Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren,
weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:

= Englisch [EN],

= Deutsch [DE],

= Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache
nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
-

Ich glaube ihr habt da auch was vergessen... 
Möglicherweise liegt es ja daran, da dort die Einträge des Abbiege-/Kurvenlicht fehlen bzw. alt sind. Wurde halt geschludert beim Update... Entweder du ergänzt die beiden Modell-Dateien mit den Einträgen oder nutzt meine AutoDoor-Mod, da hab ich alle Modell-Dateien angepasst.
Der witz ist ja das ich den Bus gerade einmal komplett neu runtergeladen habe , warum er bei petersilie da ist kann ich nicht verstehen
-
Moin seit dem 1.4 update habe ich bei den Gelenkbussen das problem das der rechte Nebelscheinwerfer immer an ist ohne das ich ein Abbiege oder Kurvenlicht in der Cti hab
Hab herausgefunden es ist nur die 18 meter ZF Variante
-
Moin seit dem 1.4 update habe ich bei den Gelenkbussen das problem das der rechte Nebelscheinwerfer immer an ist ohne das ich ein Abbiege oder Kurvenlicht in der Cti hab
-
Vielleicht habe ich einen Lösungsvorschlag überlesen, ich kann die Tamplates auch nicht öffnen , die bekannte zu wenig Speicher Meldung ...
-
Bei mir läuft es eigentlich auch sehr gut nur auffällig ist bei mir das mein RAM 16 GB eine Auslastung von 80 bis 90%hat
-
Jetzt bricht Panik aus 🙈🙄
-
Momentan sind im Euro 2 299 PS (was nicht diskutabel ist, weil nur diese Motorisierung den Lüftungschlitz hatte) und im Euro 3 354 PS verbaut. Und letzterer geht ordentlich ab...
354 PS ist schon nicht schlecht.. da Trauere ich ja meinem 315 H mit 349PS V6 hinter her... aber unser 317 UL mit 408 PS fährt sich auch echt Klasse
-
im ERSTEN Gang anfahren Aufkleber
gehört absolut da rein, ist aber die größte Sinnlosigkeit, weil 95% der Fahrer jeden Schaltwagen im 2. Anfahren (hab ich nicht auch mal 'n 319er im 3. anfahren sehen?)
Yani Weißt du da was? Wofür denn überhaupt der Aufkleber? Der Drehmoment reicht doch locker aus?
Facelift-Variante des S315UL
Genial, auch wenn ich den alten Euro 2 Sound besser finde, mangelt es uns trotzdem an neuen Hochflur-Überlandbussen, hier sind wir dann immerhin schon bei ca. 2004.
Alles anzeigen
Wir haben damals Anweisungen erhalten absolut Nur im Ersten anzufahren. Da die Kupplung um bis zu 40% weniger hält. Gundula und den 321UL wurden auch immer im Ersten angefahren.
Gundula hättest Du im 2. Niemals anfahren können, der ging besonders im Winter nur mit nem bisschen Schwung rein.
Wenn man nicht materialschonend fährt und es einem egal ist kann man auch im 4. Anfahren...
Alles anzeigen
Wir haben einen Integro gehabt der war unmöglich im ersten anzufahren
-
Wow ein 300er mit im ERSTEN Gang anfahren Aufkleber.. glaube ich bin noch nie einen 300er im ersten Gang angefahren ...
-
@Sim_Bilder Die Busse haben durch den Eco/power schaltung nicht mehr Leistung... Nur das getriebe bekommt ne andere abstimmt... Im economy modus fehlt z. B der Kickdown und im power Modus dreht das Getriebe die Stufen weiter aus..
-
Auja. Ich sehe schon die Malteser beigen T4 vor der Grundschule stehen. Wie sie mit Warnblinkern die Buszufahrt blockieren nebst den Helikopter Eltern... mit ihrem aufgeblasenen 5er BMW e34 
Davon träume ich Nachts
Hoffe das Pero uns ein Gutes Luftdruck Horn in den S315 UL einbaut .
-
War es nicht so, dass der Tankdeckel ein recht sicheres Indiz beim 315er ist? Der H hat ihn vor der Achse, der UL dahinter.
Das ist einfach bestellsache, wir haben UL mit Tank vorne .. beim H ist der Kofferraum ja das ausschlaggebende deswegen würde der Tank zwischen den Achsen wenig Sinn machen
-
Na, jetzt bleibt aber mal auf dem Teppich. Das ist hier kein Train-Simulator (Wo übrigens die BÜs oft viel liebloser gestaltet sind). Aus Spielersicht ist dieser Aufwand absolut nicht nötig, wie man unten auf dem Bild sieht. Ich finde diesen BÜ ausgesprochen realistisch.
Machst du auch einen 315 H ? Oder ist das schwierig umzusetzen, nur so als Idee
Er macht einen UL beim H wäre der Fußboden höher
-
Stimmt Dynamisch wäre ja wie bei Audi der Blinker, hab mich irgendwie hinreißen lassen beim Wort 
ja das auch.. aber das ist hier nun ja nicht wichtig.. befürchte aber der Bus hat es in Omsi nicht wenn ich mir die Bilder anschaue
-
Das nennt man Dynamisches Kurvenlicht.. Auf Bildern wo der Bus in die Kurve fährt ist dies jedenfalls nicht an.. D.H entweder isset nicht eingebaut oder es ist eine variable die man ändern kann.
Wenn man es ganz genau nimmt ist es Statisches Kurvenlicht 
-
Wo finde ich eigentlich den Facelift V2 bei mir heißt der Bus nur Facelift
-
Ich kenn mich mit Matritzen nicht so gut aus. Das Script kann Invertieren, Liniennummer ausblenden, Klein- oder Mittelschrift erzwingen bei einzeiligen Zielen sowie Fettschrift bei zweizeiligen Zielen. Sie greift auf die Strings der Busfanat-Matrix in der universellen Hofdatei zurück, alternativ auf die Standard-Strings.
Hier gibt es ein Soundbeispiel: https://soundcloud.com/user-3199745/sounddemo6/s-7Ra7dAp1ljm
Einfach herrlich... der klingt genau wie unser 315 UL selbst das laute knacken beim Blinker einlegen.... wo ich immer dachte gleich hast ihn in der Hand :-D.. Finde den Retarder aber etwas zu laut....
-
Zitat
Als kleiner funfact diesen Dachaufbau hatten die Busse auch ohne Klimaanlage.
Nein, soweit ich weiß nicht. Busse ganz ohne Klimaanlage hatten den Dachaufbau nicht. Busse, die nur eine elektrische Lüftung hatten hingegen schon.
Natürlich da hast du recht..
-
Mir war es so als wenn es dieses Art Zwitter nur 2002 gab...denn unser 2003er war mit grauer Front und dem neuen Arbeitsplatz. Als kleiner funfact diesen Dachaufbau hatten die Busse auch ohne Klimaanlage.
-
Nein habe ich schon runtergeladen und reingeschaut.
im Splines Ordner hab selber geschaut die sind dort drin