Wäre es nicht Sinnvoller, bestehende Retarder-Trigger z.B. von Morphis Bussen zu verwenden? Ansonsten ist es ein Krampf für Lenkradfahrer die Tasten OMSI-Seitig nicht 3x belegen können und somit für alle verschiedenen Retardervarianten extra Tasten bräuchten.
Beiträge von der_Nik_
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
ich hab ein Problem mit den London Addon und den KI Autos. Und zwar sind manche Autos bei mir zum Teil unsichtbar, bzw. zum Teil durchsichtig.
was passiert, wenn du nah an die Autos heranzoomst? Wenn sie dann sichtbar werden, siehe oben.
Dann wäre interessant wie viel Grafikspeicher deine Grafikkarte hat und wie viel von diesem du in den OMSI-Einstellungen eingestellt hast.
-
Wie ist es denn so Performance-mässig? Geht das? Weil die Karte ist ja doch sehr gross und umfangreich
Ich hatte gestern teilw. 10-15FPS, wird aber an meinen viel zu hohen Grafikeinstellungen liegen. Insbesondere den faktor KI-Verkehr würde ich drastisch herunterstellen, weil man sonst eh nur ein reine Verkehrschaos hat, ich habe es z.B. aufgrund eines Rückstaus gestern 5min lang nicht geschafft, aus einem Busdepot rechts abzubiegen, bis ich dann schlussendlich einfach durch die Autos durch gefahren bin.
Es gibt jedenfalls Karten mit schlechterer Performance.
-
-
Breite vom Bus nicht einschätzen. Da nehme ich gerne mal Autos mit, die am Straßenrand parken.
Nach der ersten Fahrt kann ich nur Zustimmen
-
...oder für mangelnden Grafikspeicher (in den OMSI-EInstellungen). Während die meisten Texturen schwarz werden, werden KI-Fahrzeuge gerne mal durchsichtig. Erkennt man daran, dass die Autos beim nah ranzoomen plötzlich sichtbar sind.
-
Heute auch mal wieder "Alpin" (falls man es so nennen kann, sind immerhin knapp 10%), der Spaß steigt natürlich proportional zum alter des Fahrzeugs und somit proportional zur Untermotorisierung
Map: Dreiländereck WIP
Bus: O405 mit AFR200 und LAWO-Matrix a la SWÄG (beide Mods sind oder waren Downloadbar)
-
den DL ausm X10-Addon sowie den Bremer MAN
für die gibt's auch die CoD-Matrix wenn ich mich nicht täusche. Und z.B. für den AlTerr/Morphi-Citaro und alle anderen busse mit einer MR-Matrix (aus NL/NG) kannst du einfach die Scripts der LAWO-Matrix nutzen.
-
Kommt auf den Bus drauf an. Bei Coopers Matrizen z.B. kann man das Schulbuszeichen mit dem "&"-Zeichen als Linie Schildern. Kommt aber immer auf den Bus bzw. die verbaute Matrix drauf an.
-
Is there any way to recover the ability to download this scenario?
I only find out now, I have not followed the advent calendar closely.The Modders can re-upload their Mods after the 24. December.
-
-
Es gibt X verschiedene Matrizen für OMSI und entsprechend X verschiedene Möglichkeiten. Die MR-Basierten Matrizen verwenden 1000er, die Coopers Matrizen 10.000er. Andere hab ich noch nie gebraucht, aber wenn es die 20.000er auch noch gibt dann halt so. Wie die HOF-Suite das standardmäßig hat hat aber relativ wenig Auswirkung auf ein MR-Matrixscript
-
in der model.cfg ändern
Wie mann's halt nimmt. Eine Model.cgf-Animation gehört erstens fast schon zum Bus-Script dazu (meine Subjektive Meinung) und zweitens wird die Animation wiederum über das Script angesteuert. Wenn man z.B. im Script sagt, dass die Animation nur zu 50% ausgeführt werden soll, ist das auch in OMSI so.
-
Also ist es völlig normal, wenn ich nach rechts lenke, dass es schneller lenkt als mein Lenkrad?
Ja. Weil das in OMSI abgebildete Lenkrad seinen Lenkeinschlag vom Bus-Script bekommt, deins aber von den Logitech-Lenkradeinstellungen.
-
Was meinst du mit "nicht Synchron"? Dass sich das OMSI-Lenkrad nicht im gleichen Winkel wie das G29 bewegt, ist völlig normal, weil ein reales Buslenkrad mehr als nur 900 Grad Lenkeinschlag hat, das muss entsprechend über eine Schnellere Drehung des OMSI-Lenkrades ausgeglichen werden. Aber die Normalstellung und die Tatsache, dass der volle Lenkeinschlag bei dir auch der volle Lenkeinschlag in OMSI ist, sollten stimmen, ansonsten am besten nochmal AutoConfig machen.
-
Dank des Wetters hat es mich heute auch ein wenig in die höheren Lagen Lörrachs getrieben.
Hier zu sehen Wagen 872 (2011) als Ersatz für den scheinbar defekten Kleinbus 878 (Citaro K) auf der Linie 8 an der Wendestelle in Obertüllingen.
Map: Dreiländereck (WIP)
Bus: Citaro Fl nach SWEG-Vorbild (privat)
-
ConectoG_LF_OM470LA_EL_T.bus
Sorry für das OffTopic, aber wofür steht eigentlich das "LA"? Bei Mercedes Werden die Motoren ja nur noch als OM470 bzw. OM936 h bezeichnet.
LG Niklas
-
Ein weiterer RVO-Wagen ist seit einigen Tagen bunt. Im Hintergrund übrigens die allseits beliebte Pink Lady.
Map: Dreiländereck (WIP)
Bus: SWEG-Stadtbus (privat by me and Seger BaWü (Dari19) )
-
Nach 5 Jahren OMSI hab ich endlich mal (meiner Meinung nach) gescheite Sitztexturen für die SWEG erstellt, kein Plan was ich davor für nen Pixelhaufen verwendet hab
Alt:
Neu:
Vorbild:
Die Facelift-Repaints der SWEG werden Zeitnah gepatcht, selbstverständlich gibt's auch für die im Facelift Standardmäßigen CSE-Sitze entsprechende Texturen.
Auch das RVO-Pack wird aus gegebenem Anlass demnächst ein Update erhalten.
LG Niklas
-
So einen Scheiß gibt es in OMSI aber keine verdammte Wind-Variable!
Dann musst du halt über Niederschlag, vorhergehendem Niederschlag, Temperatur und Luftfeuchtigkeit die Wahrscheinlichkeit berechnen, dass es gerade windig ist (abzüglich des Fahrtwindes je nach Richtung)