Beiträge von Lenn
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
Du hast es doch jetzt aus der Kachel (.map-Datei) händisch rausgelöscht. Dann kannst du doch jetzt dieses Objekt aus deinem Sceneryobjects-Ordner löschen…
-
Es geht im Hintergrund auf jeden Fall regelmäßig weiter und bald gibt es bestimmt wieder ein Update
-
Ja gut. Das ist was anderes. Dann wird das Ticket offenbar nicht richtig mitverschoben. Dieses von dem Drucker direkt gedruckte Ticket ist ein anderes als das, was man mit T ausgeben kann (bzw. was abgerissen wird). Guck mal nach, ob das Ticketmesh auch mitverschoben wird und schau dir die Animation an.
-
Moment....
Ist das das Ticket an sich oder der direkte Ausdruck aus dem Drucker? Also wird das schon in der Position gedruckt?
-
Genau. Die originalen Koordinaten. Das sollte eigentlich der Eintrag sein, der definiert, wo sich das ausgegebene Ticket befindet.
-
Okay, und wo genau steht die? Ich habe da eigentlich nichts verändert glaube ich
Wenn es ein Sitzmod ist, dann ist es naheliegend, dass sich die ersetzt wurde.
-
Ja. Also die Position des ausgegeben Tickets.
-
Leider kann ich dir das nicht sagen...
...weil niemand weiß, wovon du redest. Was für eine Fehlermeldung? Was hast du gemacht, dass die kam und Logfile wäre auch gut.
-
[...] eigentlich ändert diese nichts am Ticket Point in der Passengercabin. [...]
Und uneigentlich?
Sind die Koordinaten wirklich identisch?
-
Ja, das ist so. Aber wenn du eine Karte zu realen Weltkoordinaten konvertierst, können die Kacheln anders groß sein.
Du kannst aber auch die ganze Kachel importieren. Du kannst im Editor die Funktion unter Tile "Convert to x-Terrain" oder so benutzen und dann hast du eine .maptest Datei, die kannst du dann zu einer .x umbenennen und in Blender importieren.
-
Dürfte ja funktionieren. Wobei es sein kann, dass eine Kachel, die reale Koordinaten nutzt, nicht mehr 300x300m groß ist. Kannst du dann ja aber mit einem Spline ausmessen.
-
Mit R -> Z
Also dass du auf der Z-Achse drehst.
Diese Rotation müsste dann in diesem Objektmenü stehen. (Ganz rechts in dieses Würfel-Menü)
-
Wenn du N drückst, siehst du ein Menü, wo die Positionen drinstehen. Wenn der Drucker am Anfang auf 0 0 0 stand, dann kannst du diese Koordinaten, die da im N-Menü stehen einfach nehmen.
-
-
Lies dir doch dieses Thema hier durch.
-
Vielleicht eine setvar?
-
Die Matrix scheint mehrere Varianten im Skript zu haben.
Irgendwie müsstest du sie also noch auf LCD umstellen können eigentlich.
-
Und was soll da jetzt passieren? Wenn du die Ecken nicht haben willst, musst du die Kreuzung neu bauen oder eine andere Lösung für deine Situation finden.
-
Auch bei BS_ADDON_CreativeStreets