Beiträge von neoplanstar

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Das kann ich so sehr fühlen, ich freu mich auch riesig..viele 100.000 km auf unseren verbracht. Perotinus wir hatten zwar nur 5x den Vorfacelift Integro aber klasse das er überhaupt umgesetzt wird... und solangsam jucken die Finger ;)

    Moin , wäre es eigentlich für eine V2 möglich ein Abbiegelicht wie beim New Lions City einzubauen, denn unser CS hat genau dieses.


    Ausserdem finde ich es schade das es für den Euro 6 nur die LED Scheinwerfer gibt und keine normalen Halogen.. vielleicht könnte man sowas über eine Setvar einrichten.

    Allerdings macht es das bei unserem echten integro auch nicht

    Ich kenne weder Intouro noch Integro, daher kann ich nichts dazu sagen. Ich werde mich mal mit dem Entwickler besprechen. Aber Danke für deinen Hinweis, eventuell ist das "Bestellsache", oder es ist wirklich so oder die Birne ist kaputt - weiß man ja nicht ^^

    Ich würde auf Bestellsache tippen weil die Leuchten per Schalter ganz normal angehen..

    Leider nur beim Euro6.... was mir noch aufgefallen ist die Innenbeleuchtungsschalter sind falsch belegt und die Leseleuchten in der Comfort version können nicht angemacht werden. Genauso fehlt der Verbandskasten in der Halterung neben dem Fahrersitz.

    Genau die setvar für die matrix ist falsch anstatt Display muss in der Setvar Matrix stehen.

    huch mich wundert es gerade das meine Repaint Vorlage anders aussieht vielleicht hab ich die falsche benutzt.. schaue mir das nochmal genauer an

    Da ich eben im Thüringer Gebirge mit dem 299 PS Dreiachser ein wenig Spritzigkeit vermisst habe, wäre es vielleicht eine gute Idee bei dem zwischen 354 und 408 PS auswählen zu können. Machen wir so :-)

    Aber Achtung! Das Ecomat 2 ist nur bis maximal 1600nm ausgelegt, das Ecomat 4 bis 1750nm. Wenn ich mich Recht entsinne, hat die 408PS-Version vom 457er aber ordentliche 1900nm (korrigiert mich gerne). Somit sollte es das Ecomat eigentlich nur bis 354PS gegeben haben. Wenn man 408 PS und Automatik will, muss eben ein.. DIWA.. (ihh) her :P

    Jedenfalls habe ich schon einige N4426 mit 408PS und Voith als Inserate gesehen.

    Wir haben den besagten 408 PS 317 UL mit schaltung..das ist aber wirklich ne heftige Kombination auf unserm Flachland . Dem Setra sind achon öfter die Verschraubungen zwischen Getriebe und Motor gebrochen bzw.die Motorlager mögen das auch nicht so..

    Erst einmal vielen Dank für das schnelle Update, auch bezüglich der Repaint-Texturen.

    Einen Fehler habe ich aber dennoch entdeckt:

    Beim S315 2-2 Euro 2 funktioniert die Textur der Klimaanlage immer noch nicht. Das liegt daran, dass in der Model-Datei folgendes eingetragen ist:

    Code
    [CTCTexture]
    clim
    clim_verte.png

    Richtig wäre aber:

    Code
    [CTCTexture]
    clim
    clim.png

    Leider funktioniert es bei mir auch mit der änderung nicht...

    Die Türen von dem Euro 3 Setra gehen wahrscheinlich deswegen sehr schnell auf und zu, weil diese Reihe ja auch Elektrotüren und keine Drucklufttüren verbaut hatte. Ich lasse mich mal überraschen und vielleicht werden die ja noch eingebaut. Übrigens die Firma Autokraft hat in all ihren Fahrzeugen den BVG Drucker eingebaut. Auch wenn ich und viele andere den Drucker nicht so toll finden für den Bus, war er in der Realität in dem Bus vorhanden.

    Es war Kundenwünsch ob Elektro oder Drucklufttüren verbaut werden...