Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren,
weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:

= Englisch [EN],

= Deutsch [DE],

= Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache
nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
-
Normalerweise ist ja auch ein Gasstoß vonnöten, um die Haltestellenbremse zu lösen, hat das nicht auch Sicherheitsaspekte? Diese Einrichtung jedenfalls wäre ja mit bloßem Lösen der Feststellbremse auch nicht gegeben.
Die Haltestellenbreme ist nur eine "Komfortbremse" und entsprechend wenig Sicherheitsrelevant, für einen Sicheren Stand ist die Feststellbremse da.
So wurde es mir erklärt.
-
Ich habe da andere Erfahrungen:
Grundsätzlich speichert OMSI alle Variablen, Setvars werden aber scheinbar bei jedem Frame neu entsprechend der .cti-Datei überschrieben (merkt man daran, dass z.B. die Drucker-CTI-Änderung des Bremer LC nicht mehr funktioniert, wenn man im Repaint SetVars definiert)
Korrigiert mich gerne, wenn ich falsch liegt.
Hast du vor dem Neustart ein Repaint verändert/hinzugefügt? Dadurch kommt OMSI öfter mal durcheinander...
-
Hallo Morpheus, echt cool was du da mit dem Citaro & FL anstellst.
Ich hätte mal eine Frage (nur zur Aufklärung): In OMSI macht man Elektrik und Motor ja ausschließlich über den Zünschlüssel an. Bei uns wir der Motor in allen Citaros mit einem Kippschalter links unten in der Seitenkonsole an- und abgeschalten, der Schlüsel steuert nur Zündung/Elektrik. Ist das Bestellsache beim Citaro?
LG Niklas
-
Jetzt wird sie mir angezeigt, aber warum ist das so eingestellt? Ist ja voll doof und umständlich.
Das ist meistens beim ersten mal nach der Neuinstallation oder einem Update, den OMSI braucht ja eine "letzte Situation", um diese Laden zu können. Ansonsten gibt es ja noch keine Situation, die OMSI laden kann.
Würde man der Map eine letzte Situation vom Mapbauer beilegen, könnte das eher zu Fehlern führen, weil OMSI auf einem anderen PC vielleicht eine Variable nicht passt oder so.
EDIT: Finn war schneller 
-
Wie denn wenn sie mir in der Auswahl nicht angezeigt wird?
wärend eine andere Map ausgewählt ist den Haken reinmachen, dann nochmal schauen ob sie nicht plötzlich aufgetaucht ist.
-
Karte wird mir in Omsi nicht mehr angezeigt. 😤
Mal mit der Option "Karte ohne Busse laden" probiert?
-
Eine Frage habe ich jedoch, ich wollte ein paar andere Busse fahren lassen, hab die bestehenden Busse mit den neuen ersetzt, wie sonst auch immer. Allerdings fahren trotzdem nur die originalen, nicht die Busse die fahren lassen wollte.
Hast du evtl. die reduzierte ailist in den Optionen aktiviert?
Verwendest du die gleichen AI-groups wie sie Standard-ailist?
-
Elektronik an, Motor an und Gang reingeschmissen,das funktioniert auch,aber der fährt nicht los.
Ich hoffe mal du hast auch die Feststellbremse gelöst?!
-
Hab mal in die Zukunft geschaut und der Fantasie freien Lauf gelassen...



Map: Dreiländereck WIP
Bus: MAN/Hess Buszug
Repaint fiktiv
-
Du vergisst, dass es auch Vol. 1 und 2 gibt. Da es nur einachsige Auflieger in Vol. 1 sind, werden sie i.d.R. für Möbeltransporte (Mobilia®, glaube ich, heißt die Marke hinter dem Youtuber "Der Möbelkutscher", er transportiert Küchen) und dem Einzelhandel (ALDI, LIDL, REWE, Penny, Kaufland & Co.) genutzt, womit auch hier ein Repaint möglich sein könnte; aber auch die Tandem-LKWs aus Vol. 2 können umgestaltet bzw. individualisiert werden, um mehr authentisches Flair in die entspr. Region zu bekommen (alleine in Bremen gibt es unzählige Speditionen, um nur ein Beispiel zu nennen).
Ah, ich bin mal davon ausgegangen dass Bus-Repaints in einem Bussimulator Warscheinlicher als LKW-Repaints sind...
-
So, die "Kutscherisierung" der beiden 2020er C2 (G & LE) ist soweit abgeschlossen.

Map: Rheinhausen
Bus: C2G (Wuppertal)
Bus für fiktives Busunternehmen "Kutscher Tours" aus Seeburg angepasst.
-
Ohne weitere Hinweise und Details können wir dir nicht helfen, Bereichsprüfungsfehler sind ein ziemlich Mysteriöses Ding...
Wann und wie tritt der Fehler auf?
Was hast du verändert?
Häng lieber trotzdem mal die Logfile ran, das macht auch die oben genannten Fragen verständlicher.
-
Welcher ist dann der mit Doppeltür?
auch ein A25. Ob Doppel- oder Einzeltür ist bestellsache, gibt z.B. auch A20 mit Doppeltür. Entscheidend sind die Podeste im Innenraum, unter welchen sich bei den Überlandvarianten der Tank befindet..
-
Bei den Texttexturen passieren gerne Fehler:
Die Zahlen, die über dem [texttexture]-Eintrag stehen, sind keine für OMSI relevanten Zahlen, sondern dienen lediglich als Hilfe. Die eigentliche Nummerierung beginnt immer mit dem Obersten Befehl bei 0 und dann herunter. Eine Texttextur, die noch von OMSI verwendet wird, führt zu Fehlern im Bus, also bleibt dir nichts anderes übrig als alle [usetexttexture]-Nummern des Bildschirms zu kontrollieren und ggf. umzurechnen.
-
Ja leider hat der eben nur 1.8GHz
Damit kann man OMSI & ETS Spielen? krass...
-





Map: Rheinhausen
Bus: MAN/Hess Buszug
-
Ok, es lag scheinbar echt nicht am Doppelslash, sondern an Querverweisen zu anderen Scripts. Danke trotzdem.
LG Niklas
-
Ich vermute, du hast einfach vergessen, einige Dateien korrekt einzubinden.
Der Dateipfad ist ohne Doppelslash eigentlich vorhanden...
Die Scripts sind 1:1 aus dem Ursprungsbus übernommen, die Einbindung in die .Bus-Datei ist oben im Startpost.

-
Hallo,
ich versuche in den Münchner LionsCity einen Ticketdrucker einzubauen. Jedoch will OMSI die Scripts nicht so ganz:
2061 19:23:32 - - Error: In "vehicles\Muenchen_MAN_LC\model\model_LC_A21_Solo_ticketprinter.cfg" there was an error in line 661!
2062 19:23:45 - - Warning: Error while loading script file vehicles\Muenchen_MAN_LC\\script\ticketprinter.osc
2063 19:23:45 - - Error: Fehler: im Befehl "(C.L.elec_busbar_minV)" (vehicles\Muenchen_MAN_LC\\script\IBIS-2.osc) <SC_ErrorInCommand_constantinvalid>
2064 19:23:45 - - Error: Fehler: im Befehl "(S.L.IBIS_hst_mode)" (vehicles\Muenchen_MAN_LC\\script\IBIS-2.osc) ist der Variablenname ungültig!
2065 19:23:45 - - Error: Fehler: im Befehl "(S.L.IBIS_hst_mode)" (vehicles\Muenchen_MAN_LC\\script\IBIS-2.osc) ist der Variablenname ungültig!
2066 19:23:45 - - Error: Fehler: im Befehl "(C.L.elec_busbar_minV)" (vehicles\Muenchen_MAN_LC\\script\IBIS-2.osc) <SC_ErrorInCommand_constantinvalid>
2067 19:23:45 - - Error: Fehler: im Befehl "(L.L.door_5)" (vehicles\Muenchen_MAN_LC\\script\IBIS-2.osc) ist der Variablenname ungültig!
2068 19:23:45 - - Error: Fehler: im Befehl "(L.L.door_3)" (vehicles\Muenchen_MAN_LC\\script\IBIS-2.osc) ist der Variablenname ungültig!
2069 19:23:45 - - Error: Fehler: im Befehl "(L.L.door_2)" (vehicles\Muenchen_MAN_LC\\script\IBIS-2.osc) ist der Variablenname ungültig!
2070 19:23:45 - - Error: Fehler: im Befehl "(L.L.door_1)" (vehicles\Muenchen_MAN_LC\\script\IBIS-2.osc) ist der Variablenname ungültig!
2071 19:23:45 - - Error: Fehler: im Befehl "(L.L.door_0)" (vehicles\Muenchen_MAN_LC\\script\IBIS-2.osc) ist der Variablenname ungültig!
2072 19:23:45 - - Error: Fehler: im Befehl "(C.L.elec_busbar_minV)" (vehicles\Muenchen_MAN_LC\\script\IBIS-2.osc) <SC_ErrorInCommand_constantinvalid>
2073 19:23:45 - - Error: Fehler: im Befehl "(C.L.elec_busbar_minV)" (vehicles\Muenchen_MAN_LC\\script\IBIS-2.osc) <SC_ErrorInCommand_constantinvalid>
2074 19:23:45 - - Error: Fehler: im Befehl "(C.L.elec_busbar_minV)" (vehicles\Muenchen_MAN_LC\\script\IBIS-2.osc) <SC_ErrorInCommand_constantinvalid>
2075 19:23:45 - - Error: Fehler: im Befehl "(C.L.elec_busbar_minV)" (vehicles\Muenchen_MAN_LC\\script\IBIS-2.osc) <SC_ErrorInCommand_constantinvalid>
2076 19:23:45 - - Error: Fehler: im Befehl "(C.L.elec_busbar_minV)" (vehicles\Muenchen_MAN_LC\\script\IBIS-2.osc) <SC_ErrorInCommand_constantinvalid>
2077 19:23:45 - - Error: Fehler: im Befehl "(C.L.elec_busbar_minV)" (vehicles\Muenchen_MAN_LC\\script\IBIS-2.osc) <SC_ErrorInCommand_constantinvalid>
2078 19:23:45 - - Error: Fehler: im Befehl "(C.L.elec_busbar_minV)" (vehicles\Muenchen_MAN_LC\\script\IBIS-2.osc) <SC_ErrorInCommand_constantinvalid>
2079 19:23:45 - - Error: Fehler: im Befehl "(C.L.elec_busbar_minV)" (vehicles\Muenchen_MAN_LC\\script\IBIS-2.osc) <SC_ErrorInCommand_constantinvalid>
2080 19:23:45 - - Error: Fehler: im Befehl "(C.L.elec_busbar_minV)" (vehicles\Muenchen_MAN_LC\\script\IBIS-2.osc) <SC_ErrorInCommand_constantinvalid>
2081 19:23:45 - - Error: Fehler: im Befehl "(C.L.EFAD_Boottime)" (vehicles\Muenchen_MAN_LC\\script\EFAD_solo.osc) <SC_ErrorInCommand_constantinvalid>
2082 19:23:45 - - Error: Fehler: im Befehl "(C.L.EFAD_Fahrerpin)" (vehicles\Muenchen_MAN_LC\\script\EFAD_solo.osc) <SC_ErrorInCommand_constantinvalid>
2083 19:23:45 - - Error: Fehler: im Befehl "(S.L.IBIS_hst_mode)" (vehicles\Muenchen_MAN_LC\\script\IBISPlus.osc) ist der Variablenname ungültig!
2084 19:23:45 - - Error: Fehler: im Befehl "(S.L.IBIS_hst_mode)" (vehicles\Muenchen_MAN_LC\\script\IBISPlus.osc) ist der Variablenname ungültig!
2085 19:23:45 - - Error: Fehler: im Befehl "(F.L.TTDelay)" (vehicles\Muenchen_MAN_LC\\script\IBISPlus.osc) ist der Funktionsname ungültig!: AMUAV.CNAVO.MV.E
2086 19:23:45 - - Error: You want to create vehicle vehicles\Muenchen_MAN_LC\MAN_LC_A21_Drucker.bus - it is invalid!
Alles anzeigen
[varnamelist]
19
script\MVG_LC_Main_varlist.txt
script\MVG_LC_Elec_varlist.txt
script\MVG_LC_D854_varlist.txt
script\MVG_LC_Engi_varlist.txt
script\MVG_LC_brea_varlist.txt
script\MVG_LC_Gele_varlist.txt
script\MVG_LC_tuer_varlist.txt
script\MVG_LC_misc_varlist.txt
script\MVG_LC_dash_varlist.txt
script\MVG_LC_cash_varlist.txt
script\MVG_LC_heat_varlist.txt
script\MVG_LC_matr_varlist.txt
script\MVG_LC_comp_varlist.txt
script\IBIS_varlist.txt
script\EFADPC2_varlist.txt
script\IBISPlus_varlist.txt
script\EFAD_varlist.txt
script\cashdesk_varlist_EUR.txt
script\visual_varlist.txt
[stringvarnamelist]
8
script\MVG_LC_Main_stringvarlist.txt
script\MVG_LC_Dash_stringvarlist.txt
script\MVG_LC_Matr_stringvarlist.txt
script\MVG_LC_comp_stringvarlist.txt
script\IBIS_stringvarlist.txt
script\EFADPC2_stringvarlist.txt
script\IBISPlus_stringvarlist.txt
script\EFAD_stringvarlist.txt
[script]
18
script\MVG_LC_Main_12_3.osc
script\MVG_LC_Elec.osc
script\MVG_LC_D854.osc
script\MVG_LC_Engi.osc
script\MVG_LC_brea.osc
script\MVG_LC_tuer.osc
script\MVG_LC_misc.osc
script\MVG_LC_dash.osc
script\MVG_LC_cash.osc
script\MVG_LC_heat.osc
script\MVG_LC_matr.osc
script\MVG_LC_AI.osc
script\EFADPC2.osc
script\IBISPlus.osc
script\EFAD_solo.osc
script\IBIS-2.osc
script\cashdesk_EUR.osc
script\ticketprinter.osc
[constfile]
10
script\MVG_LC_AI_constfile.txt
script\MVG_LC_Main_constfile.txt
script\MVG_LC_D854_constfile.txt
script\MVG_LC_Engi_constfile.txt
script\MVG_LC_brea_constfile.txt
script\MVG_LC_tuer_constfile.txt
script\MVG_LC_misc_constfile.txt
script\MVG_LC_dash_constfile.txt
script\MVG_LC_matr_constfile.txt
script\EFADPC2_constfile.txt
script\IBISPlus_constfile.txt
script\EFAD_constfile.txt
script\IBIS_constfile.txt
Alles anzeigen
vehicles\Muenchen_MAN_LC\\script\IBIS-2.osc
Warum will OMSI hier den Dateipfad mit doppelslash? Die Bus-Datei befindet sich ganz normal im Busordner. Die Dateien sind ebenfalls vorhanden.
Über Hilfe würde ich mich freuen!
LG Niklas
-
Sind denn in den Überlandbereichen (z.B. am Schloss Larnhalt) noch Verbesserungen zu erwarten?
Die Tatsache, dass dort den Videos nach nach dem Gladbeck-Prinzip gewaldet wurde (einfach versenkte Bäume grob hinpflanzen, ohne irgendein Gebüsch/Gras/ect. an der Straße) schreckt mich extremst vom Kauf ab und steht stark im Wiederspruch zu den Detailierten Überlandabschnitten, wie sie auf Vorschaubildern zu sehen sind. Vermutlich würde es einfach schon reichen, einen versenkten Shrubbery 04 entlang der Straße zu platzieren, sollte auf diesen Abbschnitt bezogen in 5min erledigt sein.