Ah, besten Dank!
Wenn die .x-Datei bei Objekten (bei Splines die .sli) vor dem Convert so bearbeitet wird,
Also einfach mit einen Texteditor?
Du bist in Begriff, OMSI WebDisk & Community zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Ah, besten Dank!
Wenn die .x-Datei bei Objekten (bei Splines die .sli) vor dem Convert so bearbeitet wird,
Also einfach mit einen Texteditor?
Schau mal hier:
Okay, mach' ich. Danke.
Achso. Hängt das damit zusammen, dass die im OMSI-Haupt-texturordner sind?
wäre denkbar. Ich besitze Gladbek nämlich beispielsweise gar nicht, und bei mir läuft alles problemlos.
Habt ihr eventuell gerade ein Windows-Update oder so durchgeführt? Bitte die Tipps von ☣Mr.Zαrrαтoх☣ befolgen.
...Und Logfile.
Richtig, hast du mal versucht, OMSI neu zu installieren?
Kann man das den irgendwo an- oder ausschalten? Ich habe die Meldung noch nie gesehen...
Ach so okay, ich nämlich noch nicht, aber finde die Idee gut
Aber nicht hier in der WebDisk, oder?
Du kannst das Thema jetzt noch oben als "erledigt" markieren.
Missing Objects: 14
Dir fehlen 14 Objekte. Hast du wirklich alles richtig installiert? Wechsel sonst bitte in Maptools mal auf den Reiter missing objects und kopiere das hier rein.
Hallo,
ich melde mich nochmal!
Ich habe gerade eine Kreuzung gebaut. Hatt auch soweit alles gut geklappt aber jetzt entstehen da irgendwelche komischen Schatteneffekte, die ich mir nicht erklären kann:
Es handelt sich dabei definiitiv um Schatteneffekte, da sich die Position des "dunklen Streifen" ändert, wenn man es dreht, oder die Uhrzeit ändert:
Bei den Materials in Blendser stimmt eigentlich alles:
Hat jemand ne Lösung?
Logfile? und hast du mal MapTools über die Karte laufen lassen? Wenn nicht die ganze Map angezeigt wird, ist das häufig ein Zeichen dafür, dass Objekte oder Splines fehlen...
Anleitung zum Posten einer Log-Datei
Ja, den musst du einfach setzen, und nochmal neu dem Trip hinzufügen! (Also aus dem Trip löschen und wieder einfügen, damit Objekt-ID, etc. stimmen.
Hallo,
Wie stehst eigentlich in Sachen Copyright um die OMSI-Standart Dateien, insbesondere Straßentexturen?
Es gibt nämlich Addons, z.B. Das Addon CreativeStreets oder auch TerrainSpline, die die Omsi-Original-Spandau-Straßen, bzw. -Gehwegtexturen direkt im Download mitliefern, jedoch gibt es auch z.B. das Addon SimpleStreets, bei dem die Texturen nicht mitgeliefert werden, und der Nutzer in der ReadMe dazu aufgefordert wird, die Dateien zu kopieren.
Welches ist jetzt der "richtige" Weg?
Hat keiner eine Idee?
Da ich kein Discoed habe hier: Firefox geht auch.
Wenn du genau weißt, welche Objekte es sind, kannst du auch einfach alle .map- und .prt-Dateien im Texteditor (z.B. Notepad++) öffnen und dann mit Suchen und ersetzen die Objekte ersetzten. WICHTIG: Unbedingt vorher ein Backup machen, falls was schief läuft...
Mir wurde auch angezeigt, meine Sytemzwir sei nicht korrekt, weshalb die Webseitenicht geladen werden kann...
nachdem ich mich jetzt eine längere Zeit nicht gemeldet habe (viele Termine und z.T. auch Urlaub) gibt es jetzt wieder ein paar Bilder der aktuellen Entwicklung!
Zu sehen ist die Kreuzung Eiderkamp/Hamburger Landstraße in der Ortschaft "Molfsee". Molfsee besteht aus drei Ortsteilen (Molfsee, Rammsee und Schulensee) und grenzt direkt an den Süden von Kiel an! Grenze ist hier der Fluss "Eider". Wenn man etwas genauer hinsieht, kann man auf dem ersten Bild im Hintergrund den Kieler Ortseingang sehen.
Meine Planung ist zunächst, eher richtung Süden den Abschnit Molfsee/Flintbek zu bauen, da ich aktuell wenig Lust und Zeit habe, riesige Innenstadtkreuzungen zu bauen...
Beste Grüße
SGTVP!
PS: Bei Fragen, Verbesserungsvorschlägen, etc. gerne melden!