Beiträge von Lazarus

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Du weißt aber schon das jede Soundaufnahme anders ist? Alleine schon weil Equipment nicht gleich Equipment ist. Jeder benutzt ein anderes Equipment.

    Die Position und Ausrichtung ist ebenfalls ein entscheidender Faktor etc.

    Ebenso die Abmischung am Pult.


    Eine 100%ige Genauigkeit wirst du niemals hinbekommen.

    Na gut, das mit den Sounds der Türen scheint korrekt zu sein. Aktuell hat das Fahrzeug pleumatische Türen, die BVG scheint halt wirklich elektronische zu haben. Kannst du hier hören. Das aber nun so arg auf die Goldwaage zu legen, finde ich einfach falsch. Wenn man nichts mehr zu kritisieren hat, dann sucht man halt so lange bis man nichts mehr findet.

    Soll ich mal mit Darius' Umsetzung des Citaro C2 anfangen? Das könnte allerdings bisschen dauern.


    Das mit den Tür-Sounds ist falsch - stimmt - ABER man kann es beheben. Stattdessen neue Bugs und Fehler zu melden, drehen wir uns im Moment im Kreis.

    Wem hilft das? Keinem - weder Maerkertram, noch Volker_Rieck, noch Dietmar, noch Nick. Die wissen darüber jetzt bescheid, und werden sich das sicher angucken.


    Wie wäre es mal mit ein Paar neuen Bugs und Fehlern?


    //Edit:

    PingPong verdrehe den Kontext nicht - Volker_Rieck schrieb das einige die Sounds mögen, die anderen nicht. Also Geschmackssache - damit muss man Leben. Er schrieb nicht "Das bleibt jetzt so und damit muss man leben!".

    Ganz anderer Kontext!

    Nun ja, da muss ich kurz mal rein grätschen.

    Im engeren Sinne ist manchmal gar nicht möglich ein Modell 100% genau umzusetzen. Man wird immer Stellen haben, die sich nicht anders lösen lassen oder die - real umgesetzt - nicht gut aussehen, also baut man einfach so, wie man es für richtig hält. Ist manchmal die bessere Variante. Wenn der Wagenkasten mal paar Millimeter kürzer oder länger ist, das tut auch keinem weh. Sieht man eigentlich nicht.


    Das Fahrzeug erhebt gar keinen Anspruch auf 100%ige Genauigkeit, sondern repräsentiert einfach nur einen "Solo mit 2-Türen, der so in Berlin, von der BVG, eingesetzt wird". Dieses "so in Berlin eingesetzt wird" bezieht sich auf den Solo mit 2 Türen. Nicht auf die Variante an sich. Und "C2 Solo BVG-Variante" fordert auch keine 100% genaue Umsetzung.


    Ich denke aber mal, wenn man die Elektrotüren an Volker_Rieck ranträgt, dann wird er das sicher weitergeben und mit einem nächsten Update kann das gefixt werden. Ist ja kein Drama jetzt ^^

    Dietmar

    Ich bin das Fahrzeug bis dato nur auf Ruhrau V2 gefahren, nicht auf Berlin BRT oder Berlin X10 etc., von daher gehe ich aktuell erstmal davon aus, das sich das Problem auf die .hof von Ruhrau V2 beschränkt - falls nicht melde ich mich nochmal - das Verhalten ist wie folgt:

    Sofern man in einer aktiven Route drin ist, schaltet der Drucker ab und an mal weiter (so jede zweite - dritte Haltestelle) und manchmal nicht. Wenn ich manuell schalte, dann passiert einfach gar nichts. Der Drucker bleibt auf der aktuellen Haltestelle, schaltet aber nach einer gewissen Zeit auf die nächste Weiter - halt stumm.


    Ich bin stark der Meinung, das nicht an eurem Script liegt. Ansonsten läuft das Fahrzeug rund bei mir. Keine Probleme, keine Fehler, keine Beschwerden. Alles knorke. Die .hof von Ruhrau ist mMn. etwas verbuggt.

    Code
    [newanim]
    origin_from_mesh
    origin_rot_y
    90
    anim_rot
    Axle_Steering_0_L
    604.830412601705


    Musst die 604 auf 1680 ändern, das ist OMSI Standard. Das wiederholst du dann für alle Tasten auf dem Lenkrad, etc.

    Ist aber falsch. Alle Objekte, egal welche, werden generell immer um die X-Achse animiert. Egal welche Animation.

    Was soll dann an meiner Aussage falsch sein? Ich schrieb doch das sich alles um die X-Achse animiert wird.


    Zitat

    Um die rote Achse (also die X Achse) rotiert oder 'drückt' sich alles in OMSI.

    Die Aussage impliziert das sich alles - egal welches Objekt - um die rote Achse (also die X-Achse) animiert. Nichts anderes impliziert das.

    Blaue Achse = Z
    Grüne Achse = Y

    Rot Achse = X


    Um die rote Achse (also die X Achse) rotiert oder 'drückt' sich alles in OMSI. Egal wie es kommt "origin_from_mesh" heißt immer, dass die Origin auf der X Achse liegt.


    Wenn du also einen Button animieren möchtest, der mit "origin_from_mesh" arbeiten soll und sich hoch oder runter bewegen soll, dann muss die Rote Achse (also X Achse) entweder nach Links oder Rechts vom eigentlichen Mesh zeigen.


    In OMSI rotiert oder 'drückt' sich alles um die X-Achse. Wenn du also Origin_From_Mesh benutzen möchtest, dann muss du den Schalter so einstellen, dass er sich um die X-Achse korrekt rotiert.

    Dazu stellst du in Blender die Transform Orientation von Global auf Local und dann rotierst du denn schalter im Objekt Mode jeweils so, dass die X-Achse nach Rechts ragt und im Edit Mode rotierst du alles wieder korrekt zurück.


    Die Origin des Schalters liegt jeweils in der Mitte des Schalters.



    Dazu wählst du Entweder den mittleren Vertex aus, oder eine Kante. Drückst dann Shift+S und wählst Cursor to Selected aus.


    Jetzt gehst du in den Objekt Mode und drückst Strg+Alt+Shift+C und wählst Origin to 3D Cursor aus.


    Fertig.


    Ich hab dir ein paar Fotos angehängt, damit du siehst wie es aussehen muss.

    Ich würde das gänzlich unabhängig von der Anzahl der geposteten Mods machen, ich würde das abhängig von der Qualität der Mods machen.


    Entsprechend der Voraussetzung, dass die Qualität stimmt. Ich kann halt einfach auch 10 mal (entschuldigt) scheiße posten und bekomme dann trotzdem den Modder rang.


    An sich sollte man sich um den Rang, mitsamt seiner Mods, bewerben müssen und ein Team aus Experten oder Administratoren wählt dann aus, ob die Qualität stimmt und ob der Rang für den Nutzer berechtigt ist.


    Meine Meinung.