Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren,
weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:

= Englisch [EN],

= Deutsch [DE],

= Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache
nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
-
Arbeitest Du mit paint.net und speicherst als .dds?
Dann einfach mal mit den Einstellungen rumtesten.
Ich weiß nicht wie es beim MAN ist, aber beim C2 müssen die Texturen in BC3 (Linear, DXT5) gespeichert werden. Bei der standardmäßigen BC1 Einstellung tritt sonst das gleiche Problem auf wie bei Dir.

-
Ganz schön was los seit dem neuen Fahrplan-Update 


🚆: BR 101 Expert + IC | BR 411 ICE-T
📍 : Dresden-Neustadt (Dresden - Riesa)
-
Danke, habs tatsächlich schon (nach langem hin und her und ausprobieren) geschafft beide Probleme zu lösen.
Trotzdem danke für die Hilfe 
-
Ich hab mal eine kurze Frage zum Kneeling:
Im Gelenkbus ist es so, dass der Bus erst wieder nach oben geht, wenn die letzte Tür schließt. Im Solobus geht der Bus ja leider schon während dem Türpiepen nach oben. Weiß jemand welchen Eintrag ich wo ändern muss, damit sich der Solowagen erst nach dem Türschließ-Sound hebt, und nicht schon während dem Piepen, so wie es beim Gelenkbus der Fall ist?
-
Bilder wird schwierig. Die Matrix zeigt halt nur das Ziel, aber keine Liniennummer an 

Ich kann lediglich das Script vom Fahrscheindrucker und von der Matrix anhängen.
-
Hallo zusammen,
ich habe 2 mal kleine Fragen bezüglich des RUHR EvendPCs. Ich versuche diesen gerade im C2 von mx200 einzubauen. Leider stehe ich gerade vor 2 kleineren Problemchen:
1. Leider wird für die Anzeige der Haltestellen eine andere Font verwendet als für den Rest des Druckers. Leider zeigt diese Font keine Komma. Weiß jemand wie ich diese ändern kann? Bei den TextTexturen ist da nichts angegeben, oder ich übersehe es.
2. Ich habe das Matrix-Script mittlerweile so weit abändern können, dass das Zielschild angezeigt wird. Leider kriege ich es aber nicht hin, die Liniennummer auf der Matrix anzuzeigen. Hat zufällig schon jemand den Drucker eingebaut und kann mir sagen welchen Teil ich genau anpassen muss?
Als Basis habe ich die Mod von Matthias_M für den Citaro Facelift genommen, nutze aber das normale Matrix Script vom C2, da alles andere sonst zu noch mehr Fehlern führt. 
Bei Bedarf kann ich auch meine Scripte ein mal anhängen.