Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren,
weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:

= Englisch [EN],

= Deutsch [DE],

= Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache
nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
-
Ich habe auch eine Wunsch. Ich habe keine Vorstellung, wie so etwas aussehen kann, aber mMn wäre eine Sorry, oder Tut mir leid-Reaktion ganz sinnvoll.
Meiner (und auch der von der_Nik_) :
Name: Facepalm
Smiley: 🤦♂️
Wobei das ja auch gleichzeitig ein negativer Smily wäre, über die ja parallel generell gerade abgestimmt wird.
-
Ah, okay, wusste ich auch nicht!
-
Wirklich?!? Kann auch sein. Ich persönlich schraube an so etwas in der Tegel nicht rum, weshalb ich das nicht genau weiß, aber kann durchaus sein.
-
Dafür gibt es, glaube ich keine Konstfile, das müsstest du im Script ändern. Wie und wo genau kann ich aber auch nicht sagen.
-
Hamburg, meine Perle! Du wunderschönde Stadt...

-
Ich möchte mal wieder ein kleines Lebzeichen der Map abgeben. Ich habe soeben die Kreuzung "Hummelwiese" fertig "verkabelt". Jetzt muss daraus nur noch ein Objekt gemacht werden!

-
So, ich habe jetzt für jede Kachel einzeln nochmal manuell die Lightmap erstellt. Allerdings zeigt er mir den Fehler immer noch an.
Gibst es vielleicht so etwas, dass mindestens eine Lampe auf der Kachel sein muss, damit die Lightmap gelesen werden kann? Denn ich habe nochmal nachgeschaut. Im Map-Ordner sind die entsprechenden Dateien auch vorhanden.
Oder könnte eventuell ein Problem, ähnlich, wie in diesem Thread Grund für die Fehler sein?
Problemlösung zu fehlerhafter Lightmap auf der Map Lemmental (u.a weiße Straßen in Ketzheide und Hoheneck)
-
Schaut mal hier, ich habe das gleiche auch schon einmal thematisiert.
Fehlerhaft werden neue Beiträge angezeigt
-
-
Im Download-Archiv findest du einen Ordner Repaint templates. Da sind die alle drinne.
-
Mit 7Zip geht es auch ohne umbenennen. Einfach rechtsklick drauf und dann 7Zip --> Dateien Entpacken.
-
Stimmt, gut das Addon habe ich nicht. Aber hast du mal versucht, mit dem OMSI-Patch-Changer auf eine ältere Version zu wechseln? Das hat bei mir manchmal auch geholfen.
-
wie kann man ein dlc buss neu instaliren
Wenn es ein Steam-DLC ist, einfach OMSI via Steam reparieren.
-
Dann probier doch mal den Bus neu zu installieren.
-
Wie sehen denn deine PC-Komponenten aus, insebsondere wieviel RAM hast du?
-
Hmm, sieht eigentlich unnauffällig aus!
Beachte bitte bitte mal das hier:
Moin,
bitte lade mal eine Logfile hoch.
Hast du bei 0:45 auf das Fenster geklickt? Wenn ja, da hast du den Fehler. OMSI ist da ganz empfindlich. Die Simulation ist eben schon etwas älter, dementsprechend muss man beim Laden des Busses schon mal 1-2 Minuten Zeit einplanen. Bei der KT4d musste ich sogar mal 5 Minuten warten. 
Gruß
Also wirklich einfach warten und nichts tun. Abhängig von deiner PC-Leistung kann das einige Minuten dauern.
-
Ein Logfile wäre hilfreich!
EDIT: da war jemand schneller als ich!
Im OMSI-Hauptordner findet sich die Logfile.txt
Anleitung zum Posten einer Log-Datei
-
Mobil erscheint bei mir, wenn ich das Menü öffnen will einfach eine Weiße Linie.
(Firefox)
-
klar, schaden kann es nicht, aber ich kann nicht garantieren, das man dort einen Fehler sieht, wenn dieser außerhalb der Datei liegt, z.B. fehlende Texturen.
-
DayownerTV wirkt doch alles recht kurios. Wie du selbst schon sagst, kann das Problem eigentlich nur mit der Bodentextur zusammenhängen, deshalb mein Vorschlag. Kopiere dir alle Bodentexturen (also die einzelnen Terrain Layer) aus der global.cfg in ein anderes Textdokument, und lösche dann alle, bis auf die Grund-Textur (also das Gras) aus der global.cfg (!), nicht im Editor! heraus, und schau, ob die Map dann lädt. Dann fügst du nach und nach aus deinem Textdokument, in dem sie alle drinnen sind nach un nach die einzelnen Layer wieder ein und prüfst für jedes einzeln, ob es funktioniert, sobald es wieder wieder Probleme gibt, hast du das Problem-Layer gefunden. Dann musst du mur noch schauen, woran es liegt. (Ist die Textur wirklich vorhanden, usw. Wenn du kein Problem feststellen kannst, musst du das Layer eben notfalls löschen und neu erstellen.
LG