Besteht das Problem von Anfang an, also direkt nach dem Spawn des Busses?
Zeigt das Fahrerdisplay irgendwelche Fehlermeldungen in gelb oder rot an?
Du bist in Begriff, OMSI WebDisk & Community zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Besteht das Problem von Anfang an, also direkt nach dem Spawn des Busses?
Zeigt das Fahrerdisplay irgendwelche Fehlermeldungen in gelb oder rot an?
An sich ist das ganze relativ easy.
Im Editor im Reiter "Tracks & Trips" die entsprechen Fahrt raussuchen, und anschließend die Liniennummer ändern. Wichtig, danach mit Enter die Eingabe bestätigen. Dann nutzt die KI die geänderte Liniennummer, und auch auf DFI-Anzeigen erscheint die neue Nummer.
Damit Du selber die neue Liniennummer nutzen kannst, musst Du dann natürlich noch die Hof-Datei anpassen.
Bei den Haltestellennamen müsste es reichen, die Namen der Haltestellenwürfel zu ändern. Auch hier muss dann natürlich die HOF-Datei angepasst werden.
Probiere mal die Version 0.2.4 aus. Hatte das Problem auch am Anfang, nach dem ich aber die Version gewechselt hatte, ging alles einwandfrei.
Danke, damit funktioniert es tatsächlich
Für Export empfehle ich lieber dieses Plugin: https://github.com/Road-hog123/Blender-OMSI-Exporter
Ja, das hatte ich auch schon gesehen.
Dafür müsste ich mich dann wohl mal in die neueren Blender-Versionen einarbeite. Nutze bisher 2.79, da ich bisher überall gelesen habe, das die Version für OMSI Sachen am besten sei.
BusfahrerP, leider hab ich über den XConverter exakt das gleiche Endergebnis, trotz das ich beim Export die Einstellungen aus dem Wiki-Eintrag nutze. Specular steht auf 0, Intensity auf 1.
lappho Danke für den Tipp, werd ich mal ausprobieren.
Hallo,
ich habe derzeit das Problem, dass mein Wagenkasten nach dem Blender Export nicht mehr richtig weiß, sondern eher gräulich ist.
Zumindest tagsüber in der Sonne. Nachts ist der Wagenkasten weiß.
Hier sieht man gut den Unterschied zu den Dachluken.
Ich nutze Blender 2.79 und das Plugin aus der WebDisk, um direkt .o3d Dateien importieren und exportieren können.
Vermutlich muss ich irgendwas beim Material ändern vor dem export, aber was? Hat jemand eine Idee, wie ich das beheben könnte?
Letzte Runde, bevor es für den alten Citaro in den verdienten Feierabend geht
🚌 MB O530 (modded)
🗾 Gerolstein V1.2 (modded)
das hab ich
Und den originalen Facelift von Helvete, ist der auch installiert?
Bitte die Readme des Modpacks beachten.
Der Original Facelift in der Version 1.4 wird benötigt. Anschließend zwingend die Readme zur richtigen Installation beachten!
Die Standard-Hofdateien von Hamburg funktionieren in der Regel nur mit dem Drucker aus den Hamburger Bussen.
Für andere Drucker müsste es in der WebDisk eigene Hofdateien geben, damit die Ansagen funktionieren.
Bei der IVU Ticketbox kommen die Ansagen aber auch nicht sofort beim weiterschalten, sondern erst ein paar Sekunden später.
Ich glaube auch, das die Ansagen standardmäßig nur bei aktivem Fahrplan und automatischer Weiterschaltung kommen.
Hallo,
ich habe mir im mx C2 vorne die SST eingebaut. Soweit funktioniert auch alles ganz gut.
Lediglich bei aktiver Türflügelsperre machen die Türen irgendwie quatsch. Ich hänge euch mal das Türscript an. Vielleicht hat jemand eine Idee woran das liegen könnte, oder sogar eine Lösung.
Ohne Türflügelsperre
Linker Türflügel gesperrt
Rechter Türflügel gesperrt
Ist es denn der Kinderwagen-Taster der auslöst?
Der NLC nutzt einige TextTexturen im 60er oder 70er Berich für die Tacho und Display Anzeigen.
Da muss man selber einiges anpassen. Die Einbauanleitung lässt sich beim NLC nicht 1:1 übernehmen.
Hatte mal ein Ähnliches Problem. Das kann daran liegen, das bei der Kasse im Bus eine Geldmünze oder ein Geldschein hinterlegt ist, der vom verwendeten Moneypack gar nicht unterstützt wird.
Die C2 von Darius hatten das Problem öfters, weil es dort in einigen Versionen einen 10€-Schein als Rückgeld gibt, einige Euro-Moneypacks aber gar keinen 10€ Schein haben. Versucht man dann den eigentlich nicht vorhandenen Schein zu verkaufen, hängt sich der Fahrscheinverkauf auf.
Gleiches Problem besteht z.B. mit dem BRT C2, für den es ja das Portemonaie mit 5€, 10€ und 20€-Schein gibt, die oft verwendeten Moneypacks aber keine 10€ und 20€-Scheine kennen.
Einfachste Lösung: Keine 10€ und 20€-Scheine zurück geben.
Einfache Lösung: In der global.cfg im Ordner der jeweiligen Map gucken welches Moneypack unter [moneysystem] angegeben ist, und dieses gegen ein Moneypack ändern, das die gewünschten Münzen/Scheine enthält, die man verkaufen möchte.
Ist bekannt was diesen Bug auslöst?
Da ich selber an Maps baue, wäre das gut zu wissen um den Fehler vielleicht von Anfang an zu vermeiden.
Dazu habe ich folgende Frage:
Ist es möglich die Position der Farego Kasse zu nehmen und auf die IVU Ticketbox 1 zu 1 zu kopieren? Dass dan die Position passt.
Nein, da das Grundmodell höchstwahrscheinlich eine andere Position hat.
Du wirst also selber mit den Werten der Daueranimation rumspielen müssen, bis es passt.
Sonntagsschicht auf Gerolstein mit einem Vorführwagen von MAN
🚌 MAN New Lion's City 10C
🗾 Gerolstein (privat modded)
Häng bitte mal die AI List mit an.
Was ein schöner Bus. Bin ich immer gerne gefahren
Schön wenn es ihn dann auch (irgendwann mal) in OMSI gibt.
-------------------
Unterwegs auf Sportfahrten für die Schulen in Fürstenau
Während der etwa 1,5 Std Pause ging es dann zur alten Bahnhofsgaststätte, erst mal Frühstücken.
🚌 Setra 315NF (modded, privat)
🗾 Gerolstein
Du hast dich bei den TextTexturen verzählt, die 10 gibts doppelt. Darum verschieben sich bei Dir alle Texturen der IVU Ticketbox um 1.