Beiträge von Busfahrer1991

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Und mir ist aufgefallen, dass die Fahrgäste S Bahnhof Brandenburger Tor schon bereit stehen, aber nicht einsteigen

    Dieses Phänomen taucht bei verschiedenen Spielern an verschiedenen Haltestellen auf, aber nie an ein und der selben Stelle.

    Ich kann das nicht nachvollziehen. Bei mir persönlich funktionieren alle Haltestellen einwandfrei :dont_see:

    Markus [AUT] Dann scheinst du irgendwann mal durch Downloads und andere Maps unbewusst den Ordner durcheinander geworfen zu haben.
    Es scheint, als würde die Map zwar den Spline unter dem Namen "inv_street" kennen, aber halt hast du da Fußgänger statt PKW drauf.


    Möglichkeit 1: Den inv_street Spline öffnen und den Pfad von Fußgänger auf Auto ändern

    Möglichkeit 2: Versuchen den Spline zu reparieren, indem du einen funktionierenden inv_street Spline dorthin kopierst, wo meine Map die Datei herholt.

    Als Erbauer dieser Karte kann auch ich dir versichern, dass ich keinen Virus in meine .rar Datei gepackt habe.

    Außerdem werden Dateien hier auf der WebDisk vorab durch das Team geprüft. Eine Veröffentlichung wäre also nahezu ausgeschlossen.

    Im Nachhinein ändern lässt sich die Datei ohne Prüfung dann auch nicht mehr.


    Du kannst dir also sicher sein, dass die Datei vollkommen in Ordnung ist.

    In diesem Fall würde ich dir empfehlen deinem Viren-Programm zu sagen, dass er diese Datei behalten soll.
    Das lässt sich sicherlich irgendwo in den Einstellungen ändern. Quarantäne statt sofort löschen oder sowas. Das sollte das Programm kennen.

    Wenn man keine komplette Neuinstallation gemacht hat und den Bus vorher schon hatte, tritt das Problem nicht auf, da in der alten Version die Fonts vorhanden sind ;)

    Ich hatte den Bus vorher schon. Ich habe im 1. Anlauf auch nichts weiter getan als Steam das Update installieren lassen. Bereits danach funktionierte die Zielanzeige nicht. Was hätte man daran anders machen können?

    Mahlzeit!


    Zunächst Danke für die vielen Neuerungen. Soweit alles top :thumbup:


    Großes Manko bei mir ist allerdings auch die Zielanzeige.

    Die Linienummer wird korrekt dargestellt und das Ziel steht auch im Drucker. Aber draußen auf der Anzeige bleibt alles leer.


    Ich habe bereits die "Steam-Odyssee" mit komplettem 45 minütigem Check hinter mir, aber die Fonts scheinen nicht korrigiert worden sein.


    Ich habe gelesen, dass Krüger+ 0.6 2e helfen kann?


    Würde mich über Tipps freuen.

    Wenn du dir die Nemolus Objekte Verkehrszeichen heruntergeladen hast, welche ich im Handbuch verlinkt habe, dann musst du diese offenbar nochmal kopieren und in den Hauptordner "Nemolus Objekte" packen. Da scheint es eine Unstimmigkeit mit dem Archiv zu geben.


    Der Pfad, wo die .sco Dateien liegen müssen, muss auf jeden Fall genau so aussehen wie dort aufgelistet...also OMSI 2/Sceneryobjects/Nemolus Objekte

    Zwischen 2016 und 2019

    Da ich aus rund 500 km Entfernung mit Hilfe von Fotos aus dem Internet und Google-StreetView meine Gebäude baue, sind die Jahre allerdings etwas vermischt.

    Einige Gebäude entsprechen dem aktuellen Zustand, andere sehen wiederum noch früher als als 2016.


    Fazit:

    Man kann die Epoche nicht zu 100% auf gewisse Jahre eingrenzen.

    Nur halt, dass es den TXL noch auf dem Linienweg bis Alexanderplatz gibt, es keine EBus Linie 300 gibt und auch noch keine U5-Baustelle entlang Unter den Linden zu sehen ist.

    +++ Update 1.1 +++


    Hallo zusammen,

    heute präsentiere ich euch Update 1.1 zu meiner Karte. Es kann hier auf der WebDisk heruntergeladen werden.


    Es wurde versucht nach Möglichkeit viele Dinge und Probleme zu verbessern.

    Das betrifft hauptsächlich den [nocollision] Eintrag bei den Objekten, als auch den KI-Verkehr am Großen Stern.


    Eine genaue Auflistung aller geänderten Dinge findet ihr im beigefügten Handbuch. Bitte Lesen!


    Erfreulicher Weise konnten auch ein paar Dinge komplett neu hinzugefügt werden.

    Wie ihr auf dem obigen Titelbild sehen könnt, wurde der UBahn Eingang am Zoo durch einen Eigenbau ersetzt. Das Spandau-Objekt wurde abgelöst.

    Ebenso habe ich die Container der Bundespolizei am Zoo hinzugefügt und die einfarbigen Reisebusse wurden durch das Repaintpack ersetzt.


    Ich hoffe, dass das Update seinen Zweck erfüllt und werde mich in Zukunft der Version 2 widmen.

    Sobald es dort Neuigkeiten gibt, werde ich sie natürlich sofort mit euch in diesem Thread teilen.


    Viel Spaß!
    Busfahrer1991