Beiträge von der_Nik_

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Hallo,

    Es fehlen noch die Repaintkategorie und die Listung als benötigtes Payware-Addon des eCitaro, evtl. kann man das ja zeitnah hinzufügen, bevor die Repaintflut kommt.


    LG Niklas

    Neuer Lieblingsbus am Start:love:


    Fahrverhalten natürlich eine ganz andere Liga als ein Diesel oder ein Billiger DIY-Elektrobusumbau, mir gefällts:thumbup:



    Map: ALU

    Bus: eCitaro

    Gleich mal den Abschied der AFR200 feiern^^^^



    Map: Dreiländereck WIP

    Bus: Citaro FL SWEG-Version (privat durch div. Mods, u.a. CoD-Matrix, CSF-Sitze, IVU Ticketbox usw.)

    Hallo,


    Ich krieg es irgendwie nicht hin, beim Bluebus 12 im Ibis eine Linie einzugeben, nur Route und Ziel funktionieren.

    Gibt es da einen Trick o.ä. (hab eig. alle Tasten ausprobiert) oder ist das noch ein Bug und es funktioniert bei keinem?


    LG Niklas

    Ich würde ja fast sagen das G27 ist von den Knöpfen her für OMSI gemacht, allein die Türtaster da^^

    Hab meins damals auch gebraucht für knapp über 100€ gekauft und nutze es seitdem ohne Hardwareseitige Probleme. Insbesondere Schätze ich die H-Schaltung und das Kupplungspedal. Nutze es zwar nicht oft, aber wenn dann doch mal ein O305/407/whatever ausgepackt wird, macht das umso mehr Spaß:thumbup:

    Das mit den Kurvenradien können auch einige Würzburger bestätigen. Die Würzburger Straßenbahn ist die Straßenbahn mit den engsten Kurvenradien.

    Dagegen sind die Kurven nichts.

    Ich glaube du hast Hamburg falsch Verstanden. In Wendeschleifen o.ä. sind Enge Kurvenradien voll ok, ich biete etwas um 11,8 Meter aus Basel^^

    Wenns eng zugeht, kann auch mal eine 90-Grad-Kreuzung so einen Radius haben. Aber eine Spurwechsel-S-Kurve in einer Geraden Straße, wie in Bild 2 im Startpost ist einfach unrealistisch (da ist ja genug Platz für größere Radien), so eine extrem enge S-Kurve ohne Zwischengerade würde in der Relität außer evtl. ein Zweiachser auch kein Fahrzeug durchfahren können.


    LG Niklas

    Ja. Dem Script ist es egal, ob Befehle in der gleichen oder in der nächsten Zeile stehen, das Script macht also folgendes:


    schreibe 0 in den Stack

    Speichere den Stack als "Variable X"

    Speichere den Stack als "Variable Y"

    Speichere den Stack als "Variable Z"

    usw.


    Da der Stack beim Speicher nnicht geleert wird, werden einfach alle darunterstehenden Variablen auf 0 gesetzt.

    Zu den Steigungen: Was mich noch viel Stärker stört als diese Punktuellen extremsteigungen ist, dass im gesamten Altbereich der Map nur mit der delta-h-Funktion gearbeitet wurde, wodurch das eher Wellenstraßen als Steigungsstraßen sind. Hier sollte zwingend nachgebessert werden, das ist kein Payware-Niveau.

    Treffen eines O407 mit Klapperschlange & Schweizer Kapazitäts- und Qualitätserweiterung:D

    Keine Ahnung, obs ne Linie gibt, auf der der Anhänger noch Sinnloser ist, aber Konstanzer Repaints passen nunmal an den Fähranleger, auch wenn der reale für die Fährabfertigung im 15-Minuten-Takt etwas größer dimensioniert ist (und Somit auch den Buszügen einen Sinn gibt).


    Busse: O407 & MAN/Hess Buszug

    Map: Blankwitz

    Sieht wiedermal sehr sehr geil aus :love:.


    Ich frage mich gerade wo soviele diesen E Solaris aufeinmal her haben? XD

    meinst du in Real Life oder in OMSI? "Diesen" Bus sollten genau 2 Leute haben. Das Modden ist keine Große Sache, Sounds ausm Urbino III electric rein und ein paar Variablen (u.a. die Drehmomentkurve) ändern. Hatte den Bus erst ohne Dachaufbau, da hat dann dari19 ausgeholfen.

    Es wird vermutlich auch ein Wünschethread kommen, der allerdings die selben Richtlinien bekommt, wie es im MOF gemacht wurde.

    Ich wiß nicht ob darüber noch Diskutiert werden kann, aber im OOF hat dieser Bereich im Grunde gar nicht funktioniert, alles war voll mit "ich wünsche mir Bus XY weil ich den täglich fahre und ich kann Bilder Liefern" oder "Kann mir bitte jemand Map YX mit den Linien A, B, C, D, E, F, G, H, I, ect. bauen?"


    Konkretere Regeln/eine Beschränkung auf Kleinigkeiten oder Mitarbeits-gesuche für forhandene, fortgeschrittene Projekte fände ich da besser, dass auch die konstruktiven Themen nicht untergehen. Und für Bus-Wünsche hat sich ja eine recht gute Lösung gefunden.


    LG Niklas

    Heute gibts mal wieder ein kurzes Statusupdate.


    Ich war am Anfang der "Corontäne" sehr produktiv (evtl. etwas zu viel) im Editor, jedoch bin ich aktuell in einem Kleinen Motivationsloch und gönne mir etwas "Auszeit", wie evtl. auch an den vielen externen Screenshots & veröffentlichten Repaints zu erkennen ist. Es wird aber definitiv bald weitergehen, deshalb noch ein kleiner Gruß mit der von mir so hassgeliebten "Lörracher Klapperschlange" bzw. "SUE" (Solaris Urbino Electric) am Lörracher Busbf.

    Aktuell stehen dort Static Vehicles herum, da ich den TTdata-Ordner erstmal komplett aufs Abstellgleis geschoben habe und diesen neu erstellen/einrichten Werde. Zum einen, da noch diverse Altlasten der ehem. Mapzusammenfügung enthalten waren, und zum anderen, da ich durch die neuen Objektkreuzungen eh naheuzu alle Trips neu machen müsste. Er ist aber (für eventuelle Speedvideos o.ä.) nicht komplett gelöscht. Spätestens bis zur Finalen Verision dürft ihr euch auf jeden Fall auf einen Umfangreichen SWEG- und SBG-KI-Verkehr statt den Static Vehicles freuen!


    LG Niklas

    Heute mal wieder mit dem hassgeliebten SUE unterwegs. Damit ist dieses Umweltzonengedöns zum Glück egal, denn die Batteriefabrik steht außerhalb der Innenstadt, wo auch der gute Ahlheimer Kohlestrom produziert wird:D



    Map: ALU

    Bus: Solaris Urbino Electric (Sounds & Scripts aus SU III E, Dachaufbau von dari19)