nicht weiter.

    Code
    232 20:01:46 - - Error: Fehler: im Befehl "(L.L.IBIS_busstop)" (vehicles\MB_O530_Facelift_AVG\\script\IBISPlus.osc) ist der Variablenname ungültig!
    [...]
    378 20:01:47 - - Error: Fehler: im Befehl "(S.L.IBIS_TerminusIndex)" (vehicles\MB_O530_Facelift_AVG\\script\VMatrix\matrix.osc) ist der Variablenname ungültig!

    Da fehlen tonnenweise Variablen, die sowohl das IBISPlus als auch die Matrix brauchen. Die müssen in die entsprechenden Varlists nachgetragen werden.

    (x.L.xxx) = normale Varlist

    (x.$.xxx) = Stringvarlist

    Öffentlich gibt es mWn eh nur:

    MAN A47 (DLC GPM/BHD)

    MB Citaro K FL

    nicht legal, muss also auch nicht genannt werden

    Solaris Urbino 10 III Dreitürer (Urbino PL Pack, Door Mod von Nighthauler)

    GSÜH xx0 M10

    MAN A76 (8,6m und 9,5m) in einer älteren Neoman-Version von Sobol (mehr oder weniger Beta)

    Heuliez GX137 (ehrlich gesagt keine Ahnung mehr wo, oder überhaupt fertig)

    Iveco Crossway 10m (Corssway DLC)



    Bin mir ziemlich sicher, dass ich da noch welche vergessen habe.