Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren,
weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:

= Englisch [EN],

= Deutsch [DE],

= Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache
nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
-
Wichtig sind eine gute Auflösung und hohe Bitrate.
Es gibt auf YouTube eine Vielzahl an Tutorials für die richtigen OBS Einstellung. Nicht speziell nach OMSI suchen, sondern allgemein für Gameplay Aufnahmen.
Und am besten nicht auf der gleichen Festplatte aufnehmen, von der auch OMSI läuft.
Ich hab es z.B. so eingestellt. Die Bitrate könnte ich noch deutlich höher stellen, hab ich aber bisher absichtlich so gemacht und eine gute Mischung aus Qualität und niedriger Dateigröße zu bekommen.
Da musst Du ein wenig rumprobieren, was am besten für Dich passt, und was Deine Hardware bei der Aufnahme mitmacht.
Für YouTube sind bei 1080p Aufnahmen 8000 Kbps bei 30FPS und 12000 Kbps bei 60FPS empfohlen.

-
Ja, ist Bestellsache. Standardbelegung ist aber mittig.

-
Also das die Autos dauerhupen wenn man abbiegt oder an der Haltestelle steht geht mir ja schon im Video ziemlich auf die nerven 
-
Im heutigen Video von iajer ist mir aufgefallen, dass einen KI Verkehr ziemlich oft grundlos anhupt, z.B. beim Abbiegen oder wenn man an einer Haltestelle steht.
Da scheint es auch noch Verbesserungspotential zu geben.
-
Es ist halt, mehr oder weniger, ein eigenständiges Spiel.
Mich stört am ehesten, das noch mal extra draufzahlen muss, wenn man die Gelenkbusse haben möchte.
Was den Sound vom MAN angeht muss ich sagen, dass er mir persönlich nicht gefällt. Wir haben hier selber MAN von Dr. Richard, und im Spiel fehlt mir da im Vergleich zum Original Fahrzeug doch einiges. MAN ist doch etwas basslastiger, und es wirkt in den Videos als hätten die Türen keinen Sound. Klar, es sind Elektrotüren, aber die hört man im Original Fahrzeug trotzdem recht laut.
-
Letzte Wendezeit in Sirk, dann gehts zurück nach Gerolstein und in den verdienten Feierabend



🚌MB O530 Facelift LE (privat gemodded)
🗾Gerolstein V1.2 (privat gemodded mit Linien- und Fahrplanupdate)
-
Das passiert, wenn die Kasse (bzw. in dem Fall das Portemonnaie) Geldstücke / Geldscheine verwendet, die das Money-Pack der Map nicht unterstützt.
Die meisten verwendeten €-Money-Packs haben als höchsten Geldwert einen 5€-Schein. Versucht man nun einen 10€-Schein aus dem Portemonnaie auszugeben, weiß das Spiel nichts damit anzufangen.
Lösung 1: Das cashdesk-Script so anpassen, dass statt einem 10€-Schein z.B. 2 5€-Scheine ausgegeben werden
Lösung 2: Der Map ein Money-Pack zuweisen, dass die Scheine unterstützt die das Portemonnaie verwendet
-
-
-Die IVU schaltet an der Haltestelle nicht automatisch in den Verkaufsmodus. Ich weiß leider nicht, welche Türvariablen der MAN hernimmt, da müsste man deren Abfrage im IVU Script ändern, siehe in meinem Thread wegen den Daueranimationen die alternative Scriptversion für den NLC
Die Ticketbox schaltet beim MAN in den Verkaufsmodus um.
iajer hat sich allerdings nicht für den Ticketverkauf angemeldet. Daher bleibt die Ticketbox im ITCS Modus.
-
Scheint so. Bei Steam ist der Gelenkbus auch als eigenständiges DLC gelistet.

-
Natürlich kann man einfach schätzen, aber dann wirds kein guter Fahrplan.
Wenn auf Teilen der Strecke auch andere Linien verkehren, kann man von dort die Fahrzeiten übernehmen.
-
Die Innenanzeige und der TFT vom New Lions City sind nicht so ohne weiteres mit der IVU kompatibel.
Wenn ich das richtig gelesen habe, bräuchte man dafür ein extra Script.
-
Hast Du den 4GB Patch installiert?
(Achtung, muss bei jedem OMSI Update neu installiert werden)
-
Jetzt geht es vielen Lieben Dank. Nur meine Performance liegt jetzt plötzlich bei 9,4 FPS
Du hast zum Auffüllen der TextTexturen die "Display_Text" Texture genommen. 32 mal. Diese Textur zeigt vermutlich digital km/h Zahlen an oder andere Werte auf dem Fahrerdisplay, und wird jetzt bei jeder Änderung 32x aktualisiert. Das geht dann natürlich auf die Performance.
Zum Auffüllen der TextTexturen ist es daher ratsam, eine TextTextur zu nehmen, die nicht verwendet wird, oder z.B. wie das Kennzeichen keine Aktualisierung hat.
-
Es ist ja alles korrekt eingefügt, aber Du musst trotzdem die Zahl von 5 auf 6 erhöhen, damit OMSI auch alle Stringvarlisten liest. Jetzt werden nämlich nur die ersten 5 gelesen, und die von der IVU ignoriert OMSI.
-
Kannst du mir helfen und sagen, ob das fehlende hier mit dabei ist?
Bei [stringvarnamelist] hast Du vergessen den Counter zu erhöhen. Da sind 6 Einträge, nicht 5.
-
Weiß jemand die Zahlen bei der Daueranimation um den IVU Drucker Perfekt im NLC Zu platziren? also die Position
Ich verwende folgende Werte, hab mir allerdings die original Druckerhalterung drin gelassen, weil der Drucker sonst einfach doof sitzen würde.
'vor - und zurück + Blender -y
[newanim]
origin_rot_z
90
anim_trans
IVU_Daueranimation
-0.149
'hoch + und runter - Blender z
[newanim]
origin_rot_y
90
anim_trans
IVU_Daueranimation
0.125
'links - und rechts+ Blender x
[newanim]
origin_rot_x
90
anim_trans
IVU_Daueranimation
0.163
'Rotation gegen UZS - und im UZS +
[newanim]
origin_trans
0.02009
5.22455
1.6
origin_rot_y
90
anim_rot
IVU_Daueranimation
-21.5
Alles anzeigen
-
Auf Grund von Personalmangel heute mal in Lahnau aushelfen 



🚌 Mercedes Benz Citaro 2 hybrid (mx200; modded by Avalarion)
🗾 Lahnau V4
-
Wenn Du Probleme mit dem AGG hast, muss die Logfile direkt nach einer Fahrt bzw. direkt nachdem das Problem aufgetreten ist hochgeladen werden.
Die Logfile wird bei jedem Start von OMSI neu erstellt. Alte Fehler sind dann weg.
-
Den einzigen Fehler den ich erkenne, ist dass das Spiel versucht den Facelift zu laden, der aber gar nicht existiert.