Beiträge von der_Nik_

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Zum Erstellen der .cti-Datei einfach Rechtsklick-Neu-Textdokument, dieses Dokument dann von "XY.txt" in "Repaintname.cti" umbenennen. Dann z.B. mit dem Windows Text-Editor öffnen.


    Beispiele hat Einsamer_Wolf86 genannt, hier die Erklärung:


    Code
    [item]
    1. Repaintname
    2. Bezeichnung der zu ersetzenden Textur (in anderen Repaints des Busses oder in der Model.cfg under "Textur-Change" nachschauen
    3. Texturdatei (am besten für die Texturen einen eigenen Unterordner mit Repaintmanen anlegen, dann steht hier "Unterordner\Texturdatei"

    Darunter kannst du Optional (falls vom Bus unterstützt) mithilfe von Variablen kleinere Details am Bus ändern (Üblicherweise der Readme, einem externen Dokument oder der visual_varlist unter Scripts entnehmen):

    Code
    [setvar]
    Variablenname
    Wert

    Wird der Setvar nicht in der .cti erwähnt, ist er Standardmäßig 0.


    LG Niklas

    Zuerst muß ich mich mal um die neue Formatierung des Forums kümmern. Dort entstehen dann einige neue Bereiche und Threads werden verschoben. Dauert aber noch etwas. Eigentlich wollte ich das schon erledigt haben, aber es haben sich einige Probleme ergeben die ich noch anpassen muß und es sind mit einem Mal extrem viele neue Threads erstellt worden, weil einige User keine Zeit hatten zu warten. Ich hoffe nur, das mir keine Threads bei der Umstellung verloren gehen. Zumindest Modd-, Map- und Busvorstellungen müssen erhalten bleiben.


    Begrenzt würde bedeuten, dass jeder User nur einen Beitrag dort verfassen kann. Eventuell auch nur für Omsi-Modder freigeschaltet wird .... und einige Nicht-Modder. Eine Freischaltung wird es aber nicht geben, weil es keinen wirklichen Sinn macht. Für die Löschung wären dann die Admins da, eventuell auch die Experten. Anfragen, Diskussionen oder sonstiges wird dann kommentarlos gelöscht, was dort nicht hingehört.


    Es wird vermutlich auch ein Wünschethread kommen, der allerdings die selben Richtlinien bekommt, wie es im MOF gemacht wurde.


    Also habt bitte noch Geduld. Ich bin nicht gerade der schnellste.

    Bei mir leider nicht, mir wird nur der Channel angezeigt ...

    Hast du auf den Kanalnamen geklickt oder in den Spoiler geschaut?


    Hier nochmal wenn sich der Spoiler vor deinen Augen versteckt ;)


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    läuft auf ner HDD

    Daran wirds liegen und das wird sich ohne SSD wohl nur schwer ändern lassen (außer die Low-Res-Texturen werden nochmal extrem komprimiert)...


    Mal ganz doof gefragt: Gehört in diesem Fall eine SSD (oder evtl. seehr schnelle HDD) nicht eigentlich zu den Systemanforderungen, die auf der Shopseite genannt werden sollten???

    Woher bekomme ich denn die BHD Farbcodes?

    Aus dem Bad-Hügelsdorf-Thread:

    JediKnight122 du könntest den Download ja evtl. im Startbeitrag o.ä. erwähnen, sodass er auch für spätere Käufer/Repainter gut zu finden ist ;)

    Hätte gerne ein Template für die Busse. Habe mich darauf gefreut mit den Bussen zu arbeiten, aber mit der "white.dds" im Bus-Ordner ist keine Abhilfe geschaffen, da im Vergleich der VBBH Bus eine höhere Auflösung hat als die Datei selbst.

    Moinsen! Hier die Vorlagen: Repaint Vorlagen.zip - Google Drive


    Interessant, den Fehler hatte ich noch nie, da weiß ich Spontan nicht wie man das behoben bekommt. Andere aber bestimmt.

    Sollen wir den Bus auf die Entwicklerversion zurückstellen?

    Wenn es hier schon öffentlich Diskutiert wird:

    Jetzt, wo einige Spieler den Spiegel nutzen, hätte das fatale Folgen, da nach einem Entfernen bei vielen der Bus nur noch halb laden würde...


    Ich würde aber spontan vorschlagen, dass ihr sowas nicht öffentlich klärt;)

    Es Reicht ja bereits, unsichtbare Pfadobjekte mit Spline-Export und Kreuzungseditor zu erstellen, dazu brraucht es nichtmal Blender.


    Hier ein Tutorial von Cmuberis Play dazu, damit hab ich es gelernt:

    Hier das Video von Felix MoBu

    Der vor kurzem Revidierte Wagen 113 von Kutscher Tours aus Seeburg wurde heute auf seinen zukünftigen Einsatz für die neue Schulbusschicht vorbereitet, dazu wurden die Matrix umprogrammiert sowie die Schichtpläne im Bus ausgehängt.



    Map: Rheinhausen (Kutscher-Betriebshof selbst hinzugefügt)

    Bus: Citaro (Morphi 4.5, Cooper-Lawo, IVU Ticketbox)

    Dieser hier? :/

    Ja, genau. Beachte aber, dass du im Idealfall eine Monospaced Schriftart verwenden solltest, da ansonsten der Fahrplan nicht mehr Bündig formatiert ist.

    Den genauen Namen einer Schriftart kannst du z.B. im Texteditor unter Format/Schriftart herausfinden.


    Zu den Texturen: Die Fahrplantextur ist nicht das Blatt unter GUI, sondern die Textur unter OMSI/Texture, auf welcher auch das Klemmbrett zu sehen ist.


    Und ich würde dirngenst empfehlen von allem Sicherheitskopien zu machen, da es echt Schwierig ist, das Optisch ansprechend anzupassen und die OMSI-Reperaturfunktion nicht freiwillig verwendet werden sollte...

    Ich kann dir das Videotutorial nur empfehlen, natürlich ist es kompliziert, wenn man versucht es in 60 Sekunden zu verstehen, aber es lohnt sich echt, sich mal ein Stündchen ranzusetzen und das Tutorial Schritt für schritt anzuschauen und nachzumachen (am besten nicht 1:1 abtippen, sondern gleich auf seine Verhältnisse anpassen).

    Einmal Selber machen (am Angang evtl. mal für Grundorf), danach mit dem Wissen eine bereits vorhandene AIlist nachvollziehen und bearbeiten.

    Entscheidend wäre noch die Festplatte, eine HDD bremst OMSI aus, weshalb eine SSD sehr empfehlenswert ist.


    Außerdem hat das Video nicht den Sinn, die gezeigen EInstellungen zu übernehmen. Iajer erklärt extra jede einzelne Option, damit du danach selber weißt, wo du schrauben kannst, wenn es schlecht läuft.

    Spontan fällt mir noch ein, dass du mal schauen solltest, dass das "reduzierte Multithreading" in den Erweiterten Einstellungen deaktiviert ist.

    Ansonsten würde ich dir mal empfehlen, zu probieren wie es ist, wenn du nur den KI-C2 in der Ailist hast. Das könnte dir insbesondere in Zentraleren Gebieten auch noch eine ganze Menge FPS bringen.

    Beim Buszug is ja das Rückwärtsfahren noch akzeptabel, bei der Doppelgelenkschlange (geiles Wort :D :D ) kannst das eigentlich vergessen...

    Das Stimmt wohl, und Buszüge werden auch in der Realität auf so Straßen eingesetzt (Die Schwägalpstraße hat Serpentinen mit 12m Radius (Straßenmitte), ca. 7-8m breit, Steigung der Straße (außerhalb der Serpentinen) bis 12% (laut Startseite - Alpenpässe | Pässe und Bergstraßen in Europa), dürfte grob hinhausen)


    Wobei es dann im Oberen Abschnitt auf Steinkirchen Tatsächlich kritisch werden könnte, aber wenigstens bis zum Vermuntsee kommt man ja locker mit den Dingern hoch.

    Mann muss ja auch bedenken, der Münchner Buszug hat 320PS, das Schwägalpgespann glaub ca. 400.

    Möglichen Performanceproblemen kann doch jeder selbst entgegen wirken, in dem er den Umgebungsverkehr verringert.

    Möglichem AI-Mangel kann doch jeder selbst entgegenwirken, in dem er den Umgebungsverkehr erhöht.


    Von 100% auf 300% ist viiiel Luft nach oben...

    (Vorrausgesetzt man hat die Absolute Anzahl KI-Fahrzeuge hoch genug)


    Zitat

    Umgekehrt geht das leider nicht. Eine Erhöhung des Umgebungsverkehrs führt nicht zu mehr Verkehr. Dies ist bei der Kartenerstellung offensichtlich von vorn herein gedeckelt worden.

    Deckeln kann es der Maperbauer nicht, sondern nur du in deinen Einstellungen.