Beiträge von neoplanstar

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Mit etwas Umbau im Script sollte das auch mit der Umstellung im Spiel möglich sein. Nur einen anderen Sound wird man dadurch nicht haben, nur andere Schaltpunkte.

    Wenn mann sich die Dieselpreise anschaut bin ich froh das einige LE bei uns im Eco+ laufen .. dann bist du aber eher ein Verkehrshindernis ..

    Also da gebe ich dir recht ...aber wir haben sowohl 415 LE im Eco und Normal Modusdes Getriebes bei Eco fehlt z.b der Kickdown ..

    Kann mir jemand helfen welchen Eintrag ich bearbeiten muss damit die Nachlaufachse beim 417 UL etwas mehr einschlägt ?meiner Meinung nach ist das etwas zu wenig

    Muss mal echt nen Lob aussprechen.. ich fahre diese Busse täglich und kann sagen bis auf ein paar Kleinigkeiten die aber noch behebbar sind.. Aber ich Weiß nicht ob der OM 436 überhaupt im MC 400 verfügbar war. Der Business hat meines Wissens nach nur den Motor. Der MC 400 eher den OM 457 Hla

    Ich würde sagen ja, glaube einfach das je nach alter und zustand des Busses der Kompressor auch mal laut wird. Wasser wäre eigentlich ungewöhnlich.. da es ja die Kartuschen zum entfeuchten gibt.

    Also setzt du den Ur-S315 nicht mit Klima um? Oder hast du damit nur gemeint, dass diese Belüftung die Mindestausstattung sein wird? Denn die Klima sollte ja die gleiche sein wie auf den neueren S315 und somit auch keine zusätzliche Textur brauchen.

    Das stimmt nicht so ganz .. die Klimaanlage bei den älteren UL /NF sieht etwas anders aus, Bei der alten Klimaanlage waren die Lüfter oben drauf seitlich angeordnet und bei den neueren waren diese oben mittig wie man es heute auch kennt angeordnet .

    Ist in der ersten Bauserie der OM 441 LA Motor verbaut ? wird es Ihn auch mit Automatik geben ?

    Nein, der OM441 wurde nur im H und GT verbaut, der UL hatte nur Reihen-Sechszylinder, als OM447hLA und MAN D2866. Bei mir gibts nur den MB, da ich vom MAN keine Aufnahmen machen konnte. Aber ich glaube, der war auch eher selten.

    Automatik ist geplant, aber noch nicht eingebaut, weder script- noch soundseitig. Wir werden sehen.

    Ach das klingt auch gut.... glaube auch das der MAn nicht so oft vertreten war. Wie schon gesagt ich stehe auch gerne zur Verfügung falls du was benötigst allerdings.

    Perotinus Ist in der ersten Bauserie der OM 441 LA Motor verbaut ? wird es Ihn auch mit Automatik geben ? Meine schlimm wäre es nicht aber ich bin genau diesen Antriebsstrang in einem s 315 H Bj 97 eine ganze Zeit lang gefahren .. einfach ein Traum.. Aber der Spiegel ist zwar optisch recht interssant aber im Alltag manchmal ungewohnt.


    Vorallem die Lenkradverstellung wenn der Kollege vorher zu kräftig war konnte man den Hebel kaum lösen... oder der graue Boden der eigentlich immer dreckig aussah obwohl er gerade gewischt wurde.


    @Greizer nicht nur dir geht da fast einer bei ab..

    Die Map sieht echt klasse aus! Freue mich schon mega, wenn die rauskommt. Allerdings habe ich noch eine Frage. Es kann sein, dass diese schon gestellt und beantwortet wurde, aber ich habe nicht die Zeit mir 34 Seiten durchzulesen. Werden Payware- Addons benötigt?

    Viele Grüße

    wuerzburg_bus_fan

    Nein.

    Nicht ganz richtig..da bei der Karte der 315 UL dabei ist benötigt man das O305 addon sehr wahrscheinlich..falls die Skripte genutzt werden.