[Kommentare] Add-On Thüringer Wald

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Ich möchte hiermit auch einmal Danke sagen!


    Die Gestaltung, der Flair, die Szenerie, der KI-Verkehr und die Busse fühlen sich alles in allem wirklich sehr gut an.


    Leider bin Ich einer der wenigen, der dann doch größere Performanceprobleme in den dichten Gebieten der Karte hat. Zwischen 18 und 25 FPS in den meisten Gebieten in denen viel los ist, lässt einen diese Detailverliebtheit und die faszinierende Bauweise leider einfach nicht wirklich genießen. Ich möchte betonen, ich erwarte keine 60 FPS in der konstante, aber 30 - 40 FPS in den dichten Teilen der Karte wäre schön gewesen. So bleibt es bei mir wohl eher dabei, dass Ich die Busse (Welche alleine ja schon 30€ wert sind, sind wir Ehrlich) für andere Karten nutzen werde.


    Vielen Dank und Beste Grüße

    I mean could it be possible, that you have a little Schatten under you´re pony because you look like a Deckel of a Luxusklosett?


    - Adriano Celentano

  • Ich vermute, dass da auch ein bisschen Erfahrungen aufeinander prallen. Wer aktuelle Spiele spielt, ist 40 bis 60 FPS natürlich gewohnt. Ich hab damals in OMSI 1, für das ich mir 2011 sogar extra noch einen neuen PC gekauft habe, am Rathaus Spandau immer um die 12 FPS gehabt. Das war nicht viel, aber so lange der Bus nicht anfing zu hüpfen, war man zufrieden. Und unser heutiges OMSI ist im Prinzip noch das Spiel von 2013, unsere Ansprüche aber die von 2025. Wir haben uns, wie schonmal erwähnt, dazu entschieden, in Sachen Detailierung und Optik einmal auszuprobieren, was OMSI tatsächlich hergeben kann. Das geht einfach nicht mit Grundorf-Performance. Eine Marzipan-Buttercreme-Torte gibt es ja auch nicht mit dem Kaloriengehalt eines Möhrensalats :-)


    Ich habe, wie gesagt, ähnliche FPS-Werte, kann damit aber ganz gut leben. So sind dann eben die Ansprüche unterschiedlich.

  • Danke auch hier noch mal für das großartige Projekt!


    Wie in einem anderen Beitrag, dort ging es um den ZOB Lichtentanne, schon geschrieben wurde, tauchen vereinzelt typisch westdeutsche Mehrfamilienhäuser auf. Solche sind mir auch gegenüber der kleinen Befestigungsanlage (und zwischen Rathaus und Reha-Klinik gegenüber vom Autohaus) in Bad Lemnitz aufgefallen.



    Falls Ihr wirklich in Betracht ziehen solltet, hier Ersatz zu schaffen, würde so ein schöner unsanierter WBS70-Plattenbau dort perfekt hinpassen.


    Ansonsten wurden auch gerne mal die eigentlich elf-geschossigen Punkthochhäuser etwas niedriger gebaut (6 oder 7 Etagen) und fanden so in kleineren Städten Anwendung, davon würden dort auch zwei Stück ganz gut hinpassen.

  • Leider sind andere Zielanzeigen im Integro nicht so einfach möglich, weil da an einigen Stellen neue Modelle und Texturen erforderlich wären. Die genutzten Texturen haben keinen Platz mehr für alternative Objekte.


    --

    Unfortunately, other destination displays are not so easily possible in Integro because new models and textures would be required in some places. The textures used no longer have room for alternative objects.


    Ich glaub, er meinte nicht ob du andere Anzeigen einbauen kannst, sondern ob du eine Setvar ergänzen könntest, über die man regeln kann, dass die Heck-, die Seitenanzeige oder beide je nach Einstellung verschwinden.


    ---


    As far as I understood, he wondered whether you could implement an additional setvar function which would serve the purpose to make the rear and the side destination displays disappear depending on your setting.

  • Ich glaub, er meinte nicht ob du andere Anzeigen einbauen kannst, sondern ob du eine Setvar ergänzen könntest, über die man regeln kann, dass die Heck-, die Seitenanzeige oder beide je nach Einstellung verschwinden.

    Das meint Perotinus auch, jedoch ist es mit einfach ausblenden nicht getan, weil die Kästen u.a. Schatten auf die benachbarten objekte Werfen und diese deshalb auch neue Texturen ohne Schatten bräuchten. Das ist halt die Folge eines so hochwertigen und durchoptimierten Busmodells.

  • Für meinen eigenen Simulator habe ich für verschiedene Gebäudetypen (u.a. WBS-70, IW67 aber auch Typenschulbauten wie Typ Dresden Atrium) bereits einige Referenzfotos gemacht, die ich dem Team gern zur Verfügung stelle. Daran soll es also nicht scheitern! :D

  • Ich glaub, er meinte nicht ob du andere Anzeigen einbauen kannst, sondern ob du eine Setvar ergänzen könntest, über die man regeln kann, dass die Heck-, die Seitenanzeige oder beide je nach Einstellung verschwinden.

    Das meint Perotinus auch, jedoch ist es mit einfach ausblenden nicht getan, weil die Kästen u.a. Schatten auf die benachbarten objekte Werfen und diese deshalb auch neue Texturen ohne Schatten bräuchten. Das ist halt die Folge eines so hochwertigen und durchoptimierten Busmodells.

    Ok, wenn du meinst...

    Da er von anderen Zielanzeigen und neuen Modellen schrieb, ging ich davon aus, er hätte es derart verstanden, dass nach anderen Anzeigen als den beiden Flipdot-Modellen gefragt worden wäre. Kann mich aber auch irren.

  • Vielen Dank für das Lob! Leider sind andere Zielanzeigen im Integro nicht so einfach möglich, weil da an einigen Stellen neue Modelle und Texturen erforderlich wären. Die genutzten Texturen haben keinen Platz mehr für alternative Objekte.


    --

    EN: Many thanks for the praise! Unfortunately, other destination displays are not so easily possible in Integro because new models and textures would be required in some places. The textures used no longer have room for alternative objects.

    DE:

    Ja, leider ist es mir beim Nachschauen in Blender aufgefallen.

    Aber ich hatte vorgeschlagen, sie einfach zu trennen und nur die seitlichen und hinteren Blinkerschleier per Setvar erscheinen zu lassen. Ich denke, du solltest diesen Vorschlag ernsthaft in Erwägung ziehen, nicht aus einer „verdorbenen Laune“, sondern einfach, um noch etwas mehr zu haben, anstatt es selbst zu machen, was dann bedeuten würde, dass ich die Modifikation am betreffenden Bus geheim halten müsste. :rolleyes:


    --

    EN:

    Yes, unfortunately I noticed it while looking in Blender.

    But what I was suggesting was simply separating them and making only the side and rear indicator veils appear via setvar. I think you should seriously consider this proposal, not out of a "spoiled whim," but simply to have one more thing rather than doing it myself, which would then mean I'd have to keep the modification to the bus in question private. :rolleyes:

    My specific: | CPU: AMD Ryzen 5 5600X 3.7 Ghz | MOBO:

    MSI Tomahawk B450 Max | GPU: Nvidia GeForce RTX 3060 12GB | RAM:

    Crucial Ballistix 2x8 GB, DDR4, 3600 MHz, CL16 | Crucial MX500 1000 GB (omsi installed)

    forum.png

  • Kurze Info: Ich habe den Logo-Mod für die KI-Fahrzeuge hochgeladen:

    Hallo Perotinus


    Danke für den Mod, das macht gleich mehr Spaß mit den echten Logos. Wäre es möglich noch eine Mod für die Static Busse auf dem Betriebshof hoch zu laden? Damit der Setra auch das Setra Logo drauf hat?


    Viele Grüße!

    Wo die Straße endet, beginnt das Abenteuer.

  • Hi, ich bin noch nicht zum testen der Map gekommen, auch will ich erstmal abwarten, bis die ganzen bisher genannten Bugs behoben wurden, aber eine Frage hätte ich da, bezüglich den Fahrrädern:


    wenn es den Fahrradtransport gibt, gibt es dann auch Fahrradfahrer, die, ähnlich wie bei Hamburg, durch die Region fahren? Dabei mein ich nicht unbedingt nur die Radfahrer, die von Hamburg damals mitgeliefert wurden, sondern eher eigene, unterschiedliche Räder, die man dann mit auf der Karte sieht, oder z. B. eben auch die, die man dann auf den Anhänger auflädt. B) :)

    Tristan98 Kannst du mir eventuell die Frage beantworten? Irgendwie ging die einigen wohl unter. :/

  • Die Karte ist hervorragend, ebenso die Busse. Gestern habe ich zwei Runden gemacht, und eigentlich sind mir nur paar geschmackliche Dinge aufgefallen die ich halt anders machen würde. Sowas wie Sichten, Verhalten einiger Tastaturtrigger, aber nichts relevantes, eher das ganze Zeug was man sich halt nach dem eigenen Geschmack moddet. Es hat mir noch nicht mal jemand die Vorfahrt genommen. Wenn dann lag es wirklich an mir. Gut, das mit der Vorfahrt kommt sicher noch, es ist ja OMSI;-)


    Also Hut ab für das Gesamtpaket!

  • könnte man die Repaint Setvars vielleicht noch bebildern? Oder was separates beilegen?


    Ich weiß, dass 0 die Basic Liniensitze sind, aber bei Radkappen, Tacho und GT Tür Modell muss man echt beide (nebeneinander) spawnen, um zu sehen, was gemeint ist.


    Z. B. die Sitze wurden zwar vor Jahren mal vorgestellt, aber finde das mal wieder.

  • Hallo,

    ich wollte mich erst einmal bedanken für die wirklich tolle Karte und die tollen Busse! Es ist wirklich atemberaubend, was ihr das hingekriegt habt.

    Zwei Dinge habe ich noch:

    1. Der Bussteig A in Lichtentanne, ZOB ist manchmal etwas überlastet. So fuhren bei mir um 18:37 drei Busse von diesem Steig, die sich dann fast bis auf die Strasse raus stauen. Einer davon war eine 731 Ri. Freiheit, die eigentlich um 18:20 fahren sollte, aber von der davorstehenden 734 blockiert wurde. Vielleicht könnt ihr das Konzept dort nochmals ein bisschen überarbeiten, so dass z.B. vielleicht die Linie 731 Ri. Freiheit von einem anderen Steig fährt.

    2. Hättet ihr zufällig noch KI-Fahrpläne (inkl. Zug) irgendwo verfügbar? Mich interessiert immer das Gesamtkonzept der Fahrpläne, daher würden mich auch diese Fahrpläne interessieren. Wenn nicht, ist das natürlich absolut kein Problem.


    Liebe Grüsse

    #standwithukraine

    #pride

  • Beim Logomod werden der Müllwagen und die Zugmaschine als TGA mitgeliefert. Die ursprünglichen Dateien sind aber DDS. Da OMSI immer die DDS vorzieht, werden hier die Texturen mit Logo nicht verwendet. MB_SK_Muellwagen.dds und MB_SK_ZM_BS.dds müssten gelöscht werden, damit auch diese beiden Fahrzeuge Logos haben.

    Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen. (Karl Valentin)

  • Die Wertungen auf Steam sind übrigens einfach der Wahnsinn und absolut gerechtfertigt!!

    Dies zeigt auch immer mehr, das TW wohl das beste Karten-Add-on ist, was es in den 12 bzw. 14 Jahren OMSI-Geschichte je gab.