In der cockpit_constfile.txt gibt es relativ weit am Ende
[const]
tuertaster_blink
1
Wenn die 1 in eine 0 verändert wird blinken die Türtaster garnicht mehr (also auch nicht bei fehlender Druckluft und betätigtem Nothahn.).
Alternativ muss in der Cockpit.osc nach Tuertaster 1 gesucht werden.
Es folgen nun 5 Türtastereinträge.
Hierbei muss nun dafür gesorgt werden, dass die Einträge (L.L.haltewunsch_X) durch eine logisch nie korrekte Bedingung ersetzt werden.
Hierzu genügt es hinter diesen Eintrag z.B. 2 > einzufügen. Hiermit würde das Blinken nur dann ausgelöst, wenn die binäre Haltewunschbedingung (0 = kein Haltewunsch, 1 = Haltewunsch) einen Wert von 2, also außerhalb des möglichen Bereichs, annimmt.
Die Fertige Zeile wäre also (L.L.haltewunsch_X) 2 >.
Hierbei bleibt zumindest das Blinken über den Nothahn bestehen.
Eine andere Option ist es, (ebenfalls) in der Cockpit.osc, in dem Abschnitt über Tuertaster 1 die beiden oberen Bedingungen (haltewunschlampe_all und halt_inw) zu deaktivieren. Dazu können die Zeilen mithilfe eines Apostrophs ' am Zeilenanfang auskommentiert werden. Außerdem sollte in der folgenden Zeile der logische "oder" Befehl || entfernt werden.
Hierbei wird das Blinken durch ein nicht Starten des Blinkertimers unterbunden.
Nachteil dieser Varianten: Wenn jetzt ein Nothahn betätigt wird startet auch der Timer und somit das Blinken der Türtaster mit Haltewunsch.