Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren,
weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:

= Englisch [EN],

= Deutsch [DE],

= Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache
nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
-
Perotinus mir ist beim S315 UL mit Klima vorne noch aufgefallen, dass die erste Lampe die quer angebracht ist, deutlich weiter vorne ist als bei deinen Modellen.
Bei dir hängt sie ja direkt vor der Dachluke, in echt ist sie eher über dem Fahrerplatz.
Siehe hier beim S 315 UL Facelift von Jacobs.


hatte das von den neueren S 315UL von Südbadenbus auch noch so in Erinnerung, gibt aber leider sehr wenig bis keine Bilder im Netz und selbst mal einen mit auch noch der richtigen Ausstattung zu erwischen ist eben sehr schwierig geworden.
Alles anzeigen
Ist das der AUR JO 590 ?
Alles anzeigen
Ja der S315 UL von Jacobs. Kennzeichen ist aber AUR JB 590.
Alles anzeigen
Meine ich auch hab den Bus heute morgen noch gesehen
-
Perotinus mir ist beim S315 UL mit Klima vorne noch aufgefallen, dass die erste Lampe die quer angebracht ist, deutlich weiter vorne ist als bei deinen Modellen.
Bei dir hängt sie ja direkt vor der Dachluke, in echt ist sie eher über dem Fahrerplatz.
Siehe hier beim S 315 UL Facelift von Jacobs.


hatte das von den neueren S 315UL von Südbadenbus auch noch so in Erinnerung, gibt aber leider sehr wenig bis keine Bilder im Netz und selbst mal einen mit auch noch der richtigen Ausstattung zu erwischen ist eben sehr schwierig geworden.
Alles anzeigen
Ist das der AUR JO 590 ?
-
Perotinus, guten Tag, können Sie mir sagen, wie man mit einem Modell Schmutz von einem Bus entfernt? Vielen Dank im Voraus.
Hallo, auf dem Betriebshof gibt es im Menu einen Punkt Tanken und waschen
-
Moin, ich hatte letztens schon das gespräch mit Perotinus bei den 317er gab es ja auch einen ganz starken 300kw 408 PS Motor sozusagen der größte OM 457 HLA laut Setvar´s sind einmal 299 und 354 Ps umgesetzt. Perotinus du meintest ja der 408 PS Motor wäre dabei...jetzt bin ich beim forschen in den Scripten auf folgendes gestoßen.
Zitat
354 PS:
[newcurve]
engine_M_maxThrottle_299
[pnt]
150
0
[pnt]
300
150
[pnt]
500
1000
[pnt]
800
1300
[pnt]
900
1450
[pnt]
1300
1560
[pnt]
1600
1500
[pnt]
2100
1300
[pnt]
2300
0
400 PS:
[newcurve]
engine_M_maxThrottle_354
Alles anzeigen
Ist das ein Fehler weil 354 ps sind ja keine 299 und 354 keine 400 ?
-
Wird, wie gerade geschrieben, im nächsten Patch repariert.
Ohh übersehen
-
Für die Traffic-Sitze musst du bei vis_sitze die 3 eintragen.
Das Habe ich gemacht und nun sieht es so aus im Setra 315 UL Facelift
Der Eintrag für die vorderen Sitze fehlt in der model.cfg. Den Fehler habe ich auf Seite 13 auch schon gemeldet.
Kannst du uns erklären was da hinzugefügt werden muss ...
-
Für die Traffic-Sitze musst du bei vis_sitze die 3 eintragen.
Das Habe ich gemacht und nun sieht es so aus im Setra 315 UL Facelift
kannst du mir erklären wie du das gemacht hast... das würde das fegen echt erleichern ;.D
-
ein frage
wo finden den Liniennetzplan der map?
Im Omsi2 Ordner unter Addons /Thüringer Wald
-
Danke für den Patch; sind repaints davon irgendwie betroffen
-
Im Handbuch steht bei den Setvars das bei den UL GT Modellen ein Tür Modell 1 und 2 gibt.. irgendwie finde ich nix was sich da ändern soll.
Der Holm in der Mitte der vorderen Tür ist weg. Bzw. die Stange der Tür ist nur unten.
Modell 2: 
Modell 1:

Beim Euro3 aber nur
-
Kurze Frage: Wird es für den S317UL noch ein OVR Repaint geben?
Wenn es jemand macht und in die Webdesk hochläd ja ..
-
Im Handbuch steht bei den Setvars das bei den UL GT Modellen ein Tür Modell 1 und 2 gibt.. irgendwie finde ich nix was sich da ändern soll.
-
Perotinus , ich hab mir gestern Abend auf Steam das AddOn gekauft, aber ich hab das Problem, dass der Download bei 98 % abbricht und ein Fehler kommt, entweder heißt es "Download fehlerhaft", "Inhaltsserver nicht erreichbar" oder "Inhalte nicht verfügbar".
Woran liegt das denn, bzw., wie kann ich dann das AddOn bekommen, wenn ich es bezahlt hab?
Stehen bleibt es bei 972,9 MB von 994,1 MB.
Und was ist nun mit meinem Problem? Irgendwie werden meine Fragen immer überlesen...
Im Kommentar-Bereich hab ich auch gefragt, ob es auch die KI-Fahrradfahrer wie in Hamburg gibt, hab ich auch noch keine Antwort drauf bekommen. 
Alles anzeigen
Der Tag nur 24 Std und du merkst ha selbst wie viel hier los ist , Erstmal würde ich den Steam Support empfehlen. Vielleicht hast du aber auch nicht genug Speicherplatz auf deiner Festplatte.
Und nein es gibt keine KI Radfahrer
-
Also wo die Ebene hintergrund ist ?
-
Perotinus wie ist das denn gedacht das man die Sitze repaintet ? komm mit den tamplates nicht klar 
-
Welch schönes Addon, wirklich seinen Preis wert. Fühle mich direkt wieder in die eigene Schulzeit (in den 90ern) im Mittelgebirge versetzt, in dem es erst die S215UL von WestfalenBus und dann die S315UL gab. Bin gespannt auf die allgemeine Hofdatei, um mal mit dem S213UL oder den alten MAN von Perotinus über die die Map zu düsen. Vielleicht schaffe ich es bis dahin mal, nicht den Torbogen mitzunehmen. 
Och nö nu isser kaputt der stand sicher unter Denkmalschutz 😁
-
Moin, wie funktioniert das mit dem auf den Fenstern bemalen genau.. steig da noch nicht ganz durch .. die trans datei liegt ja im Texturordner
-
Kurze Info: Ich habe den Logo-Mod für die KI-Fahrzeuge hochgeladen:
An diesem Fahrzeug (siehe Screenshot) sind trotz der Mod keine Logos sichtbar. Ansonsten ist die Mod hervorragend!

Nochmal einfügen sollten einige Dateien überschrieben werden...
-
Wo ich da das Bildchen vom neoplanstar sehe mit dem Setra im Schnee: Bei mir werden keine Logos und Schriften an den Fahrzeugen angezeigt, obwohl ich den Logo-Mod ausgeführt hatte:. Bei den Mercedes-Kisten ist nur der Stern im Frontgrill sichtbar, ansonsten gar nicht (mit Ausnahme des Euro2-Fahrzeugs, da ist der Stern auch am Lenkrad zu erahnen), das Kässbohrer-Logo mit den Schriften aber nicht.
Hab ich da irgendwo einen Fehler gemacht oder ist die Logo-Ergänzung vom Perotinus nicht vollständig? 
Nochmal neu runterladen und einfügen sollten glaube ich 30 Dateien überschrieben werden
-
Perotinus hat funktioniert