Entrypoints bitte grundsätzlich nur ausm Editor löschen
Naja, wenn die Karte nicht lädt wirds schwer ausm Editor...
Du bist in Begriff, OMSI WebDisk & Community zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Entrypoints bitte grundsätzlich nur ausm Editor löschen
Naja, wenn die Karte nicht lädt wirds schwer ausm Editor...
genau das habe ich gemacht - sie aus der GLOBAL gelöscht. Danach kam die Meldung. Dann habe ich sie wieder eingefügt
Du musst sie meines Wissens nach sowohl aus den Kacheln (Map-Tiles mit Texteditor öffnen und rauslöschen) als auch on der global.cfg löschen.
Wenn ich alle Entrypoints lösche, kommt "kein gültiger Integer-Wert"?
Dann lösche sie zusätzlich Manuell aus der Global.cfg - davor aber ein Map-Update machen. Wenn es nicht daran lag, kannst du direkt wieder auf die Version mit Entrypoints zurückgreifen.
Listenindex überschreitet das Maximum
Kommt dies bei einer komplett leeren humans.txt? Dann füge doch mal z.B. die humans.txt aus Grundorf ein und probiere es nochmal.
So ein ähnlicher fehler kommt, wenn mit den aigroups etwas nicht stimmt. Hast du dort irgendetwas verändert (unsched_vehgroups.txt/unsched_trafficdens.txt)?
Scheint so als müsste Bad Karlstein nach fünf Jahren sein trauriges Ende finden 😭
Bevor du das noch öfter erwähnst: Die Motivation, deine Logfiles herunterzuladen und zu durchforsten wäre höher, wenn die Stimmung hier nicht so pessimistisch wäre...
Neben der Map Dreiländereck ist das Citaro-FL-Repaintpack der SWEG Weil am Rhein, welches mittlerweile 30 Repaints enthält, mein zweitgrößtes Projekt. Die Aktuellen Werbungen konnte ich bereits 2019 fertigstellen, jedoch habe ich das Pack noch um 2 weitere, ehemalige Werbungen/Wagen ergänzt und die Downloadübersicht neu gestaltet, um eine Bessere Übersicht über die enthaltenen Repaints (teilw. 3 Repaints pro Wagen).
Hier die beiden neuen Repaints, einmal Wagen 533 (2007-2017) mit Werbung für RMS-Immobilien und Wagen 864 (Bj. 2011) im Zustand um 2014/15 mit WKS-Werbung.
LG Niklas
Heute mal mit dem Dienstältesten Wagen der SWEG Weil am Rhein (Bj. 2008) unterwegs. Außerdem mal den neuen Ticketdrucker getestet.
Map: Dreiländereck WIP
Bus: SWEG-Stadtbus (CoD-Matrix, CSF-Sitze, IVU Ticketbox)
Neue Druckertexturen WIP, veröffentlichung aus rechtl. Gründen unklar (bestünde Interesse?)
Du bist dich via Steam registriert (gilt auch für Discord und Facebook). Deshalb wird gar kein Passwort gespeichert, sondern du kannst dich ausschließlich darüber einloggen.
Demzufolge hast du gar kein Passwort, weil du niemals eines eingeben musstest.
Das Konto ist verknüpft, aber eigentlich habe ich mich damals normal ohne die Verknüpfung registriert...
Wenn es verweigert wird mit der Begründung, dass die Registrierung via Drittanbieter erfolgte, ist die Bestätigung gegeben.
Da steht folgendes:
Zitat"Da dein Benutzerkonto mit einem Drittanbieter verknüpft ist, können wir dir an dieser Stelle derzeit keine Kopie dieser Daten zur Verfügung stellen.
Verknüpft, nicht damit Registriert, wenn ich es richtig verstehe...
Kann aber auch sein das sich mich täusche, ist nicht grad 2 Wochen her die Registrierung...
In der Benutzerkonto-Verwaltung
Da hab ich natürlich als erstes geschaut.
Konto ist mit 2FA, Steam und Discord verknüpft.
Habe es mit Edge und Chrome probiert, geht beides nicht.
Hallo,
wie/wo kann man sein Passwort ändern?
LG Niklas
Die Umlauf Pläne müssten mal ein Update bekommen da steht überall Mesterkamp drauf. Sowie die Zeiten vom Hof bis zur Start Haltestelle.
Ich glaube die sind intern auch noch auf Mesterkamp gelegt, da der Betriebshof ja auch weiterhin existiert. Da wäre eine Lösung über das Chrono-System o.ä. vermutlich praktischer, aber es ist ja verständlich dass der Ursprüngliche Hauptbetriebshof von HafenCity einfach Stillgelegt wird und nicht mehr wirklich verwendbar ist.
Ich würde die Fahrten ab Alsterdorf einfach ohne Fahrplan machen, schildern kannst du über FIMS - Sonderziel - 2 (hochbahn.de).
Aber das muss man eben dann nicht, in den Thread " Liste der noch geplanten Payware-Addons " schreiben, entweder denk jede für sich was er davon hält, und behält es auch für sich !
Einfach die Diskussion zu Blockieren ist finde ich der falsche Weg. Das Forum ist ja dazu da, um über OMSI und seine Addons Diskutieren. Ich nehme einfach mal die Aktuelle Diskussion über die Qualitäten des Addons von Kajott (der Citaro war ja quasi die demo des Addons). Diese Beiträge werden vermutlich demnächst gelöscht, weil OffTopic. Ist aber eine durchaus sehr Interessante Diskussion, für die es aktuell keinen Passenden Bereich im Forum gibt.
Hallo,
Der Thread "Liste der noch geplanten Payware-Addons" artet ja regelmäßig zu Diskussionen über diese sowie weitere Addons aus. Auch bei den Addons Bad Hügelsdorf und München habe ich das gefühl, dass diese Irgendwo profisorisch zwischengeparkt werden. Grad nach Release ist der Präsentationsthread nicht wirklich der Passende Ort für solche Diskussionen, vieles (u.a. auch die München-Updates) gehört meiner Meinung nach aber auch nicht in den Supportbereich.
Wäre hier nicht evtl. die Einrichtung eines eigenen Forenbereichs angemessen?
LG Niklas
Wie sieht es denn z.B. aus, wenn die Kurzbeschreibung "Repaint X für Bus Y" lautet. Soll man dann nochmal extra "repaint x for the bus y" in die Beschreibung packen, wegen den 2 kleinen Wörtchen?
Oder gilt dies dann nur für etwas komplexere Beschreibungen?
LG Niklas
Solang du die gleiche Script-Model-Kombo hast, sollte es da keine Probleme geben (außer es gab sie davor schon).
Ein Problem könnte noch das Main-Script sein, schau mal nach ob man da irgendwas Druckerrelevantes ein-/austragen muss.
Ähm ne? Ist nicht egal? Wie soll Omsi denn wissen das bei dir die 23 ne65 zum Beispiel ist..... Du hast zum Beispiel bei der ersten usetexttexture stehen23
Aber deine Nummerierung geht erst ab 51 weiter. Was soll denn dann ausgelesen werden? Genau. Nichts
OMSI beachtet nicht die Nummer über dem [texttexture]-Befehl, diese ist nur eine Hilfestellung.
Erkennt man allein schon daran, dass die Zahl über dem Schlüßsselwort steht, OMSI aber nur Zeilen unter dem Schlüsselwort auswertet.
OMSI weiß das daher, dass er bei dem ersten Texttexture-Befehl mit 0 anfängt und dann durchzählt.
Seger BaWü (Dari19) kannst du evtl. trotzdem mal ne Logfile posten? In den Einträgen kann ich echt keinen Fehler erkennen.
Soweit ich weiß muss die ailist der Chrono "ailists_#upd.cfg" heißen, funktioniert bei mir so.
LG Niklas
Aber wieso? Der Bus ist ungemoddet???
scheinbar nicht, du trägst nicht die originale, sondern eine gemoddete BVG-Version in die ailist ein.
Der Originale Pfad lautet:
So. Der Bus lädt/spawnt, aber es sieht auf Krefrath boch sehr leer aus...
Ich habe btw auch die Autos aus HAmburgHFC mit eingebaut
dann bitte, nachdem du die von Dari19 erwähnten Ffehler korrigiert hast, nochmal logfile & ailist.
Vorteil des G27 sind (finde ich) die vielen Knöpfe, die sich auch von der Anordnung her (gerade auf der Seitenkonsole) sehr gut für OMSI eignen.
LG Niklas