Beiträge von neoplanstar

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Da haben wir auch schon drüber philosophiert, ohne genaues Ergebnis. Das Gitter taucht ab 1999 bei den Euro 2-Motoren mit 299 und 350 PS auf, die 250 PS-Variante hat es nicht. Eine Staudruckbremse hatten nach Yani s Recherchen die späteren Euro 2 nicht mehr!?

    Spannendes Thema .. aber es kann ja nix mit Lüftung zutun haben weil sonst würde das ja auf die Standhaftigkeit gegangen . und weil es scheinbar war optional ...

    Perotinus  Tristan98 Ich glaube auch wenn die Omsi com manchmal etwas komisch ist .. glaube ich keiner ist da böse oder so ... so viel Arbeit wie dort drin steckt und noch rein fließen wird, ist unvorstellbar. Die Multiclass 300 ist glaube ich von sehr vielen der Lieblingsbus .. viele sind mit Ihm aufgewachsen. Ich selber bin mehr oder weniger auch davon betroffen. Erst mit dem 300er zur Schule bzw Reise oder Tagesfahrten und seit 8 Jahre darf ich diese unglaublich tollen Busse selber fahren angefangen vom 1996er 315 H bis zum 321 UL Bj 2006 habe ich alle Varianten gefahren und trauere leider jetzt der schönen Zeit nach alles muss Niederflurig sein... Zu Glück im Omsi und dank Pero.. lebt diese tolle Zeit weiter und man setzt der MC 300 dort ein tolles Denkmal mit. Würde mal behaupten es gibt keinen Busfan an dem die 300er voll vorbei gegangen sind .


    Das mit den Logos ist zwar schade aber ich gebe der Com 2 Tage dann haben wir tolle Logos.. Auch der Preis ist mir ehrlichgesagt total egal.....denn die Qualität und die Vielfalt ist glaube ich unübertroffen. Leider gibt es bisher recht wenig über die Karte, deswegen möchte ich meine Meinung dazu noch nicht abgeben.

    Vier Räder und ein Lenkrad hat das Fahrzeug hoffentlich serienmäßig? Oder muss das auch wieder via CTI zugeschaltet werden?

    Das vielleicht schon aber jeden Sitz mit individueller Abnutzung musst du per CTI hinzufügen ...


    Perotinus glaube ausprobieren würde das jeder gerne .. mir schleicht so langsam der Verdacht das du auch an einem SG 321 UL werkelst denn eine AVS im 315 UL war ja recht untypisch .....

    kann die AVS in Omsi gänge überspringen ?

    Jap. Angefahren wird im 2. Gang, dann je nach Drehzahl werden einer oder zwei Gänge geschaltet. Abwärts genauso. Sprich: Ich fahre im 8. Gang bremse, und er schaltet dann je nach Geschwindigkeit bis zu 4 Gänge runter.
    Ich habe das ganze damals filmisch aufgenommen und wir haben das bei der Probefahrt auch alles sauber dokumentiert, sodass die AVS 1:1 wie im Original arbeitet (natürlich sofern OMSI möglich).

    Ja klasse so kenne ich das auch .... weiß wohl noch wenn der Kollege den Bus auf D abgestellt hat und du morgens den Bus nicht anbekommen hast weil die Luft weg war .. Katastrophe.

    Eben. Deswegen wird es auch bei automatischer Kupplung nötig sein dem Getriebe den Schaltimpuls durch Drücken der Kupplungstaste zu geben. Sprich: Die Automatische Kupplung übernimmt das Anfahren und Auskuppeln beim Anhalten, den Moment des Gangwechsels bestimmt aber weiter der Fahrer.

    Ich muss aber sagen, dass das Ganze natürlich kompromissbehaftet ist wie die ganze Funktion der automatischen Kupplung. Gerade im berigen Thüringer Wald rutscht da manchmal die Kupplung, wenn sie es eigentlich nicht tun sollte.

    Auch wenn ich es warscheinlich auch irgendwann selber erleben darf, kann die AVS in Omsi gänge überspringen ? Bei unserem SG 221 war das anfahren in 2 dann 5 usw...

    neoplanstar Ich habe schon ewig gesucht welcher der ganzen Andreesen S315UL das ist und nie etwas gefunden. Wenn du mehr Infos hättest bezüglich ehemaliger Wagennummer, Baujahr, etc. wäre es sehr nett wenn du mir das via Insta oder so mitteilst!^^ Bilder von Sitzen und andreren Merkmalen kannst du bei mir auf Insta auch nachgucken. Alles im Webdisk-Account verlinkt.


    Nur das AVS macht den Bus schon so interessant, ich werde vermutlich nach Release 4 Monate nix anderes fahren! Der macht sicherlich genauso Fahrsüchtig wie der o407.:D Der S315UL ist wirklich etwas was seit Jahren in Omsi fehlt!

    Mache ich

    Ich hab damals auch mit Pedro schon darüber geschrieben. Hat jemand zufällig die Möglichkeit die originale Setra Hupe von der Multiclass aufzunehmen und Pedro zu schicken? Er meinte zu mir wenn er die Sound Dateien dazu hat wird er Sie definitiv in den Bus mit einfügen. Ich vermiss diesen Hupensound.

    Vielleicht wäre da auch die Möglichkeit des Airhorns bei Tasterdruck auf der Armaturentafel:/

    Das wäre natürlich auch gut aber nicht mit der vom E19 oder 317Ul ||Hab aktuell die von den Bremer MAN eingefügt zwar auch mehr als unrealistisch aber was soll man machen :D. Ja stimmt die Multiclass hat rechts am Armaturenbrett normalerweise ein Knopf zum umschalten

    Nein normal ist das Sonderausstattung

    I sent Pedro an optimized OM457-Sound which he wants to include in the big patch. But I haven't any recordings of an OM936, so I couldn't do this.

    Perotinus Ist nicht im Add-on Citybus 628c & 628g LF Morphi Pack ein OM936 sound drin ? den könnte man doch umfunktionieren ?`

    I totally agree with you on the sound, Perotinus is on it.. but I agree with you on the other things.

    What font size do you use for the type designation? that looks so good

    Wie Tarik schon geschrieben hat, wird "ITC Binary" für die Typenbezeichnung verwendet, die Font von Liaz ist definitiv die falsche.

    Jaa das weiß ich mir geht es eher um die Schriftgröße ;) bzw wie auf deinem Bild zusehen den Ort auf der Textur wo der Schriftzug auf den Bus kommt auf der Fahrerseite

    liaz677M

    I see you made the panes darker, but the hinged windows are not darkened for me, even though I colored everything on the texture


    Did you make the hubcaps smaller?


    What font size do you use for the type designation? that looks so good


    Ich gehe mal davon aus das bei dem Ruckeln auch die ASR Warnleuchte angeht ? versuchmal die ersten Gänge nicht zu weit auszufahren .. sondern schön im grünen Bereich des Drehzahlmessers zu bleiben ...

    Du darfst zum Cockpit ja auch 2 oder 3 Stufen hochgehen. Es sitzt sich da oben echt wie im UL, das kommt schon hin.

    Finde aber im UL sitzt man besser und hat mehr Platz

    Kann ich mir gut vorstellen. Ich hab jetzt zwar nicht den direkten Vergleich, aber vom S 315 UL her gedacht, würd ich's genauso sehen.

    Auf jeden Fall sitzt du im 415 LE aber deutlich besser als im Citaro, würde ich mal behaupten wollen. Die Übersicht ist ne ganz andere.

    Dann redest du aber vom Citaro Gen 1 oder Facelift?? Der C2 ist deutlich besser...weniger Windgeräusche sehr viele Ablagen. Man darf nicht vergessen das 400er System ist 12 Jahre alt