Beiträge von Busfahrer1991

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
Wartungsarbeiten: Deaktivierung des Dateiuploads in der Filebase und dem Forum
Derzeit finden Wartungsarbeiten am Server statt, weshalb das Hochladen von Dateien/Versionen in der Filebase sowie Dateieanhänge im Forum und den Konversationen deaktiviert ist.
Wann genau die Wartungsarbeiten abgeschlossen sind, können wir noch nicht sagen. Wir schalten den Dateiupload so schnell wie möglich wieder frei!

    Ich weiß nicht so recht, ob ich deine Frage richtig verstanden habe... Du willst ein Payware-AddOn kostenlos hochladen?

    Ich glaube er meint, dass Rheinhausen ja mal Freeware war und dann Payware wurde.
    Nun will er was auch immer an der Map verändern und diese Karte dann wieder als Rheinhausen Freeware anbieten.

    So verstehe ich das.

    Du könntest höchstens die Objekte aus Rheinhausen verwenden und dann quasi eine neue Map bauen.

    Diese neue Map benötigt dann als Voraussetzung das Payware AddOn damit sie nach dem Download funktioniert.
    Oder du bastelst eine Modifikation für die Map. In Form von Fahrplänen, neue Objekte usw.


    Viel mehr wird da nicht gehen.

    +++ Update +++


    Guten Abend,

    in den letzten 4 Tagen habe ich einen ordentlichen Spurt hingelegt und so kann ich euch bereits heute das nächste große Update präsentieren:

    Der Bereich Leipziger Platz ist komplett fertiggestellt!


    Eigenlob stinkt bekanntlich, aber mir gefällt der Bereich extrem gut. Das wird ein neues Highlight auf der Map.

    Nun aber viel Spaß mit den neuen Screenshots!

    Des Weiteren habe ich bereits die Zeit gefunden einige kleinere Details für den künftigen Potsdamer Platz zu bauen. Auch diese möchte ich euch bereits heute vorstellen.
    Sie werden wichtige Blickfänge im Gesamtbild sein.

    Bis dann! Es grüßt

    Busfahrer1991

    +++ Update +++


    Hallo zusammen,

    heute ist es soweit und ich kann euch endlich wieder ein nennenswertes Update zur Linie 200 präsentieren.


    Der Bundesrat und die Mall of Berlin haben Einzug auf die Map erhalten und gestalten die Leipziger Straße weiter aus.

    Als nächster Bauabschnitt steht der Leipziger Platz an.


    Viel Spaß mit den neuen Screenshots!

    Ein schönes Wochenende

    Busfahrer1991

    +++ Update +++


    Guten Abend,

    es ist nicht viel was ich euch heute als Update präsentieren möchte. Aber seht es als Lebenszeichen - Das Projekt ist nicht gestorben!


    Die Gründe für die Verzögerung im Bau habe ich ja bereits im Post zuvor (#389) genannt.

    Dennoch konnte ich mich heute aufraffen und habe die immer noch offene Lücke zwischen Mohrenstraße und Leipziger Straße gefüllt.

    Es handelt sich um die Rückseite bzw. Ostseite der "Mall of Berlin"


    Jetzt wo es draußen wieder dunkel und nass wird hoffe ich, dass ich in den nächsten Wochen und Monaten wieder mehr am Projekt arbeiten kann/werde.

    Nun aber viel Spaß mit den neuen Screenshots!

    Grüße

    Busfahrer1991

    Guten Abend alle zusammen,


    aktuell habe ich nichts Neues vorzuweisen. Das hat verschiedenste private, berufliche und freizeit-technische Gründe.


    Auf die Beiträge möchte ich aber trotzdem reagieren:

    Welche Linien werden im nächsten Update verfügbar sein

    Version 2 bekommt nur die 200 hinzu. Vom Zoo bis Michelangelostraße mit dem alten Verlauf über Mohrenstraße.

    Ein Thema wäre dass mir die Fußgänger fehlen

    Die Fußgänger sind aber überall deaktiviert. Der Grund ist, dass Bäume und geparkte Autos oftmals im Bereich der Fußgänger-Splines platziert sind.

    Das hätte zur Folge, dass KI-Fußgänger durch diese hindurch laufen würden. Das sieht nicht schön aus.

    Man müsste komplett einzelne invisible-Fußgänger-Splines verlegen, die das Problem umgehen.

    das andere Thema wäre, aber ist nicht so tragisch. Einen Betribshof

    Weder entlang der 100, noch entlang der 200, liegt unmittelbar ein Betriebshof.
    Wenn die Map in ihrer Version X mal eine gewisse Nähe zu einem der Höfe entwickelt, lässt sich das sicherlich umsetzen.

    Wird die Linie 200er eine eigene Karte sein oder wird es so sein 100er & 200er eine Karte?

    Alle künftigen Updates werden die Karte erweitern. Jedes Update wird der bestehenden Karte mind. 1 Linie hinzufügen, sodass die Karte Stück für Stück wächst.

    Es wird immer nur diese eine Map bleiben, aber die fahrbare Fläche wird größer von Update zu Update.

    Die Texturen der Splines stimmen nicht. Da wurde irgendwann über Jahre mal was in der Ordnerstruktur gepfuscht. Entweder ist "mein Standard" nicht der Standard oder bei dir ist durch Downloads mal was durcheinander gekommen.

    Jedenfalls: Nein. Da soll natürlich Asphalt statt Gras sein!
    Der Boden rechts am Pausenraum wo das Auto parkt ist auch falsch. Das ist nicht die Textur, die ich verwende.


    Mögliche Lösung: Die Textur-Splines nochmal neu installieren und überschreiben lassen.

    Wichtig ist auch, dass du die beiden Objekte jeweils komplett neu erzeugst beim Platzieren.
    Man kann ja auch ein bereits platziertes Objekt markieren und dieses dann durch einen Klick auf die Objektliste in ein anderes Objekt umwandeln. Dann wird das Menü jedoch nicht übernommen.

    Mein großer Traum wäre tatsächlich immer noch eine gute fahrbare Version der Straßenbahn B80 oder des M8/N8-Wagens.


    Es gab ja sogar schon halbwegs fertige Versionen, aber man entschied zu Gunsten von LOTUS gegen OMSI.

    Sehr schade. Selbst wenn einige Funktionen nicht umsetzbar gewesen wären, hätte man damit sicherlich seinen Spaß haben können.

    Und Projekte wie die München Tram oder der KT4 zeigen ja, das es möglich ist.


    Ich selbst kann leider nur Häuser in Blender bauen, aber von Fahrzeugen habe ich 0 Ahnung.

    Deswegen kann ich da auch nicht selbst tätig werden.

    Es freut mich, dass dir meine Arbeit so gut gefällt. Danke dafür!

    ist eventuell geplant eine Zusammenarbeit mit den Map Berlin Linie 156 herzustellen?

    Nein, eine Zusammenarbeit oder eine Verknüpfung der Karten ist nicht geplant.

    Ich persönlich bin da auch überhaupt kein Freund von.


    Jeder Map-Erbauer hat seinen ganz eigenen Baustil.

    Das beginnt bereits bei so banalen Dingen wie den Gehweg-Splines oder (wie in meinem Fall z.B. besonders markant) der anderen Vegetation.


    Eine Zusammenlegung der Karten hätte am gemeinsamen Übergang immer einen optischen Bruch.

    Das finde ich nicht schön anzusehen.

    +++ Update +++


    Hallo zusammen,

    fast 1 Monat ist das letzte Update nun schon wieder her. Heute kann ich euch endlich einen großen Meilenstein präsentieren:

    Die Kreuzung Wilhelmstraße/Leipziger Straße ist fertig!


    Vor allem die Vielzahl an Gebäuden und Details hat einige Zeit in Anspruch genommen.

    Nicht zuletzt das gute Wetter und das 49 Euro-Ticket, welches mich eher nach draußen als an den PC geholt hat.


    Nun aber viel Spaß mit den neuesten Bildern aus der Entwicklung.


    Grüße

    Busfahrer1991

    +++ Update +++


    Hallo zusammen,

    Es ist mal wieder Zeit für ein paar neue Screenshots. Zwar geht es momentan relativ langsam voran, aber dafür wieder mit einigen neuen Gebäuden.

    Der Bereich am U-Bhf Mohrenstraße ist soweit fertig. In der nächsten Phase folgt der Block bis zur Ecke Leipziger Str./Wilhelmstr.


    Viel Spaß!

    Busfahrer1991

    +++ Update +++


    Guten Abend!

    Da in den letzten Tagen an verschiedenen Stellen "Konkurrenz" laut geworden ist, möchte ich euch heute ein qualitatives Lebenszeichen meinerseits präsentieren ;)


    Ich konnte den Bereich Wilhelmstraße und Behrenstraße komplettieren. Es folgt der Bereich am U-Bhf Mohrenstraße.

    Bis dahin aber schonmal ein paar Screenshots vom aktuellen Zustand - Viel Spaß!


    Gruß

    Busfahrer1991

    Hallo d_ccaa1948
    Das ist natürlich mehr als schade. Deine Map hatte wirklich eine gute Qualität auf die man hoffen konnte.

    Das ist der Grund, warum ich bei Projekten immer skeptisch bin. Man kann sich auf viele Leute aus der Community einfach nicht dauerhaft verlassen - Schade!


    Warum man OMSI sofort löschen muss, nur weil man eine Pause davon braucht, erklärt sich mir allerdings auch nicht.

    Ich habe während der 2 Jahre, die ich an meiner Linie 100 gebaut habe, auch Pausen gebraucht. Aber dann löscht man OMSI nicht sofort.

    Natürlich blöd, wenn man dann kein Backup hat.


    Ich kann dich nur ermutigen deine Map wieder aufzunehmen und weiterzubauen. Scheint sich zu lohnen bei dem was man bislang so sehen durfte!

    +++ Ankündigung Version 2 +++


    Guten Abend zusammen,

    es ist kein Aprilscherz - Ich möchte euch heute offiziell Version 2 meiner Karte ankündigen.

    Der 1. Beitrag in diesem Thread wurde entsprechend angepasst, ebenso der Titel.


    In Version 2 wird die Linie 200 hinzugefügt!


    Die 200 wird auf meiner Map, gemäß der dargestellten Epoche, vom Zoo zur Michelangelostraße fahren.

    Allerdings ab Potsdamer Platz über Mohrenstraße und Unter den Linden.


    Das bedeutet natürlich auch, dass ein paar "Löcher in den Straßen" verschwinden werden, in die man aktuell mit der 100 noch gucken kann.

    Zudem wird damit das KI-Aufkommen auf der Map erhöht.


    Da die 200 mehrere Schnittpunkte mit der bestehenden Map bietet, habe ich einfach mal in der Mitte angefangen.

    Aktuell baue ich also im Bereich Behrenstraße/Wilhelmstraße.

    Natürlich in der gewohnten Qualität mit vielen eigenen Objekten.


    Viel Spaß beim Anschauen!


    Schönes Wochenende
    Busfahrer1991