Ich meine, dafür im Supportthread irgendwo eine Lösung gepostet zu haben, muss ich mal graben. Da ist auf jeden Fall was mit den Buildings_Alex aus Omninsk falsch.
Beiträge von Roadmaster '93
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
Adventskalender 2025
Der Adventskalender 2025 steht in den Startlöchern: Hast du ein Projekt, das du im Adventskalender der WebDisk als Community-Beitrag zur Verfügung stellen möchtest? Für weitere Informationen zum Kalender und zur Bewerbung klicke hier.
-
-
Die Klimas müssen da aber noch runter, ansonsten siehts recht stimmig aus.
Alibibild:
Bus: Likino 677
Repaint by OMSI Repaints
Map: Probacher Land (WIP)
-
Gerade eben gesehen, dass diese Datei -1 Rezensionen mit einer Gesamtbewertung von 5 Sternen hat.
Wie kann das sein?
-
Ups, schon ein halbes Jahr nichts mehr gezeigt hier...
...das sollte ich vielleicht mal ändern.
In Brunntal drehen weiterhin die IVECOs ihre Runden im Stadtverkehr. Das neue Linienkonzept lässt leider noch auf sich warten. Wie man sieht, nagt der Zahn der Zeit aber auch hier an an den Fahrzeugen,
Das Motiv des Brunntaler Busbahnhofs ist immernoch eins meiner liebsten. Hier mit PRB-U 1022.
Weiter gehts in Probach, wo der O407 der Dreiländerbus UG ERZ-DB 67 kurzfristig im Stadtverkehr aushilft.
Und nach langem warten gibt es nun endlich weitere Oberleitungsbusse auf der Linie 1. Es handelt sich wieder um chinesische Fahrzeuge, diesmal aber SUNWIN, die als kurzfristige Ersatzbeschaffung gekauft wurden, da die übrigen Foton nicht mehr ausgeliefert werden.
---
Univers Tours GmbH
Rudolf-Diesel Str. 5b
DE-07881 Probach
https://trello.com/b/2q7hB6Tk/univers-tours
---
Busse: IVECO S-Effeuno 571.10, Gräf&Stift GSÜH 240M12, MB O407, SUNWIN SBB5105GP-3
Map: Probacher Land 1.5 (WIP)
-
Heute gibt es mal wieder ein paar Bilder direkt aus dem Editor, von einer der beiden Baustellen die noch auf den neuen Stadtbuslinien anstehen: Dem Güterbahnhof Probach-Meiershütte.
Begrüßt wird der Spieler aus der Stadt kommend vom Blick über das Gleisfeld (hier mit 2 Nachbarkacheln, mit einer wäre das gelbe Hochhaus knapp nicht mehr sichtbar)
Dann geht es hinunter ins Gewerbegebiet zur Haltestelle Meiershütte Güterbahnhof
Hier die Rampe zur Brücke nochmals in die andere Richtung mit im Hintergrund den Wohnblöcken der Stallberger Siedlung.
Und hier nochmal der Blick über das gesamte aus der anderen Richtung, wo ich auch gerade mit dem Bau stehen geblieben bin
Von hier aus geht es über noch eine weitere Haltestelle im Gewerbegebiet in den Ortskern des Stadtteils Meiershütte (Haltestelle Friedenstraße) und dann zum Bahnhof und Novia Stahlwerk aus den letzten Beiträgen. Aber davon gibt es noch keine Bilder, ich will ja auch nicht zu viel spoilern

-
Alles anzeigen
Hey,
the logfile unfortunately doesn't help in this case.
You seem to be missing a ground texture.
Please head to maps\Probacher Land\ and open the global.cfg
There you will find entries starting with "[groundtex]"
Code: Example[groundtex] Splines\Ruede\texture\DDR-Kleinpflaster01_tile.bmp Texture\noise_low.bmp 9 48 32Below [groundtex] are two file names. These are the ground textures used on the map.
Check if all these files are installed at the correct paths like listed below the groundtex entries.
If you are missing one of the texture files please notify me.
-
Alles anzeigen
Neuer Betriebshof für Michelmann Reisen in Kleinenberg. Er gehörte ursprünglich mal Taxi Landspringer. Das alte Schild kommt noch ab.
2006 Setra S315NF ex Zillertalbahn, 2022 Setra S415LE Business, 2010 Mercedes-Benz O530 Facelift, 2019 MAN Lions City ex DB Rhein Nahe Bus (DB Regio Bus Mitte), 2012 Mercedes-Benz O530 Facelift ex Lichtenstein, 2021 Mercedes-Benz Citaro 2 LEGerolstein
Ein Betriebshof aus dem niemals ein Bus rauskommen wird

(Der C2LE und der S315NF kommen da ja mal definitiv nicht raus, und wenn die da stehen wirds glaub ich auch mit den anderen Bussen eng)
Alibibild:
Bus: Hispano Alcotan O303 (Coachbus O303)
Map: Probacher Land 1.5 WIP
-
-
Ich bin enttäuscht...
Sowas macht die Karte für mich (und wahrscheinlich jeden, der schöne Screenshots machen will) einfach wahnsinnig unattraktiv. Selbst mit grünen Bäumen kann man vielerorts zum Kachelende schauen. Schade, dass hier nicht weiter gedacht wurde als in der Fahrerperspektive, denn sobald man diese verlässt oder mal zur Seite schaut sieht man solche Dinge.
Oder auch sowas:
Hier würde man vermutlich schon aus etwas höherer Fahrerperspektive ins Nichts schauen:
Generell grenzen die Farben der Spandauer Vegetation im Frühling ja an Reizüberflutung, warum man so etwas 2023/24 noch auf neuen Karten sieht erschließt sich mir nicht.
-
Wirklich sehr schöner Baustil, weiter so!
-
Frohes Neues Jahr! (ein Bisschen spät vielleicht)
Dann begrüßen wir euch auch mal alle im Jahr 2024. Obwohl das Jahr erst einen halben Monat alt ist, gibt es bereits die ersten Neuzugänge zu vermelden: 4 gebrauchte MAN Reisebusse aus Italien.
Der erste Wagen (1051) konnte vor ein paar Tagen bereits im Linienverkehr eingesetzt werden.
1046, der schönste der drei VanHool A120P stand bisher kaum im Rampenlicht. Hier posiert er am Busbahnhof Brunntal.
Der Ikarus 250 1011 wurde vor kurzem aus seinem zweijährigen Dornröschenschlaf erweckt und (nicht aus eigener Kraft) zur Werkstatt bewegt. Aktuell wird das Ausmaß der notwendigen Reparaturen ermittelt. Vielleicht können wir ihn ja bald wieder auf Probachs Straßen erblicken!
Zum Abschluss dann noch ein Blick über den Hof:
---
Univers Tours GmbH
Rudolf-Diesel Str. 5b
DE-77881 Probach
https://trello.com/b/2q7hB6Tk/univers-tours
---
Busse: MAN Caetano Enigma, VanHool A120P, Ikarus 250.59, Volvo B10MA Carrus, MB O407, MB O405, Gräf&Stift GSÜH320M12, MB Intouro (Payware) MB O303 Hispano Altocan, MAN NL222 A10, Caio Vitoria Scania S113 Neoplan N4426 & 4416 CNG (Sobol), MAN NL263
Map: Probacher Land 1.5 (WIP)
-
Ja, das wird dann an den entsprechenden Objekten liegen, die von einer anderen Karte stammen. Die sind aber leider unentbehrlich und werden in der kommenden Version noch mehr verbaut. Das kann man dann vermutlich ignorieren.
-
Sind diese Fehler denn schwerwiegend?
-
That's strange. If a ground texture is white or has white stripes it means that it is missing
-
Vollkommen richtig in allen Punkten

Wir befinden uns an der Brücke über die Kruppstraße. Im Hintergrund sieht man den Güterbahnhof Stallberg, der auf dem neuen Abschnitt der 9 die Hauptattraktion sein wird.
Mehr erfahrt ihr in Kürze!
-
-
Ja, das habe ich gerade auch gefunden undd direkt mal umgesetzt, trotzdem dankeschön.
Eine vernünftige offiziell Lösung wäre natürlich langfristig trotzdem besser, da sowas durch Updates ja auch wieder verloren gehen kann.
-
Hey, auch ich muss hier als allererstes mal loben, die Umsetzung dieses Busses ist wirklich auf einem neuen Level. Die Details, der Sound, die perfekten Modelle und Texturen, die Konfigurationsmöglichkeiten,... ich könnte noch ewig weiter machen. Beim ersten Testen des Busses war ich sprachlos und quasi direkt verliebt.
Lediglich eine Sache stört mich, und die stört mich leider ganz gewaltig:
Es war sicherlich eine tolle Idee, Motorvibrationen über Force Feedback einzubauen, und mit manchen Lenkrädern ist das vielleicht nochmal ein ganz neues Level der Immersion, auf meinem klapprigen G29 ist es nur leider eine Qual, da das Lenkrad im Leerlauf quasi permanent laut rappelt. So macht das fahren leider gar keinen Spaß.
Leider bietet unser geliebter OMSI nicht die Einstellungsmöglichkeiten wie andere Spiele, z.B. ETS2, sodass man ja nur die gesamte Effektstärke einstellen kann, aber nicht die Motorvibration alleine. Ganz auf das bisschen Force Feedback das OMSI liefert möchte ich aber eigentlich auch nicht verzichten, zumal man dank der tollen Ladezeiten der Controllereinstellungen so etwas ja auch nicht mal spontan umstellen kann wenn man diesen Bus fährt.
Hier muss meiner Meinung nach ganz dringend eine Lösung her. Ich habe keinen blassen Schimmer, wie Force Feedback in OMSI Funktioniert, aber das dürfte ja auch über Scripts gesteuert werden.
Könnte man vielleicht, um die tollen Effekte nicht ganz zu entfernen, sondern optional zu machen per cti-Variable steuern, ob der Effekt angewendet wird oder nicht? Oder denke ich da zu einfach?
-
Mit ein bisschen Arbeit wird selbst der alte GSÜH noch zur Schönheit:
Bus: Gräf&Stift GSÜH 320 M12 (Viele Texturen verbessert)
Map: Probacher Land 1.5 (WIP)
-
Ja okay, das macht Sinn. Jetzt verstehe ich aber noch weniger, warum auf meinen Bussen dann immer das Ziel der Gegenrichtung steht...
Ich bin vorhin die C von Frauna nach Rheinfelden gefahren und hatte mit dem Ziel 241 "Frauna" auf der Zielanzeige. Doe Fahrgäste sind für die ersten paar Haltestellen auch eingestiegen, dann aber nicht mehr. Nach dem Wechsel auf irgendein Ziel bei dem dann tatsächlich "Rheinfelden" auf dem Bus stand sind für ein paar Stationen dann Fahrgäste eingestiegen, dann musste ich wieder auf das andere Ziel wechseln. Ich hatte dabei auch einen Bus der das Ziel nicht über Linie/Route steuert (daher finde ich die Linienliste auch nicht so toll, weil keine Zielcodes enthalten sind).
Auf der H steht bei den Zielen 332 und 333 "Wiesensiedlung" auf dem Bus, obwohl das Ziel 333 Stefansplatz ist.
Ich werde das in den nächsten Tagen nochmal weiter testen...