Beiträge von Busfahrer1991

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Ich habe es mit der Skalierung mal versucht und mit dem Hotel Adlon angefangen.


    Ursprünglich hatte die Textur eine Größe von 2859x1489 mit 4 MB.

    Jetzt habe ich sie auf 2048x1024 skaliert mit nun mehr 2 MB.

    Die Galeria Kaufhof vom Alexanderplatz hat nun 1024x512 mit 512 KB.

    Im Spiel funktioniert auch noch alles. Die Texturen sind nicht kaputt gegangen.

    Dann werde ich das mal Stück für Stück bei meinen eigenen Objekten anwenden.
    Vielleicht bringt es ja was, denn ein paar Ruckler habe auch ich

    Warum schießt du immer dagegen? Nimm doch einfach mal meine Hilfe an.

    Was hast du denn jetzt auf einmal für Probleme??? Ich hab doch gar nichts gesagt???

    Im Patch 1.0.1 hatte ich die Objekte, welche für mich gebaut wurden und somit nicht aus meiner Hand sind, mit dem Eintrag [nocollision] versehen.

    Das hätte (wenn es funktionieren würde) zumindest die unsichtbare Wand im Bereich Hertzallee beheben müssen, denn dort stehen nur diese Objekte und die von X10.

    Das Hotel Palace ist von mir, das stimmt.

    Aber füge den Eintrag doch einfach mal selber ein und teste es bei dir?
    Wenn es funktioniert kannst du mir ja Bericht erstatten und ich werde es für alle umsetzen.

    Folgende Zahlen kannst du miteinander kombinieren:

    Ich habe Chrizzly92 aber eher so verstanden, dass das Verhältnis zu vorher gewahrt bleiben muss. Also frei Schnauze verkleinern geht nicht so einfach.

    Einfach bei problematischen Objekten den Befehl [nocollision] einfügen

    Ist im Patch 1.0.1 ja geschehen. Hat aber offenbar nicht geholfen.


    P.S. Wir sind hier übrigens im WIP-Thread und nicht im Support-Thread :covereyes:

    Ich habe es natürlich jetzt nicht bei mir im Spiel ausprobiert.
    Wenn aber [collision_mesh] mit der dazugehörigen .o3d mesh eingetragen ist, sollte der Fehler nun behoben sein?

    Du kannst es gerne bei dir ausprobieren, ich kann dir eine .sco schicken zum testen.

    Was die Haltestellen angeht. Die sind ja von Zane. Da darf ich eigentlich nicht dran rumspielen. Müsste ich mir seine Copyrights nochmal durchlesen.

    Lµkas
    Ich habe es mit [collision_mesh] ausprobiert und die mash.o3d eingetragen. Scheint aber keinen Erfolg zu bringen. Zumindest wenn man im Editor die Bounding-Boxen sichtbar macht, geht am Breitscheidplatz immer noch 1 "Kasten" über die Straße.

    Die einfachste, wenn auch für manchen unschöne, Lösung wäre im Moment: Kollision ausschalten und ohne fahren. OMSI bietet ja sogar die Möglichkeit, dass man auch nur "Unfälle mit Landschaft" auswählen kann. Dann bleiben Unfälle mit KI und Fußgängern weiterhin möglich.


    Chrizzly92

    Das ging mir mathematisch ein wenig zu schnell XD
    Wir suchen uns mal Beispiele aus an denen du mir das bitte nochmal erklären kannst:


    Bei den großen Objekten hätten wir:

    Die Textur vom Hotel Adlon hat eine Größe von 2859x1489
    Die Textur vom Europahaus 2613x2136


    Bei den kleinen Objekten hätten wir:

    Die Textur vom LützowCarree mit 710x640 und 445 KB

    (da dachte ich eigentlich bin ich schon ganz gut mit)




    omsi_sw
    Eine Frage vorab an dich: Liegt das an deinen Screenshots oder benutzt du eine extrem geringe Auflösung für Omsi? Meine eigene Map sieht ja grauenvoll aus bei dir :"D

    Das ist mir vorhin schon im Screenshot-Thread aufgefallen.


    Punkt 2.
    Wenn sich der Fehler mit den Kollisionen nicht beheben lässt, dann schalte für meine Map doch einfach die Kollision ab. Das macht es für den Moment einfacher.

    Punkt 3.

    Hast du "gesamte Karte beim Start laden" aktiviert? Dann lädt OMSI unterwegs nämlich nicht mehr so lange nach.

    Die Ruckler sind im Übrigen bei dem einen länger und bei dem anderen kürzer.
    Ich persönlich kann die Map fließend spielen.

    Einzige Stelle ist kurz bevor er die Tatra lädt und das auch nur dann, wenn ich nicht ohnehin auf der Kachel am Alexanderplatz das Spiel starte.


    Zum Format:

    Ich nutze das .dds Format mit einer Komprimierung von DXT5. Ich dachte eigentlich, dass Texturen im <1MB Bereich schon sparend genug sind.

    Von mir aus kann ich die Texturen auch weiter komprimieren. Das würde allerdings bedeuten, dass ich alle 180 Gebäude neu texturieren muss.

    Die "Profis" mögen mich da korrigieren, aber Blender merkt sich die Koordinaten der Textur. Wenn die plötzlich kleiner wird verschiebt er die einzelnen Auswahlrahmen aber nicht mit. Folglich sind alle Texturen "im Arsch" und müssen neu platziert werden. Oder irre ich mich da komplett?

    Die Fotos habe ich selber letztes jahr Juli und November gemacht

    Lieber Wehrwolf
    Wie du bereits selbst sagst, hast du die Fotos letztes Jahr im Juli und November aufgenommen. Letztes Jahr war 2022.

    Für das Jahr 2022 hast du vollkommen Recht. Da gibt es nichts abzustreiten!


    Meine Karte spielt aber in einem ganz anderen Jahr bzw. in einem anderen Zeitraum.
    Das wurde sowohl im 1. Post des WIP-Threads unter FAQ beantwortet, mehrfach im weiteren Verlauf der 2 jährigen Entwicklung betont, als auch nun zuletzt im beigefügten Handbuch des Downloads erwähnt.


    Dann hätte dir theoretisch auch auffallen müssen, dass die Linie 200 über Unter den Linden fährt und es den TXL in besagter Seitenstraße noch gibt.
    Außerdem fahren am Zoo noch die 109 und X9 zum Flughafen Tegel....ebenso wie auf sämtlichen Wegweisern noch zwischen Tegel und Schönefeld Flughafen unterschieden wird.

    xXJH08Xx Jetzt fehlt noch der 10m und 20m Beton_Spline. Den kann man sich aber von irgendwo her kopieren. Schau mal hier im Thread. Da wurde das schonmal behandelt von anderen.

    Ansonsten schau mal was das MapTool ausspuckt. Dort werden dir fehlende Objekte und Splines aufgelistet.

    xXJH08Xx Laut deiner logfile versucht OMSI das MM_Gras zu laden. Da er das nicht findet wird die Kachel nicht geladen. So verstehe ich das.

    Bei mir befindet sich das MM_Gras im Standard-Ordner Trees_MC. Es ist allerdings wohl kein Original-Content. Woher man das kriegen kann weiß ich bislang nicht. Manche haben es einfach, manche wohl nicht.


    @Anmerkung für alle:


    Ich habe vermehrt in YouTube Videos gesehen, dass man nicht so ganz verstanden hat wie der Fahrplan bzw. die Routen funktioniert:
    Man startet mit Route 01 am Pausenplatz Hertzallee und endet an der Ausstiegshaltestelle Memhardstraße (Seite vor Galeria Kaufhof).

    Ab da startet Route 02 als Umsetzfahrt. Das betrifft nur den U-Turn um die Straßenbahnhaltestelle bis zum Pausenplatz.

    Der Pausenplatz in meiner Epoche befindet sich auf der anderen Straßenseite und NICHT in der Memhardstraße. Dort dreht während meiner Epoche der TXL.

    Ab dem Pausenplatz beginnt dann Route 03 zurück zur Hertzallee und dann ab Ausstieg die Route 04 von Hertzallee bis Pausenplatz Hertzallee.

    Wenn man das beachtet schalten die Fahrpläne eigentlich auch korrekt weiter ohne dass man den Fahrplan neu auswählen muss.
    Lediglich die Zielanzeige und Route im Fahrzeug selbst muss dann 1x gewechselt werden. OMSI kennt nur 1 auf 2 und 3 auf 4
    Von Route 2 auf 3 muss man manuell neu eintippen.

    Axel Blaze Die Fußgängerpfade sind deaktiviert, weil sie sonst durch Laternen, Bäume oder geparkte Autos laufen würden. Zumindest wenn man die vorgefertigten Pfade benutzt. Man müsste invis_Fußgänger-Splines setzen.


    Das habe ich bislang aber nicht beabsichtigt. Dort wo genug Platz ist, habe ich ja schon statisch die verschieden großen People-Groups platziert.


    Ansonsten freut es mich, dass es dir soweit gefällt.

    Was dort sehr auffällig ist, das die Spurführung nicht 100% übereinstimmt


    [...]


    Ri: Hertzallee wirkt es alles etwas eng zu schmal, wenn man sieht wie die Auto's dort parken ggf. auch die Kurve am Ende wirkt auf der Map recht kantig und nicht so schon abgerundet...

    und gerade im Kurfürstenstraße sehr wenig Bäume stehen.


    Bevor mir (wie es bereits vorgekommen ist) kindisches Verhalten und Sturheit vorgeworfen wird, betone ich, dass folgender Post nicht auf die Autoren, sondern auf den Inhalt bezogen ist:

    Genau die von euch oben genannten Punkte sind die von mir als "absurde Vorstellungen" bezeichneten Dinge, welche mich lange haben überlegen lassen.

    Eine "reale Map" wird niemals zu 100% perfekt sein. Weder das z.B. Hamburg AddOn noch eine Map von irgendwelchen Mitgliedern, die behaupten sie könnten es besser, aber noch keinen einzigen Beleg vorweisen können.


    Angemessene Kritikpunkte, wie das Verschwinden oder Aufploppen von KI-Fahrzeugen werden selbstverständlich in Zukunft geprüft.

    Ob man Fehler beheben kann weiß ich jetzt noch nicht. Aber versuchen werde ich es für die kommenden Versionen.

    Im Bereich Großer Stern ist mir gestern Abend selber ein Bug aufgefallen!


    Während der Entwicklung wurden mir im WIP-Thread einige Anregungen mitgeteilt. Das betraf z.B. die Straßenschäden, die Parkstreifen neben den Busspuren oder auch die Anordnung der Linien auf den Haltestellenschildern. Diese wurden berücksichtigt und umgesetzt. Ich bin also nicht beratungsresistent!


    Wir sind eine große Community aus überwiegend erwachsenen Menschen. Zumindest sind wir alle alt genug um Lesen und Schreiben zu können.

    Die Erziehung in Sachen Sozialverhalten haben einige Mitglieder aber offenbar vor dem Log-In auf der Arbeit oder in der Schule/Uni vergessen.

    Das ist der Punkt für den ich mir hier die Finger wund tippe!


    Private Menschen opfern kostenlos ihre gesamte Freizeit über Wochen, Monate oder Jahre und machen das um euch am Ende daran teilhaben zu lassen.

    Es geht nicht um Größer, Besser, Weiter. Mir jedenfalls nicht!


    Ich wollte die 100 in Omsi für mich - Es gab sie nicht - also habe ich sie selber gebaut.


    Danke für eure Aufmerksamkeit wer bis hierhin gelesen hat :"D


    Grüße

    Busfahrer1991

    dass er die Karte nicht ganz real nachbauen wird und will.

    Und das habe ich eigentlich auch immer bis zum Schluss betont.


    Dass die Karte dann doch als "sehr real" betitelt wurde, lag einzig am positiven Zuspruch der Community.


    Da ich aber die "Spezialisten" der OMSI-Szene kenne und weiß welch absurde Ansprüche mit dem Begriff "real" verbunden werden, habe ich mich gerne davon distanziert.

    neoplanstar  PingPong Wahrscheinlich meint er die Straße im Tiergarten entlang Haus der Kulturen der Welt.


    Das wurde während der Entwicklung schon einmal angemerkt.


    Das wird allerdings nicht mehr umgebaut, da es unter anderen auch einen technischen Grund gibt:

    Wenn die beiden Pfade übereinander liegen, würden die KI Busse entweder gegenseitig durch sich durch fahren oder durch die geparkten PKW am Rand streifen.


    Omsi kann ja leider noch nicht "ausweichen"

    Guten Morgen Knolli


    Der Fehler ist bislang tatsächlich noch nicht bekannt. Fahrplanmäßig begegnet man dort auch dem KI-Bus und bei mir ist er noch nie verschwunden.


    Auf deinem Screenshot kann ich den Fehler allerdings durchaus nachvollziehen. Erklären tut sich mir das aber nicht.

    Markus [AUT] Ich kann es dir wirklich nicht erklären. Du bist bislang auch der Einzige, der dieses Problem vorfindet.


    fOcUs04 Das dachte ich mir fast schon, aber es scheint eine Menge Spieler zu geben, die da keine Probleme mit haben. Es gibt also auch einige "Ordner-Pfuschereien", die mittlerweile gängige Routine in der OMSI-Welt zu sein scheinen :"D

    ma7t3 Ganz genau! So wie du auf deinem Screenshot es zeigst habe ich auch schon einige YouTube Videos und Screenshots von Usern gesehen.
    "Offiziell" benutze ich den dunklen Asphalt wie im Video von iajer zu sehen. Einige haben aber eine ganz helle Straße. Das sieht nicht schön aus.


    Und an der Hertzallee scheint es verschiedene Versionen vom Beton-Spline zu geben. Mein Beton-Spline sieht aus wie der originale Beton aus den Spandau Straßen.

    Andere Spieler haben einen helleren mit sehr breiten Fugen.

    HLBus Was genau hat am Tutorial denn nicht funktioniert?

    Eigentlich sollen auch keine Fahrgäste einsteigen, da man das Tutorial ohne Fahrplan fährt. Somit schalten die Ansagen auch nicht automatisch weiter. Man muss meine Ansagen ja immer "zu früh" direkt an der Haltestelle starten.


    Ansonsten Support bitte im Support-Thread.

    ‐----------------------------------------------


    @Alle anderen:

    Danke für eure Worte!

    Trotzdem ist es halt ärgerlich.

    Ich habe teilweise minutenlang Objekte/Splines durchwühlt um eines zu finden, das meinen optischen Ansprüchen an diese Stelle gerecht wird.

    Wenn nun genau dieses bei einigen nicht mehr so aussieht, ist es halt schon ärgerlich um meine Zeit.


    Ich habe extra versucht darauf zu achten, möglichst nur "namenhafte" Ordner zu benutzen und nicht Kleinkram aus 1000 verschiedenen Projekten. Scheint trotzdem nicht zu helfen.


    Ich hoffe bei Version 2 wird es einfacher. Die Basis steht ja nun.

    Aber daran glauben....naja :"D