Beiträge von Avalarion

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Nein, Deine .bus Datei scheint einige Fehler aufzuweisen. Dort stehen ja mehrere Abschnitte, z.B.:


    Code
    [script]
    31
    script\Drucker\main_IVU.osc
    Script\Main_AI.osc
    script\collision.osc
    [...]


    Hier hast Du zum einen einige Schreibfehler:


    Error while loading file vehicles\MB_C2_EN_BVG\\script\IVU_varlist.txt


    Da ist ein \ zu viel, wodurch die IVU Scripte nicht gefunden werden. Die eingetragenen Scripte fangen direkt mit dem Ordner an, ohne ein \ davor.

    Auch ganz ganz wichtig ist, dass die Zahlen unter [script], [constfile], usw. mit der Anzahl der eingetragenen Scripte darunter übereinstimmen.

    Das läuft über die Variable "vdv_door0", "vdv_door1" usw.


    Ich gehe davon aus, dass die Zeile

    Code
    "display_door0.png" (S.$.vdv_door0)

    im vdv.script eben diese Bilddatei mit der variablen verknüpft.


    Dem zufolge gehe ich davon aus, dass folgender Teil für die Ein- und Ausblendung der Bilddatei verantwortlich ist:


    Allerdings werde ich daraus noch nicht so richtig schlau, wann genau die Bilddatei ausgeblendet sein soll, und warum sie nicht ausgeblendet wird.


    Ich konnte das Problem lösen, indem ich den "(L.L.light_timer1)" entferne.

    Jetzt funktioniert alles so wie es soll :)

    Hallo,


    ich baue mir aktuell das VDV Dashboard aus dem Citaro V5.1 (bzw. ursprünglich Solaris Stadtbus Addon) in den Setra 315 NF ein.

    Leider hänge ich jetzt bei einem kleinen Problem:


    Beim öffnen der Türen wird im Display korrekt als offen dargestellt.

    Beim schließen der Türen wird die Tür im Display aber immer noch als offen dargestellt, während die Lampe am Türtaster korrekterweise aus geht.


    Erst beim losfahren (wechsel auf den "Fahrmodus") bzw. durchschalten des Displays wird die Tür dann wieder als geschlossen dargestellt.


    Weiß jemand wie und in welchem Script definiert wird, wann die display_door Textur ausgeblendet wird? Ich hab alles durchsucht aber scheinbar muss ich irgendwas übersehen oder vergessen haben. :/

    Bei der Aufnahme wird es sehr schwierig die Türsounds in vernünftiger Qualität heraus zu filtern. Dafür ist das Aufnahmegerät einfach zu weit von der Tür entfernt.


    Ich empfehle Dir mal einen Blick in die WebDisk zu werfen. Da gibt es ein tolles Soundpaket mit diversen Sounds zu verschiedenen Bussen. Da sind auch Citaro Drucklufttüren aus verschiedenen Baujahren dabei. Ich würde fast wetten, dass dort die passenden Türsounds enthalten sind.


    Bei mir hat eine Neuinstallation von OMSI einen deutlichen Performance Boost gebracht.

    Wichtig ist nur darauf zu achten, danach wirklich nur das zu installieren, was man auch wirklich nutzt.


    Insbesondere der vollgemüllte Fonts Ordner, und ich vermute auch die ganzen russischen Busse und Karten die ich mal installierte hatte, haben OMSI bei mir ziemlich langsam gemacht.


    Aber sichere Dir vorher die aktuelle OMSI Installation z.B. auf einer externen Festplatte. Manche Objekte und Splines für Maps gibt es nicht mehr zum Download. Wäre doof, wenn die Sachen dann weg wären.

    Hallo,


    ich baue mir derzeit den S315NF und S319NF um, um das Fahrzeug mehr im deutschen Stil zu haben (Innenanzeige, Zahltisch, etc.).

    Um mehr Variation zu haben, würde ich mir gerne auch eine Variante mit Schwenkschiebetüren basteln.


    Da ich bisher keine passende Tür gefunden habe, wollte ich einfach mal fragen ob zufällig schon jemand SST für die S31X NF Familie gebaut hat. Gerne auch zum selbst Einbau. Ich brauch keine fertige Modell-Datei. ^^

    Alternativ würde mir ein Bus mit passenden Türen reichen, wo man sie per Daueranimation in den Setra einbauen kann. Leider hab ich da noch nichts passendes gefunden.


    Gruß

    Ava

    Ich hab mal eine kurze Frage zum Kneeling:


    Im Gelenkbus ist es so, dass der Bus erst wieder nach oben geht, wenn die letzte Tür schließt. Im Solobus geht der Bus ja leider schon während dem Türpiepen nach oben. Weiß jemand welchen Eintrag ich wo ändern muss, damit sich der Solowagen erst nach dem Türschließ-Sound hebt, und nicht schon während dem Piepen, so wie es beim Gelenkbus der Fall ist?

    Bilder wird schwierig. Die Matrix zeigt halt nur das Ziel, aber keine Liniennummer an :D



    Ich kann lediglich das Script vom Fahrscheindrucker und von der Matrix anhängen.

    Dateien

    • EFADPC2.osc

      (77,28 kB, 51 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • matrix.osc

      (49,3 kB, 53 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • logfile.txt

      (180,29 kB, 34 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    Hallo zusammen,


    ich habe 2 mal kleine Fragen bezüglich des RUHR EvendPCs. Ich versuche diesen gerade im C2 von mx200 einzubauen. Leider stehe ich gerade vor 2 kleineren Problemchen:


    1. Leider wird für die Anzeige der Haltestellen eine andere Font verwendet als für den Rest des Druckers. Leider zeigt diese Font keine Komma. Weiß jemand wie ich diese ändern kann? Bei den TextTexturen ist da nichts angegeben, oder ich übersehe es.


    2. Ich habe das Matrix-Script mittlerweile so weit abändern können, dass das Zielschild angezeigt wird. Leider kriege ich es aber nicht hin, die Liniennummer auf der Matrix anzuzeigen. Hat zufällig schon jemand den Drucker eingebaut und kann mir sagen welchen Teil ich genau anpassen muss?

    Als Basis habe ich die Mod von Matthias_M für den Citaro Facelift genommen, nutze aber das normale Matrix Script vom C2, da alles andere sonst zu noch mehr Fehlern führt. :"D


    Bei Bedarf kann ich auch meine Scripte ein mal anhängen.