Ich finde man muss sowohl bei einzelnen Repaints, als auch bei Repaintpacks ein bisschen abwägen.
Ein einzelnes Repaint z.B. eines üstra Solaris kann nicht jeder gebrauchen.
Ein einzelnes Repaint einer Vollwerbung ohne Unternehmer-Aufschriften kann man auf jeder Map fahren (lassen).
Ein Repaintpack mit z.B. Werberepaints der BVG kann man nur gebrauchen, wenn man Berlin-Karten spielt.
Ein Repaintpack mit diversen Vollwerbungen ohne ohne Unternehmer-Aufschriften kann man auf jeder Karte einsetzen.
Hinter jedem Repaint stehen Kreativität, Arbeit und Liebe. Daher würde ich grundsätzlich nicht alles direkt ablehnen. Zum Füllen eines Kalender-Türchen kann auch ein Repaint aus Hamburg, Berlin oder Stuttgart mal ganz praktisch sein.
Ansonsten würde ich auch einfach mal den Adventskalender von Transport Fever 2 in den Raum werfen. Da werden auch gerne mal 2, 3 oder 4 Sachen in einem Türchen angeboten. So könnte man dann einzelne Repaints auch an manchen Tagen als zusätzlichen Inhalt mit anbieten. So muss man keine Repaints ablehnen und sie wirken nicht mehr wie ein "Lückenfüller".
Aber ja, wie ma7te schon sagte, auch mit den Mods kann nicht jeder was anfangen. So sind z.B. für mich die beiden Bordrechner nicht wirklich interessant. Ebenso wie die ganzen Linienerweiterungen. Da gehört für mich das neutrale Werbe-Repaintpack schon zu den interessantesten Sachen.
Auch wenn ich für "Hybrid" abgestimmt habe, wäre ich trotzdem dafür, auch ein einzelnes Repaint zuzulassen, wenn es sich z.B. um eine neutrale Vollwerbung handelt. Oder halt alternativ Repaints als kleine Beigabe zu anderen Downloads hinter einem Türchen.