Hallo zusammen,
es folgt ein Bilderupdate, was wir schon seeehr lange geben wollten, allerdings hat dafür ein bestimmtes Gebäude gefehlt. Gestern hab ich mich dann aber doch bei trüben Wetter dazu aufgerafft, die Texturen zu holen und es zu bauen. Und nun erstrahlt die Ahlheimer Innenstadt in neuem Gewand.
Zu den einzelnen Maßnahmen:
- der gesamte Straßenzug zwischen Bernauer Platz und Gewerbegebiet Holdau wurde umgebaut
- die Gebäude entlang der Westallee zwischen Bernauer Platz und Hauptbahnhof wurden angepasst, ausgetauscht, etc.
- für die gesamte Innenstadt wurden hier und da Spandau-Objekte durch passendere Eigenkreationen ausgetauscht, sodass nun endlich auch ein klassisches Innenstadtflair entsteht
Kommen wir zuerst zum Bereich zwischen Gewerbegebiet Holdau und Bernauer Platz. Die Falkenseer Chaussee wurde hier durch eigene Straßen ausgetauscht mit ausreichend Parkplätzen in der Mitte.


Der Bernauer Platz selbst mit der neuen Kirche wurde ja bereits vorgestellt, daher überspringen wir diesen und widmen uns der Westallee zwischen Bernauer Platz und Hbf. Hier hat Motel One sich entschieden, ein Hotel zu bauen.

In unmittelbarer Nähe des Hauptbahnhofs haben sich nun Geschäfte niedergelassen, darunter auch eine Sparkassenfiliale. Die Wohngebäude entlang der Straße Richtung Bernauer Platz wurden durch Reihenhäuser mit diversen kleineren Läden getauscht.

Wo ein Hotel ist, darf ein zweites natürlich nicht fehlen - Konkurrenz belebt ja schließlich das Geschäft. Direkt am Hauptbahnhof befindet sich dementsprechend ein InterCity-Hotel.

Auch das Bahnhofsgebäude selbst wurde ausgetauscht. Zu sehen ist hier ein deutlich passenderes Modell, als die vorherige Spandauer Beseler Kaserne. Neben dem Bahnhofsgebäude prunkt ein alter Schriftzug für die Ahlheimer Einkaufsstraße.

Und auf der anderen Seite des Parkhauses steht nun ein ziemlich dunkler Klumpen im feinsten 70er-Jahre-Brutalismus-Baustil, der einen Galeria (Kaufhof) beherbergt. Das Logo wurde hier komischerweise noch nicht getauscht. 

Auch im weiteren Verlauf hat sich etwas getan. Die Frankenstraße und der Grendplatz im weiteren Verlauf haben sich ebenfalls verändert. Alte Wohngebäude wurden teilweise durch eigene ersetzt.

Auch der Grendplatz hat sich verändert. Dieser beherbergt auch nun das Verwaltungsgebäude der Ahlheimer Verkehrsgesellschaft.


So viel zum jetzigen Stand. Das urbane Feeling der Innenstadt ist nun in V5 endlich so wie es sein soll - zumindest unserer Ansicht nach. Wir hoffen natürlich, dass ihr diese teilt. Bis zum nächsten Mal. 
LG
Das Ahlheim-Team