Beiträge von Avalarion

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Chef sagt ich kann nicht jeden Tag mit meinem Setra fahren.

    Wenigstens an den Feiertagen soll ich mal was modernes fahren. ^^




    🚌 Mercedes Benz C2 (mx.200; modded privat)

    🎨 Öffis Nahverkehr Hameln Pyrmont Wagen 99 (selbst erstellt)

    🗾 Städtedreieck V3

    Ich finde man muss sowohl bei einzelnen Repaints, als auch bei Repaintpacks ein bisschen abwägen.


    Ein einzelnes Repaint z.B. eines üstra Solaris kann nicht jeder gebrauchen.

    Ein einzelnes Repaint einer Vollwerbung ohne Unternehmer-Aufschriften kann man auf jeder Map fahren (lassen).


    Ein Repaintpack mit z.B. Werberepaints der BVG kann man nur gebrauchen, wenn man Berlin-Karten spielt.

    Ein Repaintpack mit diversen Vollwerbungen ohne ohne Unternehmer-Aufschriften kann man auf jeder Karte einsetzen.


    Hinter jedem Repaint stehen Kreativität, Arbeit und Liebe. Daher würde ich grundsätzlich nicht alles direkt ablehnen. Zum Füllen eines Kalender-Türchen kann auch ein Repaint aus Hamburg, Berlin oder Stuttgart mal ganz praktisch sein.


    Ansonsten würde ich auch einfach mal den Adventskalender von Transport Fever 2 in den Raum werfen. Da werden auch gerne mal 2, 3 oder 4 Sachen in einem Türchen angeboten. So könnte man dann einzelne Repaints auch an manchen Tagen als zusätzlichen Inhalt mit anbieten. So muss man keine Repaints ablehnen und sie wirken nicht mehr wie ein "Lückenfüller".


    Aber ja, wie ma7te schon sagte, auch mit den Mods kann nicht jeder was anfangen. So sind z.B. für mich die beiden Bordrechner nicht wirklich interessant. Ebenso wie die ganzen Linienerweiterungen. Da gehört für mich das neutrale Werbe-Repaintpack schon zu den interessantesten Sachen.


    Auch wenn ich für "Hybrid" abgestimmt habe, wäre ich trotzdem dafür, auch ein einzelnes Repaint zuzulassen, wenn es sich z.B. um eine neutrale Vollwerbung handelt. Oder halt alternativ Repaints als kleine Beigabe zu anderen Downloads hinter einem Türchen.

    Mooin. Bei mir geht alle, bis auf den Touchscreen. Logfile ist im Anhang


    Code
    Error: In "vehicles\MB_O530_Facelift_modded\model\model_O530_FL_2doors_M_EvendPC.cfg" there was an error in line 9925!

    Da ist in Zeile 9924 ein Fehler in der model_O530_FL_2doors_M_EvendPC.cfg

    Deshalb lädt OMSI ab da das Model nicht weiter.

    Wenn sich nur die Schriftfarbe der Matrix ändern soll, kannst Du das ganze auch Repaintabhängig machen.


    Dazu oben in der Modell-Datei bei "Textur-Changes" einfach einen neuen Eintrag anlegen


    Code
    [CTCTexture]
    Name
    Textur.format


    Anschließend eine Textur in der passenden Farbe in den Repaint-Ordner packen und in der jeweiligen .cti des Repaints angeben.

    Code
    163 15:46:02 -  -     Warning:       Error while loading file vehicles\MB_O530_Facelift DL05 Dash\\script\VDV_stringvarlist.txt 


    Liegt das Script auch so im Ordner und ist der Dateinamen auch so korrekt?


    Zu Punkt 2:

    Um den Taster drücken zu können, muss bei [mouseevent] der richtige Clickpoint eingetragen werden. Im besten Fall der, den der Bus auch auf dem Original Dashboard nutzt.

    Für die Animation des Schalters muss bei [newanim] der entsprechende Animationsname eingetragen werden. Auch hier am besten der, der für den Schalter auf dem Original Dashboard genutzt wird.


    Weihnachten ist vorbei, die Arbeit ruft :saint:



    🚌 Setra 315 NF (modded)

    🎨 Tebbe Bus-Service mit radio schulz Werbung (selbst erstellt, Vorbild fuhr irgendwann zwischen 2006 und 2010)

    🗾 Städtedreieck V3