Beiträge von neoplanstar

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Wir schreiben das Jahr 1978 Kässbohrer Setra test seine neue 200 Reihe in Bad Karlstein.. der UL-Z 381 ein S 215 HD steht auf einem Parkplatz wo die Kässbohrer Mitarbeiter eine kurze Pause machten .


    Bus: Setra S 215 HD umgebaut auf Vorfacelift (Privat)

    Map: Bad Karlstein

    NickNick Moin das Repaint vom HD liegt wie die anderen der 200er Serie auch unter Omsi/repaints... Ich habe keine Probleme mit den spiegeln zumal ich auch die Großen 300er Spiegel an dem Bus mega hässlich finde. Vielleichr hilft dirja ein Bild in die Amleitung der Setvar die unter Addons zufinden ist.


    Zusammen mit Sven 2540 habe ich den 215 HD vor 1983 umgesetzt, es fehlt noch viel aber es geht schon in eine gute Richtung ... die Modifikation ist selbstverständlich erstmal privat....

    Ich habe den S 215 UL und den SG 221 UL selber gefahren und hatte da nie Probleme mit eingeschlagenem Reifen mit offener Tür. Das Gilt allerdings nur für die Einflügelige Variante. Die Türeinstellung bei geöffneter Tür entspricht nicht dem Original. Die Haben synchron geöffnet und Standen gleichmäßig, nicht so schief wie diese im AddOn. Aber das wird bestimmt noch überarbeitet. Ich habe diese Busse wirklich geliebt :love: und der S 215 UL hat sich so schön Fahren lassen.


    Ich bin mit dem AddOn sehr zufrieden.

    Das mit der Tür ist auf den 213 UL bezogen. Ich mag das Addon auch wirklich sehr

    Beim 215 H kann man die Fahrerscheibe runterfahren, aber nicht hoch.

    Der Schalter hat zwei Richtungen klappt wunderbar hoch und runter


    Auch steigen an der hinteren Tür nie Fahrgäste aus, obwohl die Sitze umgeklappt sind.

    Kann man in der Datei ändern.. z.b steigen beim 221 UL vorn auch keinen Fahrgäste ein.


    Warum sind beim S 213 UL die geöffneten Türen nicht parallel zum Bus, sondern schräg? War das damals so?

    stimmt das ist etwas unschön , Fakt ist aber die Vordertür überschneidet sich mit der Vorderachse was bedeutet wenn man mit eingeschlagenen Rädern die Tür aufgemacht..... ob der Bus damals da schon eine sperrfunktion eingebaut hatte weiß ich nicht, da ich nie einen 213 gefahren bin.


    Zum 215 UL warte doch einfach mal ab was noch so kommt.

    Ich finde die sehen etwas klein aus .. kann aber auch täuschen

    Guten Morgen,


    Spät aber doch, habe ich mir das Addon auch geholt und Anfang auch keine Matrix gehabt, jedoch habe ich die Dateien vom MAN_NG genommen, er schildert jetzt. Rollband gibt es leider auch noch keines was ich schade finde...vielleicht kommt ja mal die Tage etwas rüber, sonst sind die Busse gut gemacht, auch die Schaltwagen fahren sich top, nur welchen Befehl hat die dritte Türe und wenn ich den Retarder zurückschalte, schalte der Bus auch die Gänge...liegt aber sicher an einer doppelbelegung. Das englische Handbuch ist ein wenig mühsam.

    Füs Rollband liegt ne textur dabei und ne Beschreibung gibts im Handbuch

    Ja, es wurden die Fonts vergessen

    Okay, was ich aber auch interessant finde, dass die Busse einen ganz anderen Sound für das Wagen hält haben, als in dem Vorstellungsvideo mit dem Gelenkbus. Aber wie funktioniert das, dass andere in den Videos schildern können, aber viele von uns nicht?!


    Interessant ist auch, dass auf den Radkappen das K für Kässbohrer schon drauf steht.

    auf den Bildern in steam hat er auch das K auf der Frontblende und beim download nicht

    Glaube du hast das falsche Thema erwischt

    neoplanstar Das ist seltsam, ich bin nach Release als erstes auf Hamburg Tag & Nacht gefahren und hatte keine Probleme. Dann muss etwas im Update schief gelaufen sein. Ich probier mal etwas rum und melde mich später.


    EDIT: Bestätige, nachdem ich das ü aus dem Ticket durch u ersetzt habe, spawnt der Bus jetzt. Interessant, ich habe danach das u in ß geändert und den Spielstand geladen, und es ging. Aber wenn ich einen neuen versucht habe zu spawnen, bekam ich wieder den Fehler. Also liegt es eindeutig an den Schriften. Ich werde es dem Autor melden.

    Richtig Großbereich ist in Hamburg ein Problem

    Moin ich habe sen gleichen Fehler auf den Hamburger Maps . /getestet mit einem anderen Ticketpack und der Bus funktioniert auf Hamburg.... Ich frage mich nur wo das Problem ist.. ob der Bus einen Bindestrich im Ticketpack nicht richtig erkennt ..

    Ich habe das Problem , wenn ich den Bus auf Hamburg fahren möchte bekomme ich die Fehlermeldung


    "Bereichsüberschreitung bei Zeilenindex"


    Nur bei dem Bus, alle anderen gehen auf der Map ohne Probleme

    Bin ein wenig enttäuscht, dass es für die gängigen Maps keine Repaints gibt.

    Naja was das Problem ist das leider der größere Teil hier in der Webdesk mit dem Bus nix anzufangen weiß... weil zu jung und da der Bus nicht auf den Namen Citaro hört ..ist da die interesse nicht da. Und das keine mitgeliefert werden finde ich nicht so schlimm...