Problem while getting file http://projekt-gladbeck.de/inbus_img/10.jpg
Ähnlich wie beim MAN Stadtbus.
Hier sollen wahrscheinlich die Bildschirmwerbungen aktualisiert werden.
Du bist in Begriff, OMSI WebDisk & Community zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Problem while getting file http://projekt-gladbeck.de/inbus_img/10.jpg
Ähnlich wie beim MAN Stadtbus.
Hier sollen wahrscheinlich die Bildschirmwerbungen aktualisiert werden.
Da der C2G von Aust Reisen leider noch nicht einsatzbereit ist, musste man sich kurzfristig Wagen 20 der BWh leihen, um den Dienst 10124 Mo zu bedienen.
Map: Waldhofen 2013
Bus: Citaro G €3 Voith (Bj 2002) [Morpheus Citaro Euro 2/3 ModPack v5.1]
Repaint: Busverkehr Waldhofen Wagen 20
Später war ich dann mit Wagen 6209 unterwegs (Privates, schlechtes! C2G Repaint von mir), welcher dann einsatzbereit war.
Map: Waldhofen 2013
Bus: MB C2G ZF (3 Gen mit Morphi Mod)
Repaint: Aust Reisen Wagen 6209 (Privat)
Danke für die schnelle Antwort ![]()
Dann muss sich Aust Reisen wohl für einen Umlauf (am besten 10123) ein Fahrzeug der BWh leihen. (Der muss halt für den Spätdienst wieder zurück sein)![]()
Die Karte gefällt mir wirklich gut, insbesondere mit den Dienstplänen und Fuhrpark(s).
Allerdings frage ich mich jetzt (bei genauem hinschauen), wie Aust Reisen mit 6 Gelenkbussen (6201, 6202, 6203, 6204, 6205, 6208) 7 Gelenkbusumläufe(101-04, -13, -15, -16, -18, -23, -24) betreiben kann ![]()
Wurde uns da ein Fahrzeug unterschlagen, oder ist das nur ein (kleiner) Fehler?![]()
Bei der 2. Option muss man halt nicht über die ganze Karte fliegen, sieht das Ergebnis allerdings auch erst später.
Oder Alternativ in allen MAP-Dateien nach den Haltestellenschildern suchen und dort die Beschriftung ändern.
Object Nr. 232
[object]
0
Sceneryobjects\EVAG_Objekte_LP\ROGIS Hst Warnbl.sco
5602468
161.158906796573
133.141632533922
0.149999997646012
183.455885916373
0
0
4
Kellerstraße##
{ 49##@] NE78##@@@ <-- Hier ändern.
Kaisertal, Marktplatz##@ Kaisertal - Griesbach - Nordbf. -##@ Haarwiehe - Rondell - Sisselsf.##@@
2
Alles anzeigen
Das ganze dann für alle Haltestellentypen durchführen. ![]()
Dafür musst du alle Objekte einzeln anpassen. ![]()
Also viel Spaß bei der Arbeit![]()
Heute hat mich beim dem neuen Bus direkt das Repaint-Fieber gepackt und ich hab ein paar Testlackierungen erstellt.
Die erste Lackierung stellt das NRW-Design der KÖR (Kooperation östliches Ruhrgebiet) dar.
Beide Bilder auf Ahlheim&Laurenzbach Updated.
Außerdem habe ich für die AVGmobil Ahlheim ein paar (12) Rohvorschläge erstellt.
Hier die Gesamtübersicht am Grundorfer Bauernhof.
Einzelbilder mit den Unterschieden gibt es hier (wegen max Anhänge und Einfachkeit).
Die Repaints basieren auf den Templates von Rebekka B. --> Templates
Edit 2:
Dann ist mir noch aufgefallen, dass die Innenraumbeleuchtung auf Stufe 1 falsch dargestellt wird. Ich kenne es zumindest aus der Realität so, dass die Lampen dann versetzt leuchten, also so:
Das ist Bestellsache. Bei uns leuchten die Lichter parallel. Dazu (wie bei den meisten Ausstattungsoptionen oder ähnlichem) gibt es aber viele verschiedene Möglichkeiten, weshalb hier einfach nur eine Version dargestellt ist.![]()
Am Sonntag, den 03.05. hatte die AVG zwei Fahrzeuge der RVAG zu Besuch auf dem Betriebshof in Bortel
Bei den Beiden Wagen 1318(blau) und 1319(Weiß+Orange) handelt es sich um Werbefahrzeuge für den Westdeutschen Rundfunk.
Wobei Wagen 1318 eine einfache WDR Werbung trägt, weist 1319 auf die Rundfunkgebühren hin, welche für den Sendebetrieb der Öffentlich-Rechtlichen notwendig sind ![]()
Map: Ahlheim_Laurenzbach Updated
Busse: RVAG 1318+1319:
MB O530 Facelift (Helvete) - Lackierungen der Map Ruhrau V2
Im Hintergrund stehen 4 Beispielfahrzeuge von Morpheus Citaro-Soundpack-Beta V5.1
Links: €3 Solo, Mitte-Links: €2 Gelenk, Mitte-Rechts: €2 Solo, Rechts: €3 Gelenk (Mapeigene Lackierungen, teils mit privater €3-Anpassung)
Brandenburger Irgendwie funktioniert dein Bild nicht... Ja, jetzt gehts ![]()
Alibi-Bild:
Bus: IKARUS 280.02
Map: Ruhrau V2
Am Ruhrau Mitte/ZOB
Der Fehler mit den Kneel-Befehlen stammt schon aus der Ur-Version von Alterr
Im Texturordner liegt die Datei SST_Fenster.tga
Diese Datei stellt die Scheiben der SST da.
1. Datei in den Repaintordner kopieren und bearbeiten (es empfiehlt sich die SST.tga als Orientierung auf der Türfläche)
2. In der REPAINT.cti den EIntrag ergänzen.
Speichern und Fertig![]()
Abhängig vom Bus, Also:
Frage: Bei welchem Bus?