Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren,
weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:

= Englisch [EN],

= Deutsch [DE],

= Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache
nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
-
Die Textur ist nicht für die fahrbaren Busse nutzbar. Das sieht man z.B. daran, dass die Scheinwerfer über den eigentlichen Haltestangen liegen.
Ich packe zu den Templates im Patch die Basis für alle Standard-Repaints mit rein, dann kann man sich die ggf. auf andere Fahrzeuge übertragen.
ok man könnte sich das aber zurecht basteln 
-
Das ist ein statisches Modell, das hat eine eigene Textur. Oder habe ich dich falsch verstanden?
ich meinte die Textur.. das wollte ich mir Fahrbar machen .... finde nur nicht herraus ob das ein 94er oder E2 repaint ist 
-
Perotinus wollte mir das Müller Touristik S315 UL Repaint was auf dem Static ist der auf deren Hof steht fertigmachen .. ist das ein 94er oder Euro 2 Repaint ?
-
Ich habe das Problem, beim 315 FL (und nur bei dem) keinen Kilometerzähler unter dem Tacho zu sehen.
Lenkrad verstellen
-
Ich werde aus den Dienstplänen nicht ganz schlau habe den 105_725505 dort steht bei Linie Schw. was deutet das wie kann ich das Schildern
-



jetzt bin ich auf einem sehr besonderen Fahrzeug unterwegs, der S315 UL GT der OVR mit Komfortaben Überlandsitzen auf der 732 Richtung Bad Lemnitz, kämpft er sich mit seinen 349 PS die Steigung zum Alexanderberg (780 ü.n.n) mühelos hoch
-
Kann es sein, dass irgendeine Einstellung dafür sorgt, dass die Kupplung nicht voll durchgetreten wird? Nur so als Idee von einem, der OMSI noch nie mit Lenkrad gespielt hat.
Bingo! Das ist der Fehler. Mein System erkennt nicht den kompletten Pedalweg! 6% sind immer aktiv. Das wirkt sich beim normalen Schaltwagen nicht groß aus.
Dann geh ich mal auf die Suche, wie ich das neu kalibrieren kann
vielen Dank!
Alles anzeigen
dann lass uns teilhaben, wenn du ne Lösung hast
-
Heute musste ich mal bei Müller Touristik in Wurzbach aushelfen, natürlich bekomme ich den die alte 94er Lila Kuh
schön Antenne Thüringen ins Radio eingestellt und die Fahrt geniessen 
-
moin wie heißen denn die Tasten Befehle für den Retarder
-
Halloo, erstmal ein riesiges Lob an die Entwickler, das Addon ist einfach ein Traum geworden.
Mir ist erstens aufgefallen dass bei dem S315ULGT Facelift in der EBR Lackierung vorne der SETRA Schriftzug auf dem Bus zu sehen ist (auch ohne Logo mod!! ; mit Logo mod sieht man ihn doppelt). Er ist wahrscheinlich auf dem Repaint selbst zu sehen. Und zweitens bin ich auch vergeblich auf der Suche nach den Alpha Texturen für die Repaints. Habe auch mit der Suchfunktion im ganzen OMSI Hauptverzeichnis keine entsprechenden Dateien finden können.
LG
Marius315
da hänge ich gerade auch , hoffe nicht die fehlen
-
Schon mal als Vorwarnung: Logomod für die Busse erscheint frühestens heute Abend. Ich hab beim Upload gestern wieder was falsch gemacht und muss jetzt erstmal am die Arbeit.
Also So sind die Busse ja wohl unfahrbar ...was sollen unsere Fahrgäste denn denken 😆 nee quatsch davon wird die Welt auch zumindest heute nicht untergehen...
Ne Geht die nicht nur das die busse unlinziert sind ohne logos
Du weißt hoffentlich das ich nur Spaß gemacht habe...
-
Schon mal als Vorwarnung: Logomod für die Busse erscheint frühestens heute Abend. Ich hab beim Upload gestern wieder was falsch gemacht und muss jetzt erstmal am die Arbeit.
Also So sind die Busse ja wohl unfahrbar ...was sollen unsere Fahrgäste denn denken 😆 nee quatsch davon wird die Welt auch zumindest heute nicht untergehen...
-
Das werden ziemlich schwierige neun Tage... 
Allerdings, aber auch der Corsa ist interessant
-
Hallo,
ich habe eben den Trailer bei Youtube gesehen und bin vollends begeistert.
ich freue mich und drücke gaz fest die Daumen für die weitere Arbeit.
Morgen um 16 Uhr kommt noch ein weiterer Trailer diesesmal von Aerosoft.
Perotinus warum eigentlich zwei Trailer?
-
Hallo!
Finde das Addon toll, aber leider kann ich keinen Bus schildern. Sie lassen sich super fahren und auch die Schalter sind super.
Bitte um Hilfe/Unterstützung/Update-Link/...
Im Ordner Addon im Omsi2 Hauptverzeichnis findest du einen Ordner vom 200er Paket dort ist eine Anleitung drin wie das funktioniert.. leider auf englisch
-
Wir schreiben das Jahr 1978 Kässbohrer Setra test seine neue 200 Reihe in Bad Karlstein.. der UL-Z 381 ein S 215 HD steht auf einem Parkplatz wo die Kässbohrer Mitarbeiter eine kurze Pause machten .
Bus: Setra S 215 HD umgebaut auf Vorfacelift (Privat)
Map: Bad Karlstein


-
NickNick nein der Logomod kann ja auch nicht funktionieren dort gab es ja noch keinen HD ...das Logo aus der CFG vom H rausholen und in den HD einfügen passt super.
-
NickNick Moin das Repaint vom HD liegt wie die anderen der 200er Serie auch unter Omsi/repaints... Ich habe keine Probleme mit den spiegeln zumal ich auch die Großen 300er Spiegel an dem Bus mega hässlich finde. Vielleichr hilft dirja ein Bild in die Amleitung der Setvar die unter Addons zufinden ist.
Zusammen mit Sven 2540 habe ich den 215 HD vor 1983 umgesetzt, es fehlt noch viel aber es geht schon in eine gute Richtung ... die Modifikation ist selbstverständlich erstmal privat....


-
Ich habe den S 215 UL und den SG 221 UL selber gefahren und hatte da nie Probleme mit eingeschlagenem Reifen mit offener Tür. Das Gilt allerdings nur für die Einflügelige Variante. Die Türeinstellung bei geöffneter Tür entspricht nicht dem Original. Die Haben synchron geöffnet und Standen gleichmäßig, nicht so schief wie diese im AddOn. Aber das wird bestimmt noch überarbeitet. Ich habe diese Busse wirklich geliebt
und der S 215 UL hat sich so schön Fahren lassen.
Ich bin mit dem AddOn sehr zufrieden.
Das mit der Tür ist auf den 213 UL bezogen. Ich mag das Addon auch wirklich sehr
-
Beim 215 H kann man die Fahrerscheibe runterfahren, aber nicht hoch.
Der Schalter hat zwei Richtungen klappt wunderbar hoch und runter
Auch steigen an der hinteren Tür nie Fahrgäste aus, obwohl die Sitze umgeklappt sind.
Kann man in der Datei ändern.. z.b steigen beim 221 UL vorn auch keinen Fahrgäste ein.
Warum sind beim S 213 UL die geöffneten Türen nicht parallel zum Bus, sondern schräg? War das damals so?
stimmt das ist etwas unschön , Fakt ist aber die Vordertür überschneidet sich mit der Vorderachse was bedeutet wenn man mit eingeschlagenen Rädern die Tür aufgemacht..... ob der Bus damals da schon eine sperrfunktion eingebaut hatte weiß ich nicht, da ich nie einen 213 gefahren bin.
Zum 215 UL warte doch einfach mal ab was noch so kommt.