Beiträge von der_Nik_

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    So, es passt zwar nicht ins Dreiländereck, dennoch möchte ich euch kurz weitere Repaints von mir Vorstellen, es handelt sich um HOCHBAHN-Repaints für den C2 aus dem Halycon KI-Pack 07. Neben einem Grundrepaint werden eine Germanwings-Werbung für den Gelenkbus und eine Fahrschullackierung für den Solobus mitgeliefert. Download in der Webdisk. Somit sind alle meine HOCHBAHN-Repaints veröffentlicht und zukünftig wird dann wieder mehr ausm 3-Ländereck kommen, sowohl von der Map als auch weitere Repaints (Die Hochbahn-Repaints sind nicht die einzigen, die ich bisher für den Euro-V-C2 gemacht hab ;) ).



    LG Niklas

    Du könntest ja einfach den Mod Tram-Train Vanilla nutzen. Dann könntest du eine Standard Straßenbahn auf die Gleise setzten. Würde denke ich auch gut passen

    Das wird Schwierig, 1. da die Trams meines Wissens nach eine andere Spurweite haben und 1. da die Trams ja auf einrichtungsbetrieb ausgelegt sind. Behebt also einen Fehler und schafft 2 neue, da war der SZU-Triebwagen für mich die bessere Wahl.

    Das orange-rote Fahrzeug, bei dem "Textur" mit "Farbe" gleichgesetzt wird, passt da aber gar nicht rein zwischen die ganzen liebevoll texturierten Züge.

    Ja, da fehlt mir noch ein schönes alternatives Fahrzeug, will da nicht grad ne 150m lange U-Bahn oder einen Normalen NPZ fahren lassen. Habe bis jetzt - verglichen mit den Vorgänger - auch recht wenig Spielstunden, da ich noch auf die RhB-Fahrzeuge warte...^^

    Dann mach ich einfach mal den Anfang, ein wilder mix aus verschiedenen Sandbox-Welten mit Diversen Mods:


    1. Sandbox-Welt:

    Zentraler Güter- und Personenumstiegsplatz zw. Zug, Bus/LKW und Schiff:


    Stadtverkehr mit eCitaro:


    Nebenbahn:


    2. Sandbox-Welt:

    mal was Alpines:


    3. Sandbox-Welt:

    Stadtbahnartig Trassierte "Bergbahn"":


    Hauptverkehrsachse:


    Nebenstrecke I:


    Nebenstrecke II:


    LG Niklas

    Heute hat der 127 auch mal n paar Werbungen bekommen, die Anzahl der Fahrzeuge im Klassischen Kutscher-Design sinkt.



    Map: Rheinhausen (Kutscher-Betriebshof privat)

    Bus: Citaro FL Ü

    Hallo,

    unter den Neureungen wurden ja u.a. die Anzeige der Steam-Spiele erwähnt.

    Trotz erneuter Verknüpfung mit steam werden diese aber nicht im Profil angezeigt ("Dieser Benutzer hat in den letzten 2 Woche keine Spiele gespielt." bzw. "Dieser Benutzer besitzt keine Spiele in Steam."). Ist das nur bei mir so?

    In den Accounteinstellungen habe ich eingestellt, dass registrierte Nutzer dies sehen sollten...


    LG Niklas

    RhB - immer gern!


    Regio in Chur:


    Regio beim Kieswerk unterhalb von Arosa:


    Regio unterhalb von Arosa:

    ABe 8/12 Allegra in der Montebello-Kurve:



    Bernina Express am Berninapass (Nordseite):



    Bernina-Express am Berninapass (Nordseite):



    Ge 4/4 III mit Glacier Express & Albula-Schnellzug auf dem Soliser Viadukt:



    GE 4/4 III mit Glacier Express & Albula-Schnellzug bei der Ausfahrt aus Thusis:



    GE 4/4 II mit Regio Scuol-Disentis auf der Vorderrheinbrücke:


    TS2019/20

    Fahrzeuge: ABe 8/12 Allegra, Ge 4/4 II & III

    Strecken: Arosabahn, Bernina-Linie, Albulabahn, Surselva


    LG Niklas

    Zum Packen der Dateien:

    Zip hat grundsätzlich den Vorteil, dass man es nicht erst entpacken muss, sondern direkt wie einen Dateiordner im Explorer öffnen kann (nur nicht bearbeiten, aber z.B. Dateien rauskopieren geht).

    7z oder rar haben den Vorteil, dass im normalfall wesentlich bessere Komprimkerungsraten erreicht werden, bei 7z hab ich im Normalfall so 15-25%.


    Bei .zip ist es mir auch schon vorgekommen dass die Datei quasi gleich groß wie die Ursprungsordner waren.


    LG Niklas