Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren,
weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:

= Englisch [EN],

= Deutsch [DE],

= Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache
nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
-
Zum Ende der Sommerferien steht ein großer Fahrplanwechsel in Gerolstein an.
Um für das neue und erweiterte Fahrplanangebot gerüstet zu sein, hat der Subunternehmer Puls heute seine 3 Neuwagen geliefert bekommen.
Es handelt sich um einen C2 GÜ sowie zwei C2 LE Ü.
Der Subunternehmer fährt hauptsächlich im Bereich Fürstenau, hat aber auch Einsätze im Gerolsteiner Stadtverkehr.



🚌Mercedes Benz Citaro 2 GÜ & Citaro 2 LE Ü (privat gemodded)
🗾 Gerolstein V1.2 (privat gemodded)
-
-
Ja, bei den einzelnen Modelleinträgen steht jeweils [usetexttexture] mit einer Zahl darunter. Die muss entsprechend genau so angepasst werden, wie die Änderung ganz oben bei den Textureinträgen.
Ansonsten wird die Ticketbox die falschen TextTexturen verwenden.
[mesh]
IVU.ticket.box\Schaltflaechen\SF_Ticket_1.o3d
[animparent]
IVU_ticketbox
[mouseevent]
IVU_ticket_1
[visible]
SF_ticket_1_vis
1
[matl]
transparent.dds
0
[matl_alpha]
2
[matl_lightmap]
DisplayText.tga
IVU_TB_Geraet_Zustand
[useTextTexture]
67 <- die Zahl ebenfalls anpassen
-
Du verwendest aber schon die zusätzlichen Schildhöhen-Masten, oder versuchst Du direkt am Hauptmast zu attachen?
-
Also ich verbaue die Schilder aktuell sehr viel, und die Attachpoints an den entsprechenden Schildgrößen sind 10, 11, 12 und 13.
-
Es gibt aber z.B. Fahrgastmonitore für den C2.
Der Einbau im Setra läuft genau gleich. Lediglich die Dateien heißen anders und man braucht andere Werte für die Daueranimation. Wenn es ein Tutorial zum Einbau in einen anderen Bus gibt, funktioniert das auch in der Regel genau so beim Setra.
-
Hat eventuell schon jemand die IVU Ticketbox in das neue Volvo DLC eingebaut?
Sie funktioniert Problemlos, lediglich die Matrix zeigt jetzt Linie und Ziel doppelt an. Am Matrix Script hab ich nichts verändert. Hat das Problem schon jemand gelöst?

-
It's not only the map. You also get 3 different busses in variety versions and new features like bicycle trailers.
-
Mit einem alten O530 der Verkehrsbetriebe Minden-Ravensberg unterwegs auf der neuen Linie 6 in Gerolstein



🚌 MB O530 €3 (privat modded)
🗾 Gerolstein (privat modded)
-
Stell mal bei Aufnahme die Art auf Standard und nutz den NVIDIA NVENC H.264 encoder.
-
Also ich bekomme den Euro 5er auch nicht gekühlt, trotz eingeschalteter Klimaanlage.
-
Also hier beim Patch 4.0.1 ist der Ordner mit drin. Muss nur korrekt in den Sceneryobjects Ordner gepackt werden.
https://reboot.omsi-webdisk.de…ownloadpack-map/#versions
-
Laut einem Beitrag auf Steam soll es in Sceneryobjects einen Ordner namens "Ahlheim4_Objects" geben, wo das drin ist.
-
Zitat
Szenerieobjekt wurde nicht gefunden: Sceneryobjects\Lierach_Objects\Grabstein.sco
Da fehlt noch ein Objekt. Hast Du alles richtig installiert?
-
Ich glaube das müsste der Zahltisch aus dem Setra 415 UL Addon sein.

-
Ja, wie gesagt, meine Werte passen nicht weil ich den Zahltisch getauscht habe. Hab vergessen, dass der nicht Original drin war.
Spiel einfach mit den Werten rum, bis es passt. Das geht schneller, als auf eine Antwort zu warten 
-
Achja, das Ding hatte ja diesen komischen Zahltisch.
Sorry, dann passen meine Werte nicht. In den Stunden wo Du auf eine Antwort gewartet hast, hättest Du die Werte aber vermutlich auch schon selber rausfinden können durch ausprobieren 
Das der Trailer nicht funktioniert liegt daran, dass [varnamelist] und [stringvarnamelist] nicht identisch sind bei Main und Trail Datei.
-
- Entfernt, meine Werte passen nicht für den Zahltisch im Sobol MAN -
-
Das ist zu wenig. 8000 sind eigentlich Minimum bei 1080p und 30FPS. Sollte schon eher Richtung 12000 gehen.
-
Die Bildschärfe werden über Auflösung und Bitrate beeinflusst.
Je höher die Bitrate, desto schärfer wird das Bild, insbesondere bei Bewegungen.