Beiträge von ma7t3

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Also der erste Spline muss wie im Editor unter rot: gelegt werden?

    Ja, einfach immer die Rotation mit "abschreiben", und das bei jeder Spline wieder neu! Sonst passt es am ende eben nicht! Siehe auch hier


    eine 2 mit vielen 0ern

    Mal probiert, etwas weniger einzustellen, oder die voreingestellten 200 sogar zu lassen, ich verändere das nämlich nie, und habe eigentlich fast nie Probleme mit "Minisplines"

    Ich übernehme es 1zu1, mache es wie im Edtior am Ende sieht es dann immer so aus, obwohl ich alle auch 0,002 M Splines auch übernommen habe.

    Okay, auch wirklich die Rotation (nicht den Radius sondern wirklich die Rotation? Ich hatte nämlich genau de gleichen Probleme vorher auch, bis ich dann die Rotation immer mit übernommen habe, dann hat es geklappt. Schau mal hier vorbei: Pfade aus dem SDK Pfadeditor passen trotzt richtiger Angaben nicht!



    Das Problem ist daran, da vor kurzem ich es genau andersherum machen musste. Wie im Besispiel Blau zuerst die 1 dann die 2!

    Ja, die Complete-To-Funktion ist manchmal etwas eigen, ich habe da auch noch nicht 100%tig herausgefunden, wie die zu benutzen ist.



    -Gibt es eine Möglichkeit um MikroMM Splines zu Vermeiden z.B. 0.02?

    Was hast du denn in der Complete-To so für'n max. Radius eingestellt?

    Wenn ich Invis Splines als Kreuzung erstelle, die dann genau so im Kreuzungseditor verlege und anschließend wieder in den Omsi Editor als Kreuzung platziere passen diese nicht überein! Woran liegt das?

    Hast du die Rotationen der einzelen Pfade mit übernommen? Sonst passt es nicht.


    Musste feststellen das sich der Editor manchmal umentscheidet wie ich(wie man im Bild sieht) 2 Splines miteinander verbinden muss!

    Gibt es dafür eine Lösung? Tritt das Problem bei euch auch immer auf?

    Ich verstehe dein Problem nicht ganz, aber du musst immer zuerst den Anfang der Spline (in deinem blau markierten Beispiel Punkt 2 und danach Punkt 1. Die zuerst angeklickte Spline bleibt so bestehen, während die andere Teil der Verbindung wird. Ich hoffe, ich verstehe dein Problem richtig...

    zum Addon GcW: Werd' ich machen!:)


    Die Logfile sah, soweit ich sehen konnte genau so aus, wie die alte, aber ich werde sie dann nochmal hochladen...


    Ich werde mal in den OMSI Optionen die Fehlermeldungen aktivieren. Dann bekomme ich ja "live" mit, wenn die Zugriffsverletzumgen reinhageln.^^


    Melde mich dann wieder...


    So, Addon gcW habe ich neu installiert, und siehe da, die Zugriffsverletztungen sind schonmal weg!:) Allerdings ist die Warnung mit den Lightmaps immer noch da, obwohl ich die erstellt habe!

    Mein Map-Ordner:


    Stimmt, da gab es, glaube ich irgendwelche Probleme mit Ampel_grün.sco bzw. Ampel_Grn.sco oder so. Ich werde nachher mal schauen, was da los ist und auch für alle Kacheln Lightmaps erstellen, dann berichte ich ob der Fehler noch da ist...


    Ich habe jetzt über Map>Do width whole Map>CreateTerrainLightMap für alle Kacheln Lightmaps erstellt, aber sowohl der Fehler, als auch die Zigriffsverletztung kommen immer noch.

    Aus dem Addon gcW verwende ich laut MapTools nur ein Objekt.

    Hat jemand ne Lösung?

    Moin,

    ich habe gerade festgestellt, dass meine Map Zugriffsverletztungen produziert. Ich habe es nicht gemerkt, und es gibt im Spiel auch keine Probleme, ich kann sowohl im Editor als auch im Hauptspiel die Map normal laden und sie wird auch richtig und ohne Probleme dargestellt, aber die Logfile ist eben voller Zugriffsverletztungen! Das beeinträchtigt das Spiel zwar nicht direkt, aber ich würde die gerne trotzdem wegbekommen! Habt ihr eine Idee, warum die entstehen, und wie ich die wegkriege?

    Ach ja und ich erhalte auch immer folgende Warnung: Warning: Could not lock light map of tile 33 for getting ambient light for objects! Error: texture load! Was muss ich dagegen tun? Ist das nur, weil ich noch keine Lightmap für alle Kacheln habe?


    Komplettes Logfile im Anhang, da zu lang ;) Deine Nachricht ist zu lang. Es stehen maximal 100.000 Zeichen zur Verfügung.


    LG
    SGTVP!:)

    Dateien

    • logfile.txt

      (1,05 MB, 152 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    Moin,

    ich habe mich jetzt doch nochmal daran gewagt eine komplette Objektkreutzung zu bauen, hat soweit auch ganz gut geklappt, allergins habe ich nocht nicht ganz verstanden/weiß ich nicht, wie ich die Kreuzung am besten texutriere. Der Asphalt würde ja notfalls auch einfach mit "project from View" gehen, aber der Gehweg und Bordstein? Könntet ihr mir da eventuell ein paar Tipps geben?

    Ach ja: Ich bin noch Blender anfänger, weshalb es schön wäre, wenn ihr eine möglichst grundlegene Erklärung gebt und genau sagt, was zu machen ist (wo klicken/was drücken/...?). Und habt verständnis, wenn ich nochmal nachfrage.

    Wenn ein Bild aus Blender sinvoll/hilfreich ist, kann ich das gern auch noch nachliefern!:)

    LG
    SGTVP

    Wie der_Nik_ schon gesagt hat, im FAQ - die Omsi-Experten steht es etwas anders:

    Bitte postet alle Arten von Quellcode, Auszüge aus OMSI-Dateien und die Logfile ausschließlich in Code-Blöcke. Das macht es für alle Beteiligten einfacher zu lesen, weil Tabulatoren und mehrfache Leerzeichen sonst "verschluckt" werden. Code-Blöcke werden wenn sie zu lang werden automatisch auf-/zuklappbar gemacht, sodass es auch nicht nötig ist, einen Code-Block in einen Spoiler zu verschachteln. Spoiler Blöcke sollten nur für reinen Text verwendet werden.

    ;)