Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier. Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
Ich hatte früher auch keine Probleme mit denen, erst nach einer Neuinstallation von OMSI mit direktem Download der Masten aus der WebDisk hatte ich Probleme.
Würde mal schätzen, das irgendeine Map vielleicht mal gefixte Versionen der Masten mitgeliefert hatte. Das wäre meine Erklärung, warum manche Probleme haben und manche nicht.
Entweder machst Du die entsprechenden Sounddateien mit einem Audioprogramm (z.B. AudaCity) lauter, oder Du suchst die entsprechenden Sounds in der sound.cfg des Busses raus. Die Einträge sehen z.B. so aus:
Code
[sound]
IVU\IVU_Ticket_print.wav
1
Die "1" (Zahl kann variieren) gibt die Lautstärke in OMSI an. Ein höherer Wert macht den Sound lauter, ein niedrigerer Wert leiser.
Du musst halt nur wissen, welches die entsprechenden Sounddateien für den Motor sind.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Auf jeden Fall kannst Du den Punkt "Max. Speicherbedarf für hochaufl. Texturen" erst mal so auf 9000.0 MB hochsetzen. Dann kann OMSI schon mal viel mehr Grafikspeicher nutzen.
Ja, neue Splines mit gedrückter STRG Taste an den alten anheften.
Wichtig ist, auf die passende Größe der Splines zu achten. Bei der unteren Kreuzung ist die Straße nach rechts nämlich zu schmal. Dadurch passen die Pfade nicht.