Beiträge von S.A.D.

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Heute hab ich mir im Städtedreieck mal den SEV vorgenommen.


    Start am Nordbahnhof


    Erste Fahrt: LP-Nord->LP-Kreuzing


    Nochmal Pause am Nordbahnhof.


    Letzte Fahrt zwischen Kreuzing und Nordbahnhof. Hier zu sehen die kurze Pause in Kreuzing.


    Dienstende an Sisselsforst Hbf.


    Eingesetzt wurde ein Solaris Urbino 12 III

    Baujahr 2006

    ex. STOAG Wagen 626 (bis 2017)

    Das Fahrzeug wurde gegen September 2017 ausgemustert nachdem ein anderes Fahrzeug der Serie am 06.07.2017 auf der Ausrückfahrt ausbrannte.

    2 Fahrzeuge dieses Typs waren noch bis Mitte 2018 als Reserve im Einsatz.


    Über den Ersatzverkehr wurden die Fahrgäste auch digital Informiert:

    Code
    145 11:23:18 -  -   Error:           The file "vehicles\HH109_KIPKW4\parked_hh109kipkw4.sco" could not be loaded!
    146 11:23:18 -  -     Warning:       Invalid Object: vehicles\HH109_KIPKW4\parked_hh109kipkw4.sco"

    Hast du das Hamburg-Addon richtig installiert, weil ein dazugehöriges, parkendes Auto nicht geladen werden kann?

    Laut Map Tools werden Objekte aus Hamburg Hafencity vermisst, in der Readme steht auch nciht dass Hamburg Hafen City benötigt wird. Jetzt habe ich mir extre schön Köln gekauft, ich habe Hamburg Hafen City nicht

    Siehe Post #19 und #20.

    Ist ein Fehler und das Objekt wird zum Patch ersetzt.

    Hast du auch den richtigen Steuerungsmodus ausgewählt (Alt-Menü)? Also vielleich Controller/Lenkrad ausgewählt, auch wenn diese nicht genutzt werden?

    Kann sein dass das mal aus Versehen durch einen ungewollten Tastendruck verstellt wurde.

    Hi Rocco, was genau funktioniert an den Tasten nicht?


    Solltest du versuchen mit diesen zu Fahren, dann empfehle ich dir einen Blick ins Handbuch bzw./und die Tutorials (Im Hauptmenü auf Tutorials).


    Omsi nutzt zur Tastatur-Steuerung von Fahrzeugen nicht W A S D, Sondern die Nummernblock-Tasten: 8 4 2 6


    Wenn du stattdessen mit W A S D fahren möchtest, so musst du dies in den Einstellungen ändern.


    Wenn aber einfach nur die Tasten nicht funktionieren, dann kann ich die leider nicht helfen/ bräuchte dann weitere Details.

    marvinw04 Wenn ich mich richtig erinnere, wurden wohl Objekte vertauscht, welche eigentlich keine Kollision haben sollten, aber fälschlicherweise in einer alten (fehlerhaften) Version in den Download kamen.

    Auf den vorherigen Seiten steht auch schon einiges bezüglich fehlerhafter Kollisionen, welche alle im nächsten Update/Patch beheben werden sollen.

    Da es aber unsinnig wäre alle kleinen Veränderungen einzeln zu veröffentlichen, wird es das ganze später gemeinsam mit anderen Verbesserungen gebündelt geben.

    (Wenn ich Mist schreibe bitte Korrigieren)

    Mir ist noch aufgefallen, dass beim WLP_Rostorf Reisen_Mo-Fr_Corona_070121.pdf die Wagenläufe 17101 und 18101 vertauscht sind.

    Der 17101 fährt E98 und der 18101 fährt E97. So steht es in Omsi und im Plan?

    Dann liegt der Fehler im Corona-Fahrplan-Chrono-Event, da sind die nämlich vertauscht. (Mit dem heutigen Datum heute Morgen getestet)


    Edit: Ist auch bei den Rückfahrten fehlerhaft (17201 und 18203 haben vertauschte Kennziffern, also 17203 und 18201).

    Hallo, habe einen Felher in den TTData-Dateien gefunden.

    Ähnliches gibt es auch beim E98 Harbsen -> Math.-Nat.-Gym


    Zitat

    [trip]

    E98_SPS-MNG

    AL-Mathem-Naturw-Gym

    E98

    Dort fehlt das am Ende das ym, weshalb dort (logischerweise) niemand einsteigt.

    Nicht wirklich, aber links neben dem Warnblinker gibt es noch den Schalter für Fahrschulbus

    Oder man missbraucht den dafür. Kann ich mir ja mal bei Gelegenheit anschauen. ^^

    Bei mir hat eine befreundete Fahrerin auf meine Frage zu diesem Symbol auch gesagt, dass der für die Schulbus-Schaltung ist (STOAG Oberhausen, allerdings bei einem A37 €6 von 2017, wo MAN auch dieses Symbol benutzt)

    Ich habe mir heute mal gedacht:

    Was wäre, wenn die STOAG ihre A37 Hybrid (Bj.2012) mit dem Aussehen der neuen Lion's City Generation neu zu lackieren...

    Hier ein Zwischenergebnis (Fehler beim Aufbau bitte übersehen)






    MAP: Ahlheim Laurenzbach Updated

    Bus: MAN A37 Hybrid EEV und E6 by Sobol

    Repaint nach Vorlage eigener Bilder,

    Hybridaufkleber sind vom beim Fahrzeug mitgelieferten STOAG Repaint,

    VRR-Logo aus dem offiziellen VRR Styleguide