Ich würde es auch nicht schlecht finden wenn das per CTI geändert werden kann.. genauso vermisse ich das Abbiegelicht in den Nebelscheinwerfern
Beiträge von neoplanstar
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
Ein O550, was für ein geiles Teil. Durfte ich zuletzt in meinem Betrieb auch noch selber lenken bis er mit 850000km gegangen ist....
Alleine wenn ich schon daran denke, frühs eingestiegen Zündung eingeschaltet und dann erstmal laut "Meeeeeeep" (keine Luft)... und dann der Motorsound dazu schön und auch das Lufthorn...
Danke Perotinus das du dir so viel Arbeit machst, und natürlich auch an alle anderen für die echt schöne Map! freue mich schon auf weitere Updates.
Ich wünsch euch was!
Franky
Das kann ich so sehr fühlen, ich freu mich auch riesig..viele 100.000 km auf unseren verbracht. Perotinus wir hatten zwar nur 5x den Vorfacelift Integro aber klasse das er überhaupt umgesetzt wird... und solangsam jucken die Finger
-
Moin , wäre es eigentlich für eine V2 möglich ein Abbiegelicht wie beim New Lions City einzubauen, denn unser CS hat genau dieses.
Ausserdem finde ich es schade das es für den Euro 6 nur die LED Scheinwerfer gibt und keine normalen Halogen.. vielleicht könnte man sowas über eine Setvar einrichten.
-
Allerdings macht es das bei unserem echten integro auch nicht
Ich kenne weder Intouro noch Integro, daher kann ich nichts dazu sagen. Ich werde mich mal mit dem Entwickler besprechen. Aber Danke für deinen Hinweis, eventuell ist das "Bestellsache", oder es ist wirklich so oder die Birne ist kaputt - weiß man ja nicht
Ich würde auf Bestellsache tippen weil die Leuchten per Schalter ganz normal angehen..
-
Der Schalter für Drucklufthorn/E-Horn ist auch verkehrt rum. Im Original ist bei nicht betätigten Kippschalter nur das E-Horn aktiv, erst nach dem Umlegen des Taster ist das Drucklufthorn in Verwendung.
Luftdruckhorn ist auch etwas übertrieben ... das ist für mich ne Normale Hupe
-
Das Fahrerlicht springt tatsächlich nicht an - gebe ich so weiter.
Allerdings macht es das bei unserem echten integro auch nicht
-
"Dummy-cti"
was mir aber gestern im Comfort €5 12m manuell aufgefallen ist, dass ich die Knöpfe unterm Display nicht bedienen konnte zum Blinker leiser stellen.
Beim normalen €6 L manuell ging das schon. Oder habe ich einen Bedienerfehler drin? Meist irgendwie rumdrücken, dann kommt man irgendwie in das Menü und kann leiser stellen. Dennoch Pluspunkt, dass das wie beim S41x umgesetzt wurde, das laute Piepsen halte ich als Buskind der 2000er und 2010er im Kopf nicht aus.
Beim €5 kann man das Piepen auch nicht leiser stellen, das geht nur bei dem €6.
LG
Leider nur beim Euro6.... was mir noch aufgefallen ist die Innenbeleuchtungsschalter sind falsch belegt und die Leseleuchten in der Comfort version können nicht angemacht werden. Genauso fehlt der Verbandskasten in der Halterung neben dem Fahrersitz.
-
Guten Abend,
kann es sein, dass die setvar-Befehle, die in der Manual stehen irgendwie falsch sind?
Mir ist nämlich mal aufgefallen, dass die Befehle, die als Bsp für die seitliche und hintere Matrix verwendet werden, keine Wirkung haben.
PS: Angabe nach Handbuch für alle Fahrzeuge, getestet mit dem L E6 Facelift
Genau die setvar für die matrix ist falsch anstatt Display muss in der Setvar Matrix stehen.
-
zufällig die main.png im Unterordner "Haupttextur"? Wenn ich mir die so anschaue, würde das zu deiner Symptomatik bezüglich Gitter und Scheinwerfer passen.
Yes das war der Fehler
-
neoplanstar hast du vielleicht hier was von den rot umrandeten Bereichen übermalt, da in den Radkästen Gitter gemappt sind und unter der Heckstoßstange der Scheinwerfer?
edit
Beachten, nichts zu übermalen und auf die Transparenz beim Speichern aufpassen
edit edit
So habe ich die Ebenen angeordnet, "draw here" als multiplizieren
Habe ihn mir auch mal gegönnt, vom Anschauen kommt er ganz gut rüber, mal schauen, wie es im Betrieb ausschaut.
I buyed it today, looks good, lets see, how it is on duty
Tagwan Deutsch oder Englisch / German or English?
huch mich wundert es gerade das meine Repaint Vorlage anders aussieht vielleicht hab ich die falsche benutzt.. schaue mir das nochmal genauer an
-
Hallo ich habe ein Repaint erstellt, doch leider stimmt etwas mit den Lüftungsgittern nicht wo habe ich ausversehen falsch gerepaintet ?
Genauso die Scheinwerferblenden sind ohne textur
-
wow Musik in meinen Ohren... auch wenndu Perotinus uns das sicher noch mitteilen wirst..würde mich das Leistungsspektrum der Motoren mal interessieren, ob zum Beispiel der 317 UL den großen 408 PS Motor bekommt.
-
Da ich eben im Thüringer Gebirge mit dem 299 PS Dreiachser ein wenig Spritzigkeit vermisst habe, wäre es vielleicht eine gute Idee bei dem zwischen 354 und 408 PS auswählen zu können. Machen wir so
Aber Achtung! Das Ecomat 2 ist nur bis maximal 1600nm ausgelegt, das Ecomat 4 bis 1750nm. Wenn ich mich Recht entsinne, hat die 408PS-Version vom 457er aber ordentliche 1900nm (korrigiert mich gerne). Somit sollte es das Ecomat eigentlich nur bis 354PS gegeben haben. Wenn man 408 PS und Automatik will, muss eben ein.. DIWA.. (ihh) her
Jedenfalls habe ich schon einige N4426 mit 408PS und Voith als Inserate gesehen.
Wir haben den besagten 408 PS 317 UL mit schaltung..das ist aber wirklich ne heftige Kombination auf unserm Flachland . Dem Setra sind achon öfter die Verschraubungen zwischen Getriebe und Motor gebrochen bzw.die Motorlager mögen das auch nicht so..
-
Leider funktioniert es bei mir auch mit der änderung nicht...
-
Perotinus auch man natürlich sich auch überraschen lassen könnte würde es mich schon interssieren ob man den 317 UL auch mit dem großen OM 457 HLA 300 kw fahren kann. wir haben im Betrieb genau diese Kombination und ich muss echt sagen es gibt nix besseres zufahren ..wändiger Bus und Leistung satt.
-
Ich meine einen ganz normalen Matrix Kasten der alles Ausfüllt jetzt ist es nur ein Kleiner Streifen....
Das ist so gewollt... es gibt verschiedene Größen und wenn SADOP diese größe gewählt hat, dann soll es so ..
-
-
Die Türen von dem Euro 3 Setra gehen wahrscheinlich deswegen sehr schnell auf und zu, weil diese Reihe ja auch Elektrotüren und keine Drucklufttüren verbaut hatte. Ich lasse mich mal überraschen und vielleicht werden die ja noch eingebaut. Übrigens die Firma Autokraft hat in all ihren Fahrzeugen den BVG Drucker eingebaut. Auch wenn ich und viele andere den Drucker nicht so toll finden für den Bus, war er in der Realität in dem Bus vorhanden.
Es war Kundenwünsch ob Elektro oder Drucklufttüren verbaut werden...
-
The biggest Issue I have atm is that the Electric is dead every 10 Seconds. The Buses are unplayable atm. I tried it on the 319NF E3 and the 315NF E3 and the Problem is on both buses. Is there any chance to fix this?
warte mal ab bis alle Leuchten bei angeschalteter Zündung wieder aus sind und dann starte den Motor.
-
Moin wie schalte ich denn die Klimaanlage ein? Der Knopf auf dem bedienteil der Heizung/ Lüftung fehlt.. ein Sound für AC gibt es im Sound Ordner.