1. Es macht Sinn einen Krügermatrix-Mod nutzen (Tarik K hatte dazu für seinen Druckermod eine Anleitung und denke auch Matrix Scripts)´
(Meine Tipps richten sich deshalb nach dem Standard Vmatrix Script und nicht nach dem mitgelieferten aus dem Wuppertal AddOn!!!)
2. Nicht benötigte Drucker und IBIS Scripts aus der Busdatei entfernen
3. Nicht benötigte IBIS und Druckereinträge aus der model.cfg entfernen
4. Nicht benötigte init und frame Einträge vom IBIS und Drucker aus der Main.osc entfernen
5. Alle sonst benötigten Scripts einfügen (Drucker)
6. Alle Texturen einfügen
7. Drucker Scripts in der Busdatei einfügen (auch Trail.bus und beim WSW C2 nicht die constfile Einträge auch in der Trail.bus vergessen
8. Druckereinträge in Modeldatei einfügen Zum Verschieben des EVENDPC Daueranimation nutzen
9 Textexturen und usetextexturen anpassen
10. init und frame des EVENDPC in die Main.osc eintragen
11. aus einigen IBIS Einträgen im Matrix Script RBL machen
aus IBIS_TerminusIndex wird RBL_TerminusIndex
aus IBIS_TerminusCode wird RBL_TerminusCode
aus IBIS_Route wird RBL_Route
aus IBIS_RouteIndex wird RBL_RouteIndex
aus IBIS_Linie_Suffix wird RBL_LinieSuffix
Das im Matrix Script unter frame einfügen
(L.L.RBL_LinieSuffix) (S.L.IBIS_Linie_Complex)
12. In der EFADPC2.osc unter frame 1 (S.L.refresh_strings) einfügen
13. Innenanzeige musst du dann sehen... Da könntest du aus dem WSW Fahrscheindrucker Mod von Tarik K das Script abändern. Musst dort auch aus IBIS RBL machen.
14. Bus spawnen und evtl. variablen und stringvariablen nachtragen, wenn Fehler bei Bereichsprüfung
Das dürfte es in etwa gewesen sein.
Edit: Garantieren kann ich es aber nicht