Beiträge von Erilambus

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Region Grundorf V5 (WiP)

    Update #3 vom 31.07.2022

    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Heute stellen wir euch den weiteren Verlauf der Linie 41 vor. Hier verlassen wir Triesdorf, die Ortschaft sollte euch bereits bekannt sein. Sie wurde umfangreich um den Ostteil erweitert.


    Nach dem Friedhof Osteingang verläuft die Linie 41 durch ein Wohngebiet. Den Anwohnern wird durch die 30er Zone ausreichend Ruhe geboten.


    An der Kreuzung Zur March / Hauptstraße verlässt die Linie 41 die 30er Zone "Zur March" und fährt auf eine größere Hauptstraße. Um den Radfahrern mehr Schutz zu bieten, hat die Region neulich einen neuen Radfahr-Schutzstreifen installiert, zum Leid der Autofahrer :o)


    Triesdorf neigt sich nun dem Ende zu und verabschiedet sich mit Feldern, aber auch Neubauwohnungen auf der Linken Seite.

    Die nächste Ortschaft heißt Klintel und durch Wohnraummangel sind die Ortschaften Triesdorf und Klintel weitestgehend zusammengewachsen.

    Die nächste Station ist die Heimkircher Straße, direkt an einer Tankstelle.

    Nun befinden wir uns schon in Klintel, in einem komplett neuentworfenen und gestalteten Bereich - welchen ihr allerdings von einer anderen Karte unter einem anderen Namen bereits kennen könntet... :/

    Hier ist noch einmal die Haltestelle Heimkircher Straße aus Klintel zu sehen.

    An dieser Haltestelle begegnen sich zwei Kurse der Linie 41. Vorne befindet sich ein Feld und dann befinden wir uns wieder in Triesdorf ;)


    Habt ihr noch Wünsche, Fragen, Feedback oder Anregungen für die kommende Version 5?
    Unser Team freut sich über eure Kommentare und Reaktionen! :)

    Region Grundorf V5 (WiP)

    Update #2 vom 26.07.2022

    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Heute begrüßen wir euch aus dem Stadtteil Triesdorf, welcher in der vergangenen Version von den Linien 11, 12, 31 und 410 angesteuert wurde. Nun ist der Stadtteil gewachsen und umfasst auch einen großen Bereich des Ostens Triesdorfs, sowie einen fließenden Übergang in weitere Stadtteile, die wir euch im weiteren Verlaufe präsentieren werden.

    Dieser Wachstum erfordert zwei neue Buslinien, die nach unserem bekannten Twin-Lines Konzept zwischen Einsteindorf und einem komplett neuen Bereich verkehren.

    Die Linien 41 & 42 verkehren ab Triesdorf Kirche in den östlichen Teil Triesdorfs.

    Direkt hinter der Kirche befindet sich nun ein idyllischer Teich, welcher den Anwohnern Triesdorfs als Naherholungsgebiet dient. Die Linien 41 und 42 verkehren hier parallel zum Triesdorfer Friedhof, um den Osteingang von diesem anzusteuern.

    Der Osteingang besitzt anders als der Haupteingang keine Wendeschleife und bietet einen weiteren kleinen Parkplatz, da der Parkplatz am Haupteingang dem Bedarf des Friedhofes nicht gerecht wird.

    Hier ist auch eine kleine Kapelle zu finden, in welcher traditionell die Bestattungen abgehalten werden.
    In diesem Bereich befindet sich auch ein Wohnbezirk Triesdorfs, welcher das östliche Ende dieses Stadtteils einläutet.

    Durch die eingerichteten 30er-Zonen sind den Anwohnenden Ruhe geboten, sowie bieten die neuen Buslinien 41 und 42 gute Anbindungen Richtung Einsteindorf und weiter nach Grundorf.

    Hier ist noch einmal der Triesdorfer Friedhof aus Richtung Osten zu sehen. Am anderen Ende befindet sich der altbekannte Haupteingang, an welchem die Linie 31 endet.


    Derzeit widmen wir uns der Ausgestaltung dieses Bereiches. In vielen Bereichen fehlen noch Laternen und weitere Details, die nun nach und nach Einklang finden werden.

    Die Linien 41 und 42 verkehren weiter Richtung Osten in neue Bezirke, die wir euch in kommenden Updates vorstellen werden.

    Region Südniedersachsen (WiP)

    by cedric p. / ma7t3 / Erilambus / Mari2004us / Lenn / lukas_evag

    Bamp / Staaken79 / prinzmd75 / DarkStar2604 / Lordverfolgemord / BSAG_Tramspotter2912 / Joniboy_08 / Cubrix / Prototype001


    (English below)

    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------


    Rund ein halbes Jahr nach dem Release der 4. Version von Region Grundorf im Adventskalender der Omsi-Webdisk hat sich unser Team unter gleicher Zusammensetzung an einem Relift der Karte zusammengesetzt.


    Wir freuen uns sehr, euch die im Bau befindliche 5. Version von Region Grundorf präsentieren zu dürfen.

    Diese Version wird allerdings seit dem 1.1.2024 nicht mehr als Region Grundorf V5 fortgeführt, sondern als Region Südniedersachsen! Mehr dazu im Post #109 auf Seite 6!


    In dieser Version haben wir den Fokus nicht nur auf Maperweiterung gelegt, sondern durch diverse neue Objektkreuzungen, Gestaltungen und Fahrpläne (inkl. Umlaufpläne) die Karte weiter verbessert, um ein gutes Spielerlebnis zu bieten.

    Wir haben das Feedback von der vorherigen Version genutzt, um eine bessere 5. Version von der Karte zu gestalten.

    Auch altbekannte Bereiche wie der Einsteindorfer ZOB wurde neugebaut, um bekannte Problemstellen wie den Kreisverkehr zu entkräften. Beispielsweise auch Ilsenburg hat durch die Ausstattung von Objektkreuzungen eine wesentlich bessere KI erhalten, sodass Unfallschwerpunkte entschärft werden.


    ...folgendes gibt es bisher zu berichten:


    Bilder:


    WIr freuen uns sehr über konstruktive Kritik, Feedback und Ideen. Ein Releasedatum ist derzeit noch nicht bekannt.





    Es wäre weitaus "schöner", wenn du wie TrisiBusfahrer es bereits angesprochen hast, die Screenshot-Funktion (F12) nutzen würdest. Alternativ kannst du auch die Taste Druck benutzen und hier im Eingabefeld Strg + V betätigen, dann wird dein Screenshot hier hochgeladen. Das ist etwas qualitativ hochauflösender und gibt einen genaueren Blick über dein Projekt.


    LG

    Wupper Media Es scheint vermutlich an diesen Kacheln zu liegen. Schau doch einmal nach, was bei diesen Kacheln in den entsprechenden Zeilen steht. Das scheint defekt zu sein.

    Hallo EliLGP,


    Deine Ansätze sehen ganz in Ordnung aus, so zum Beispiel dein drittes, viertes und siebtes Bild.
    Jeder hat einmal im Editor angefangen.


    Trotzdem möchte ich dir einen konstruktiven Rat geben für den Bau deiner ersten Map:
    Die Flächen in den Bildern zwei, fünf und neun würde ich etwas mehr ausgestalten. Eine Shrubberybox von beispielsweise Marcel (im Ordner Trees_MC) oder Bäume, Bänke (zum Beispiel von Oberpfalz 3D) oder Mülleimer (odreid) bieten sich hier an. Ein kleiner Kiosk ist zum Beispiel in einem der beiden Streetobjects Ordner zu finden.
    Da du offensichtlich auch das Rheinhausen Addon voraussetzt: Hier findest du auch einige Objekte wie Abfalleimer, Beete, Glascontainer, Altkleidercontainer, Parkscheinautomaten, usw. Diese findest du unter ADDON_Rheinhausen\Zane_Streetobjects.

    Auch ein paar Straßenschäden, Gullideckel, usw. auf den Straßen, auch in o.g. Ordner zu finden, bieten sich auf deiner Karte für mehr Abwechslung an.

    Im sechsten Bild würde ich auf den Parkplätzen deines Supermarktes Autos hinsetzen. Diese musst du auf die Z-Höhe 0,1 anheben, damit die Reifen nicht "plattstehen"

    Der Kreisel im 13. Bild: Hier empfehle ich dir, die Bäume auch herabzusenken, damit man nicht auf den Backdrop oder ans Ende der Karte sieht.
    Hier kannst du die Z-Koordinate der Bäume einfach auf z=8 (oder einen ähnlichen Wert) ansetzen, damit man nicht durchgucken kann ;)

    Auf dem zweiten Bild auf dem Busbahnhof würde ich mir etwas Straßenmarkierungen wünschen. Hier kannst du aus dem Splines-Ordner von Yufa beispielsweise Markierungen nehmen und deiner Kreativität freien Lauf lassen.

    Ich wünsche dir bei deinem Bau viel Erfolg und hoffe, dir mit dieser konstruktiven Kritik weiterhelfen zu können. Wir haben alle einmal angefangen, Karten zu bauen ;)
    Wenn du noch weitere Hilfe bzgl. Objektsuche, Splinesuche, oder Gestaltungsideen benötigst, lasse es mich wissen. :)


    Liebe Grüße
    Erilambus

    Die fehlenden Objekte von Nemolus einfach aus dem Ordner
    Code
    Sceneryobjects\Nemolus Objekte\Verkehrszeichen

    in
    Code
    Sceneryobjects\Nemolus Objekte\

    kopieren.

    Entschuldige, aber das ist alles andere als eine gute Idee, sich falsche Ordnerstrukturen in ein reines OMSI Verzeichnis zu packen!

    Sinnvoller wäre hier auf die Verwendung des Objektersetzers zu setzen, das ist problemlos möglich und habe ich bereits alles bei mir bereinigt.


    Ebenfalls setzt ihr Hafencity als Addon voraus?


    Außerdem solltet ihr das MM_Gras im Trees_MC Ordner entfernen und auf den Pfad von den Steven Objekten umlegen. Mitliefern und dann falsches Gras, welches nicht original zu Marcel und Rüdiger gehören in den Trees_MC Ordner zu legen, ist nicht die smarte feine englische Art.


    Ich empfehle Nutzern, die die gleichen Probleme haben, dies mit dem Objektersetzer sich zu ersetzen, das hat bei mir problemlos geklappt und dann ist die Version auch Clean.

    Schade dass dies den unzähligen Beta Testern nicht aufgefallen ist, dass scheinbar auch noch ein weiteres Addon benötigt wird?

    Guten Morgen,


    leider missfällt mir an eurer Karte folgendes:


    Von den Nemolus-Objekten verwendet ihr überschriebene, welche nicht original sind. Für Modder ist das ziemlich käse, da die sich relativ schnell dann in einem reinen OMSI-Archiv unterbringen und sich in Karten weiterverbreiten. Eventuell tauscht man die noch einmal aus?


    Folgende Splines sind nicht im Archiv aufgelistet und fehlen:


    Es war meine ich an einem Sonntag um 14 15 Uhr, wo ich gefahren bin. :)

    An einem Sonntag hält dort auch kein Zug, das ist richtig. Du könntest es einmal an einem Wochentag oder Samstag einmal testen, da sollten regulär Zugfahrten anhalten.

    Am Sonntag wird nur die Hauptstrecke am Bahnübergang ein Stückchen weiter benutzt ;)

    wuerzburg_bus_fan  SvenM

    Hier haben wir die fehlenden Objekte / Splines unserer eigenen Karte angehangen, welche wir zum Release am 25.12. bereits integriert haben.


    Ein herzliches Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten, wir haben es in der endgültigen Version aufgrund eurer Bugfixes bereits gefixt :)

    Auch nochmal einen Dank an unseren Assistenten DarkStar2604 , der eure ganzen Bugmeldungen auf mein Handy weitergereicht hat :)



    Liebe Grüße und einen schönen 4. Advent! :)

    Liebe Community,


    Dieser Thread ist als allgemeiner Supportthread für folgende Versionen von unserem Team angedacht:

    • Region Grundorf V3 Updated Klick
    • Region Grundorf V4 Klick

    Bitte vergesst nicht, bei ewaigen Problemen die von euch verwendete Version, am besten auch mit dem Download-Datum anzugeben! Dann können wir besser nachvollziehen, welche Version verwendet wurde.


    Liebe Grüße
    ma7t3  cedric p.  TobiB und Erilambus



    Wer die Map Grundorf V4 im Adventskalender am 19.12.2021 heruntergeladen hat und wem Objekte & Splines fehlen, empfehlen wir, den Beitrag #25 in diesem Thread zu befolgen!


    Wir sollten aktuell die gleiche Version haben.


    Bzgl. der AI-Liste: Derzeit befindet sich nur der MAN-Stadtbus in der AI Liste. Das ist bereits seit ... ziemlich langer Zeit so.

    In Verdacht gerät für mich der Objekte-Ersetzer :/


    Lässt sich denn der Fehler irgendwie rekapitulieren?